Stefans Lipo's?

Stanilo

#1 Stefans Lipo's?

Beitrag von Stanilo »

Moin!
Weiß jemand,wann Genau die 3s 5000er Lipo's zu Bestellen sind?
Winke Stanilo
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#2

Beitrag von Lexi »

Hallo Stanilo !

Frag doch direkt bei Stefan nach.
Er ist sehr nett und wird dir sicherlich gern Auskunft geben.

Gruss

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Hatten wir ja,sollte Anfang Februar zu Bestellen sein,jetzt steht
im Shop in 3-4 Wochen!

Gedult müsste man haben!
Stanilo
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Stefan reisst sich den "haxen" aus.. aber hilft mir net weiter ... da ich noch 3 Wochen auf meine 3s 1200er akkus warten muss :-( ....

Günstiger neu mit 2 Jahren gewährleistung *ggg* und 1 jahr garantie *hehe* ;)... habs ich net gefunden ....

ich hoffe er hat irgendwo in seinen AGB stehen das auf Verbrauchsmaterialien und verschleisteile (akku Lager etc. )keine garantie und gewährleitung geben kann drinnen wo stehen ;)... ist ja bekanntlihc ne grauzone und nicht definierbar...

*wartnoch3Wochen* (hoffe der 720er macht noch so lange mit )

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Hatte Gemailt und Gefragt,ob man die Lipo's vorbestellen kann,schrieb
dann würde Bescheid sagen wenn da!

Weiß nicht wieweit das wirklich passiert,das Bescheid sagen,wenn man dann nach Lieferbar erst 3-4 Tage danach dran Denkt,sind sie Vieleicht alle wieder weg,und das warten geht von vorne Los.

Hatte die 5000er für den Acro Master geplant,währen Ideal dafür.
Gruß Stanilo
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#6

Beitrag von Daniel S. »

Ui, für den Multiplex Acro Master?

Ich hab ihn geflogen mit den 3200er von Stefan.
Damit geht er sehr gut, genau wie ein Graupner KOKAM.

Aber 5000er...? Finde ich zu schwer...
Stanilo

#7

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Nen Flugkollege hat auch ein Lipo im Acro Master,weiß aber nicht welcher
genau,ist aber fast genau gleich Schwer,so um 320 Gramm.

Was Wiegt den dein 3200er?
Gruß Stanilo
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Hi Stanilo,

Auf der Seite von Stefan kannst Du den "Newsletter" bestellen.
Heißt eigentlich nur das Steffan Dich in seine Kontaktliste mit aufnimmt und Dir was schreibt wenn es neues gibt.. Geht sehr gut und Du weißt sofort wenn was reingekommen ist.

Zu den Akkus, ich vermute Du schielst mit einem Auge auch auf den Eco?!
Dann würde ich sagen, kauf nen Lipo für den Eco, der psst schon in den Flieger...
Der Acro ist recht groß und sollte auch leicht mit dem "Ballast" klarkommen. Nen leichteren oder optimalen Akku kannst Du immer noch kaufen.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Stanilo

#9

Beitrag von Stanilo »

Hallo Basti
Der 5000er ist ja -Der Lipo- für den Eco,so könnte man 2 Fliegen mit
einer klappe schlagen!
Gruß Stanilo
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#10

Beitrag von Daniel S. »

Ach ich sehe gerade, dass der 5000er kaum schwerer ist.
Der 3200er wiegt 320g und der 5000er wiegt 325g lt. Stefans
Homepage.
Stanilo

#11

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Genau so ist das,hatte mich schon Gewundert!
In der Größe und Gewicht ist's schon OK bz Perfeckt,abgesehen vom
Preis.
Gruß Stanilo
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#12

Beitrag von Basti »

Ja ist er.. Ein Kollege hatt die und die 5000 er sind echt nicht mehr als ein 3200 Kokam. Ok die machen auch nicht die C´s...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

bei som vergleich sind ja auch nicht die C's sondern die A's wichtig....

5000x10 = 50 A
3200x15 = 48 A

(ohne jetzt nachgeshaut zu haben, was die wirklich können) Und im ECO wirs eher selten über 30A Dauer kommen... (noch nicht ;) )

Grüsse Wolfgang
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#14

Beitrag von Basti »

snip.. 5000x8 = 40 A
3200x15 = 48 A
Der 5000er mach 8C dauer.. Mehr würde ich ihm auch nicht antun.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Stanilo

#15

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Denke mal für beide Anwendungen im Grünen Bereich,darum geht's ja.
Gruß Stanilo
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“