FX 18 .... Data Buchse

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 FX 18 .... Data Buchse

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen
So ich habe nun meine Löterei fertig.
Ich hatte gerne zwar eine etwas kleine Buchse gehabt , wollte sie erst im schwarzen Gehäuseteil unterbringen , jedoch muss ich immer dann das Kabel entfernen wenn ich die FX öffne .

Mir war wichtig das das Original Kabel nicht zustört wird .

Bye
Dateianhänge
P1010004.JPG
P1010004.JPG (67.4 KiB) 447 mal betrachtet
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#2

Beitrag von Helikiller »

Hi Plextor!
Sieht gut aus! :P
So will ich es auch noch machen!
Man sollte mal an Robbe diesen Verbesserungs-Vorschlag senden!
Gruß Helikiller
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Ja leider hat die FX die Buchse von Hause aus nicht drin , daher auch der günstige Preis .

Bye
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

moin ingo,

saubere arbeit 8) und gut durchdacht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

Hi

Hat mir nicht gefallen und habe es nochmal umgestrickt .
Dateianhänge
P1010010_Größenveränderung.JPG
P1010010_Größenveränderung.JPG (40.77 KiB) 412 mal betrachtet
P1010012_Größenveränderung.JPG
P1010012_Größenveränderung.JPG (74.4 KiB) 434 mal betrachtet
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#6

Beitrag von Helikiller »

Hi
Hier ist meine Version!
Ich habe den Stecker direkt in das Kabel eingebaut!
Bild
Bild
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von deft »

Hm - Buchse oben gefällt mir irgendwie besser - war mir noch nicht sicher, wo ich die bei mir hinsetzte... Plextor/Helikiller - Eure Argumente? ;)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#8

Beitrag von dieter »

Hi Leute,

sieht gut aus !

Aber wie sieht es mit der Garantie vom Sender aus,
wenn man da "nichtvorgesehene" Löcher ins Gehäuse macht ??
Gruß Dieter
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von deft »

Das mit der Garantie würde mich auch interessieren - ich schätze mal hinsichtlich des Gehäuses ist sie weg, aber wenn keine elektronischen/technischen Bauteile verändert werden und der interne Stecker - wie Plextor ja extra betonte - erhalten bleibt, dürfte das m.E. keine Awirkungen haben...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

Hi

Mir gefällt die Buchse an der Seite nicht 100 % , aber es war der einzigste freie Platz und im schwarzen wollte ich das nicht drin haben , da ich ja beim öffnen des Gehäusedeckels immer wieder das Kabel abziehen müsste .

BYe
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von deft »

@ Plextor: Naja, wenn das Kabel lang genug ist zum abklappen und nicht zu lang fänd ich das nicht zu schlimm - die Kabel von den rückseitigen Schiebern hängen ja eh' schon dran...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#12

Beitrag von Helikiller »

deft hat geschrieben:Das mit der Garantie würde mich auch interessieren - ich schätze mal hinsichtlich des Gehäuses ist sie weg, aber wenn keine elektronischen/technischen Bauteile verändert werden und der interne Stecker - wie Plextor ja extra betonte - erhalten bleibt, dürfte das m.E. keine Awirkungen haben...
So seheh ich es auch!
Ausserdem könnte ich mir jetzt noch ein unteres Gehäuseteil bestellen, und, wenn die Funke wirklich mal kaputt ist, inerhalb der Garantiezeit, ziehe ich meinen Stecker von der Stiftleiste innen, und keiner kann mir was! Oda?
Ich hab ja nix gelötet auf der Platine.

Gruß Helikiller
:lol:
Antworten

Zurück zu „Sender“