Schneefliegen

Antworten
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#1 Schneefliegen

Beitrag von Benny90 »

Hi
Was sollte ich beim oben genannten Schneefliegen mit dem Rex beachten?
Bisher:
Lipo warm
Heli kalt gestellt wegen Piezo Gyro
freie Start und Landefläche
was noch? Bitte Anregunge posten
vielen Dank
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Sonnenbrille nicht vergessen!! 8)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#3

Beitrag von Benny90 »

Stimmt vielen Dank
freue mich rießig dass es schneit da es dadurch auch beim düsteren Wetter etwas heller bleibt.
Falls ihr noch mehr Tipps habt bitte posten.
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#4

Beitrag von JMalberg »

Trockene Luft damit die Blätter nicht vereisen

Schnee ist zwar weich, erschreckt aber den heißen Motor und die Elektronik wenn er ran kommt

Warme Schuhe

Lipo in der Hosentasche wärmen

Die Funke nicht so oft vom Warmen ins Kalte und zurück, wegen kondensierender Luftfeuchte
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

eventuell fingerfreie Wollhandschuhe :D somit bleibt doch ein wenig Gefühl in den Händen erhalten :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

ich möchte auch mal im Schnee fliegen :-( aber in OWL ist kein Schnee und die Kühltruhe ist zu klein und wenn ich den Deckel zumache, habe ich echte Probleme, die Fluglage zu sehen...auch wenn ich mit in die Truhe steige. :drunken: :mrgreen:

und immer zwei Minuten kürzer fliegen wie dein Timer eingestellt ist!! Die Lipos danken es dir!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#7

Beitrag von Benny90 »

Hallo
Ging leiter gar nicht gut heute mit dem Schneefliegen:
Schlecht sind auch reinweisse Blades werde sie huet Abend mal mit dunklen Isolierbandstreifen versehen.Dann nochmal probieren.
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Fabian »

JMalberg hat geschrieben:erschreckt aber den heißen Motor
mein 450F wird bei 80% Regleröffnung und wildem Pitchgeben nichtmal Lauwarm, im gegenteil, der fühlt sich saukalt an :shock:
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#9

Beitrag von Tobi007 »

Du solltest den Schnee auch etwas "festtrampeln", da (zumindest bei mir) sehr feiner Pulverschnee vom Himmel gekommen ist. Wenn du so startest, versteckt sich der Heli in einer weißen Wolke und alles fliegt rein.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“