motortemp KOMISCH!

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 motortemp KOMISCH!

Beitrag von bastiuscha »

hi leute!

ich bin heute mal wieder geflogen (endlich mal kein wind)
heute sogar mal WINDSTILLE! unfassbar :D
nur hab ich mich sehr stark über die motor temp gewundert!
der motor kam gerade mal auf 66grad (bei 1800 upm)
ok...es waren nur -1 grad heute! aber so wenig? ich flieg den os hyper
mit cp20 sprit. eigentlich qualmt der ziemlich dolle... oder ist das bei
den niedrigen temps nicht so qualmig?
der motor lief auch ziemlich unrund...als ob er zu fett laufen würde.
aber weil keine abgasfahne raus kam, hab ich mich nicht viel
magerner stellen trauen. der temp messer geht aber 100% richtig.
denn der motor war nach 2 tanks wirklich kaum richtig warm.
jetzt mögt ihr euch denken: der hat doch seine frage schon selbst be-
antwortet...es bleibt aber noch die frage: warum qualmt der nicht?
der hat nen flugbild wie nen stöckelschuh heli! X_X
bevor jemand fragt: spritleitungen sind alle dicht und kerze ist os8!

hey...is jetzt nicht zum thema. aber unsinnig nen neuen thread zu
öffnen: ich habe heute schnelle piruetten gemacht (also heck knüppel
auf anschlag) dabei wie wild positiv und negativ pitch gegeben.
also so, dass der wie wild dreht und dabei auf und ab tanzt.
als ich die "figur" beendet habe, stand die hütte kurz ne sekunde
still! aufeinmal fängt der von selber an, piruetten zu machen *SCHOCK*
nicht ganz so schnell, aber ohne aufzuhören. ich vor lauter schock den
auro schalter nicht getroffen und erstmal headlock ausgemacht LOL!
dann aber doch noch sicher autorotiert *PUH*
nach check wieder gestartet. ohne wietere probleme! ganz komische
sache wars aber doch! mein kreisel ist sehr ordenlich angebracht!
naja noch mal gut ausgangen.
ist das schon mal jemanden ausser mir passiert?


mfg
Basti

achso noch zur motortemp: standgas ist ganz prima...normalerweisse
habe ich den so fett, dass er kaum standgas hat (säuft schnell ab)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#2

Beitrag von Fabian »

Zur Gyro-Frage:

Wenn du nen GY401 hast dann gibt es doch irgendeine Knüppelbewegung mit der der Kreisel seine neutralstellung verliert oder so! Ich glaub 3 mal hin und her. Bin mir da aber jetzt unsicher, sonst fällt mir nix ein!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#3

Beitrag von bastiuscha »

ne, sowas tolles habe ich leider nicht!
nur nen g400
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Fabian »

Dafür hast du nen OS Hyper ;-)
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5

Beitrag von bastiuscha »

os hyper *yeeeehawww!* :)

hey war heute wieder fliechen...motor ganz prima gelaufen.
und er qualmt DOCH! vieleicht nicht wie nen kalter trabbi,
aber er qualmt und läuft spitze. aber wieder nur 66 grad!
ok...ich flieg nicht mit power drehzahl, aber trotzdem ist das bissel zu wenig.
wollte heute noch magerner stellen...hab aber die gemisch schraube
nicht weiter rein drehen können?!?!?!
ich hab mal wieder die vermutung dass ich mich DAU mässig anstelle.

mein heck-aussetz problem von gestern habe ich wahrscheinlich
auch erkannt und beseitigt!
ich glaube durch die kälte hat sich mein heckrohr so zusammen gezogen,
dass der riemen zu locker war. und deshalbhats heck gesponnen.
zuhause war er noch wunderbar straff. hab nicht an die kälte gedacht.
ich checke immer alles zuhause um nicht aufn flugplatz stunden rum-
zusuchen. aber manchmal ist das wohl gar nicht so gut :)


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#6

Beitrag von Kiteboa »

@ bastiuscha

:idea:

Das ist normal beim OS-Hyper meiner hat auch nicht mehr bei einer Kopfdrehzahl von 1650 -1750 bei leichten Rundflügen und Schweben.

Solange er keine Leistungseinbrüche oder 4 Taktet würde ich den nicht magerestellen.
:idea:

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Kiteboa hat geschrieben:@ bastiuscha

:idea:

Das ist normal beim OS-Hyper meiner hat auch nicht mehr bei einer Kopfdrehzahl von 1650 -1750 bei leichten Rundflügen und Schweben.

Solange er keine Leistungseinbrüche oder 4 Taktet würde ich den nicht magerestellen.
:idea:

mfg. Kiteboa
Sehe ich auch so ! Denke bitte auch daran, dass die Piezo Kälte nicht so gut abkönnen (u.a. Temperaturdrift). Bei Minusgraden keine extremen Flugmanöver. Ich hatte zwar auch im Winter noch keine ernsthaften Probleme mit dem (Robbe 3D/ ähnlich Deinem), aber wenn Du Minus 1 Grad hast und dann den Wind und Abwind dazu nimmst, wird Deinem Gyro schon sehr kalt. Immer etwas piano bei kaltem Wetter. der Gy 401 arbeitet anders und kann schon etwas mehr ab wenn es kalt ist.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8

Beitrag von bastiuscha »

so...bin heute geflattert :)
heute mit power drehzahl ca 2100-2200 upm.
und tatsache, ich kam auf 80 grad! das hat mir schon gefallen :)

heute warns minus 3,5 grad und leicht windig.
nen richtigen heckaussetzer hat nicht nicht mehr.
auch bei wilden manövern blieb das heck eigentlich immer wie gewohnt
ruhig (für diesen kreisel)
nur bei rückenwind musste ich das heck immer nachstellen (z.b. bei
rückenschweben mit heck gegen den wind)
was aber komisch ist, dass ich bei schwebedrehzahl (ca 1500upm)
heckpendeln habe (egal welche sensi!)

is nervig! ich hoffe mal, dass es wie tom schon sagt, an den temps liegt.der motor läuft jedenfalls rund.


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

@Basti

Na das hört sich doch gut an mit dem Motor :-). Welchen Weg hast Du auf Kanal 4 ?

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10

Beitrag von bastiuscha »

den vollen... :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

:-) dachte ich mir :-)

Nimm den mal VORSICHTIG etwas zurück und probiere es dann noch mal ;-) (max auf 60% nicht mehr zurück! Also keine 59, 58, 57 etc.)

Viel Erfolg

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

@basti

Ich vergessen :-) Anlenkung geht Alles leicht ?

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13

Beitrag von bastiuscha »

meinste? das mach ich natürlich *gleich mal notieren* :)
und warum wird das dann besser? bzw vieleicht?! :)
ja geht alles leicht und WD40 hilft dabei. (muss man ja bei nem 3003er futaba zwingend machen)
die hecksteuerhülse schlägt auch nirgens an. das hab ich mechanisch durch
das servokreuz begrenzt.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Wenn ein Heck pendelt ist meistens die Sens zu hoch. Manchnal aber auch zu niedrig und der Kreisel hält nicht mehr richtig. Das kann auch z.B. bei zu geringer Drehzahl (Heckrotor zu wenig Wirkung) passieren.

Mit dem Kanal 4 (weg) gibst Du die Drehgeschwindigkeit (der Heckfunktion nicht vom Rotor :-) vor. Ist der Weg zu hoch, kann das Heck nervös werden, ähnlich wie bei zu hoher Sens (nur ähnlich). Deswegen denke ich es ist mal eine Versuch wert. Mach das aber in 10er Schritten, wird dann nur etwas zahmer das Heck (bei z.B. halben Knüppelweg hat das Heck bei 100% Weg z.B. den halben Weg hinter sich und bei 60% eben weniger und ist somit etwas zahmer. (Hmm schwer zu erkären, ich hoffe Du verstehst das Zeug das ich hier schreibe.)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15

Beitrag von bastiuscha »

naja den grössten teil davon! HIHIHIHI :D
na ich versuchs mal! leider werd ich vor dienstag nimmer zum fliegen
kommen. ich bin aber zuversichtlich! :)
vielen dank für deine hilfe!


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“