2700 rpm am Kopf zu hoch beim 450TH ?

Aeroworker

#46

Beitrag von Aeroworker »

ok, ich geb mich geschlagen ;)... oder auf.....
Aeroworker

#47

Beitrag von Aeroworker »

ok, ich geb mich geschlagen ;)... oder auf.....
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#48

Beitrag von wassolls »

Aeroworker hat geschrieben:komm ich nicht mit klar,

1000stel Ampere liefert ein Akku in einer stunde......

wieviel liefert er in einer Sekunde?

ein Arbeiter verpackt 1000 schrauben in einer stunde

wieviel schafft er in einer Sekunde?

Eine schweinehorde frisst 1000 Äpfel in einer Stunde,

wieviele Äpfel frisst die Schweinehorde in einer Sekunde?
euer problem ist einfach, dass ihr offensichtlich nicht verstehen _wollt_ (nein nicht volt!), dass A (Ampere) eine stromstärke, also eine ladungsbewegung _pro_ zeit, ist und keine kapazität (ladungsmenge)!

vielleicht ist wikipedia ein geduldigerer zuhörer

stephan
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#49

Beitrag von Friso »

@ Stephan endlich mal einer der die Vokabeln noch alle richtig im Kopf hat. Ich glaube ich habe noch meine 3 Joker, vielleicht nehme ich gleich mal meinen Telefonjoker und lass das von nem Freund mal erklären.

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#50

Beitrag von teratux »

Aeroworker hat geschrieben:
Eine schweinehorde frisst 1000 Äpfel in einer Stunde,

wieviele Äpfel frisst die Schweinehorde in einer Sekunde?

BildBildBildBild

BildBildBildBild


War eben ein wenig fliegen. Konnte fast nicht landen so klamm waren die Finger...

Lade grade meinen Akku nach und im Display des Ladegerätes steht " Lade xxx mAh " bei stetig kleiner werdendem Ladestrom x,xx A , was bedeutet daß das Ladegerät die Ladedauer xx min und den Ladestrom x,xx A in eine Kapazität von xxx mAh umrechnet weil ich dem Ladegerät ja mitgeteilt habe wieviel Kapazität der Akku hat.

Ein Betriebselektriker meinte heute daß man keine 2 Zeiteinheiten bei einer solchen Angabe (Verbrauch) machen kann, also keine 2,5 mAh/s
sondern entweder h oder s ...
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#51

Beitrag von Friso »

Ein Betriebselektriker meinte heute daß man keine 2 Zeiteinheiten bei einer solchen Angabe (Verbrauch) machen kann, also keine 2,5 mAh/s

sondern entweder h oder s ...
Man kann, aber es kürzt sich raus wie oben gezeigt und macht daher keinen Sinn. Genausowening wie etwas in mAs anzugeben, wenn man es danach doch wieder auf mAh umrechnen muß um es mit dem Akku oder den Angaben von Anderen zu vergleichen.

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#52

Beitrag von teratux »

:roll: Also bleibe ich für mich bei der Devise " Für 1 Sekunde Flug brauche ich 2,5 'Dinger' " welche ich als mAh in den Akku wieder einlade

:idea:
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
MeisterEIT

#53

Beitrag von MeisterEIT »

mir ist gerade die idee gekommen.

laden bedeutet doch, dass ich mit technischer stromrichtung zb 2A in den pluspol des akkus schicke und mit technischer stromrichtung dann genau 2A aus dem akku wieder herauskommen.
ist doch irgendwie doof, wenn der akku die 2A gar nicht haben will und trotzdem geladen wird.

wozu hab ich dann ein ladegerät ?

gerade haben wir doch erfahren, dass der strom wohl nur im kreis fliest.

also mache ich ganz einfach den pluspol mit dem minuspol des akkus zusammen und der strom fliest im kreis.

der strom ist ja dann erfahrungsgemäs ziemlich hoch, sodass der akkus sehr schnell geladen ist.

das ist doch die lösung.

das es ladegeräte gibt, ist doch nur eine verschwörung der regierung.

viel interssanter ist aber, ob zwei körper mit der masse X sich gegenseitig anziehen oder ob die zwei körper mit der Masse X durch ein medium zb dunkele materie zusammengedrückt werden.

grüße
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#54

Beitrag von teratux »

Ja genau, Strom fließt nur in einem Kreislauf. Das Ladegerät liefert den Strom in Form von Elektronen die von dem Elektrolyt des Akkus absorbiert werden wobei ein kleiner Teil wieder durch den Minuspol abhaut damit der Kreislauf in Gang gehalten wird. *Ironie aus*

Zwei Körper den Masse X ziehen sich immer an (oder stoßen sich ab), denn wenn zwei Körper der Masse X von dunkler Materie umschlossen sind wirkt die Anziehungskraft der dunklen Materie allseitig auf die Körper der Masse X und heben sich gegenseitig auf.
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
MeisterEIT

#55

Beitrag von MeisterEIT »

teratux hat geschrieben:...Zwei Körper den Masse X ziehen sich immer an (oder stoßen sich ab), denn wenn zwei Körper der Masse X von dunkler Materie umschlossen sind wirkt die Anziehungskraft der dunklen Materie allseitig auf die Körper der Masse X und heben sich gegenseitig auf.
ja ne,

der raum zwischen den körpern ist ja geringer durchflossen ;)

grüße
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“