Raptor 30/50 umbaukit ?

Antworten
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#1 Raptor 30/50 umbaukit ?

Beitrag von Helitoni »

Hallo,


wo bekommt man ein Raptor 30/50 umbaukit günstig?
Möcht meinen 30er umbauen zum 50er,Motor habe ich schon.


Gruß Toni
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2

Beitrag von bastiuscha »

bist du sicher, dass es sowas gibt?!
diese umbau-frage kommt nämlich regelmässig!
wenn man die teile einzeln kauft, wird es meist so
teuer, dass es sich EHR lohnt, nen neuen r50 zu kaufen.
aber wenns wirklich so nen umbau kit geben sollte, wäre der
preis vieleicht human.
hab aber noch nix davon gehört

mfg
*dernichtverstehenkannwarummanüberhauptnenr30kauft*Basti:)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#3

Beitrag von Kiteboa »

Das muss nicht sein hab mir da mal die Ersatzteil liste vom 50er angeschaut und die teile inkl. Preise die die Teile für einen 30er Update notwendig wehren.

1. 50er Heckrohr 20,90
2. 50er Zahnrimen 29,90
3. 50er Hauptzahnrad 85z 13,90
4. 50er Autorotationszahnrimenrad 9,50
5. ROTORBLÄTTER X-PERT BLUE 600 59,90
6. Motor TT50 bei MHM-Modellbau ab 80,-

Macht alles im allen für ein Raptor 30 Update ca. 214,10.

Ein neuer Raptor 50 V2 kostet inkl. 50TT so um die 399,- und der Raptor Titan 50 v2.5 € 445,- inkl. 50TT Motor.

Ich Hofe dir damit geholfen zu haben.

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

*dernichtverstehenkannwarummanüberhauptnenr30kauft*Basti:)
Weil zwischen 310,- EUR und 390,- EUR genau 80,-. EUR Platz sind?

Weil ein Einsteiger, der nicht vorhat, eine Gallone pro Vormittag und eine weitere Gallone pro Nachmittag mit flottem 3D durch den Dämpfer zu jagen durchaus ein Anforderungsprofil an ein Gerät haben kann, dem der 30er Raptor genau entspricht?

Weil "größer" und "stärker" nicht immer "besser" und "passender" bedeutet?

Kurt
*dernichtverstehtwarumsichleuteeinenVWGolfkaufenwennesdochPorscheauszweiterHandrechtgünstiggibt*
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#5

Beitrag von Lexi »

Hallo zusammen !

@Kurt:

Ich versteh auch nicht wie man sich nen Golf kaufen kann...... :wink: :)

@all:

Grundsätzlich macht es keinen Sinn sich beim Neukauf einen 30iger zu holen. Die paar Euro mehr für den 50iger sind eine sehr gute Investition.

Allerdings sind gute Gebrauchte 30iger teilweise sehr günstig zu bekommen. Und genau aus diesem Grund habe ich auch "nur" einen 30iger. Die Leistung reicht für normales fliegen völlig aus und er ist je nach Motoreinstellung sehr sparsam. Bei meinem reicht ne Tankfüllung bei 1400 U ca. 27 min und bei 1700 U so 22/23 min.

Die Frage, die man(n) sich vor einer Umrüstung auf 50iger stellen sollte ist, ob es wirklich notwendig ist auch Heckrohr und Blätter zu tauschen oder ob es nicht reicht nur den Antrieb aufzurüsten. Ein originaler 30iger Raptor mit dem 50iger Motor geht sicherlich sehr sehr gut und keiner sieht es ihm an. 8) :lol:

Gruss

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#6

Beitrag von Georg W »

HI

50er Motor im 30er Heli ist mh naja habe diese Kombination im moment...
Die Drehzahl ist schwer einzustellen da der 50er sofort hochdreht wenn man mit dem heli um die 0° herum ist, stellt man die Drehzahl aber so gering ein das das nicht mehr ist fehlt die Power beim Überschlag.
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7

Beitrag von bastiuscha »

Georg W hat geschrieben:HI

50er Motor im 30er Heli ist mh naja habe diese Kombination im moment...
Die Drehzahl ist schwer einzustellen da der 50er sofort hochdreht wenn man mit dem heli um die 0° herum ist, stellt man die Drehzahl aber so gering ein das das nicht mehr ist fehlt die Power beim Überschlag.

drehzahl regler!


@linkehand

ja...80 euro billiger! früher oder später geben die meisten dann aber
200 euro fürn umbau aus
(und viel mehr weil sowieso keiner nen tt50 haben will..denn
er will ja leistung)
also ist da kein sinn für mich drinne. sprit braucht der raptor 50 auch nicht
viel (meine meinung)
genau wie raptor 60...würd ich mir nie kaufen. höchstens als scale flieger.
die motorhalterung...haben beide helis die gleiche?

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“