Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Umfrage endete am 26.01.2007 22:50:39

Ja, das Klima hat sich und wird sich immer mehr verschieben
66
71%
Nein, das war schon immer so und kommt immer mal wieder vor.
27
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#61

Beitrag von Friso »

Hi Hubi,

wir haben natürlich viel längere Klimadaten. Du kannst aus Glätschern (nicht nur die auf den Alpen die gibt es auch an Nord und Südpol) das Klima über Jahrtausende zurückverfolgen. Geologen können das auch super über Fossilien und Gesteinsformationen. Was meinst du den woher man weiß das wir schon mal eine Eiszeit hatten? Von deiner Oma etwa?
Unser Problem ist nicht das sich das Klima ändert, das tut es immer. Haben wir hier im Fred auch von fast allen Seiten festgestellt. Das Problem wird sein wenn es sich zu schnell ändert können vielleicht selbst wir als hochmoderne und technisierte Gelsellschaft uns nicht mehr schnell genug anpassen.
Bedenke bitte auch das es 5 milliarden Leutchen gibt die nicht in der "1." Welt leben und sich wie wir Niederländer mit höheren Deichen schützen können. Geh mal nach Bangladesch, auch wenn da nicht gerade Überschwemmung ist, du wirst schockiert sein wie die da leben. Da stell dir mal vor das die jedes Jahr 80% vom Land überschwemmt haben und nicht nur alle paar Jahre wie jetzt. Afrika das (aus verschiedenen Gründen) seine Einwohner jetzt schon nicht erklären kann wird wohl auch nicht besser wegkommen. Die Phillipinen, genauso will alle anderen Inselstaaten werden wohl auch noch mehr Probleme bekommen.
Natürlich ist die Idee von Köln als Küstenstadt verfürerisch, aber nur bis zu dem Tag wo das Wasser dann auch nicht weiter steigt.
Ich sehe die Probleme darin das wir mit beschleunigter Erwärmung ein Ernährungs Problem bekommen. Die Natur muss sich ja auch anpassen. Wenn du jetzt mehr Regen in Regionen bekommst musst du auch sehen wie du das Wasser von da weg und ins Meer bekommst. Flüsse, wie du weisst lassen sich nicht gerne in die Betten zwingen die wir gerne hätten. Stell dir mal vor du müsstest in hundert Jahren das gesamte Rheinbett auf jeder Seite auch nur um 300m erweitern. Was passiert mit den Leuten, mit der Wirtschaft die da arbeitet, was kostet das? Das wird selbst bei uns die sich viel leisten können schwierig, stell dir das jetzt mal für die Menschen vor die jeden Tag eh schon ums Überleben kämpfen. Meinst du nicht das die schon genug Probleme haben. Das Problem das wir in 20 Jahren vielleicht nicht mal eben nach Österreich zum Skilaufen fahren können weil da kein Schnee mehr ist kann zu dem Zeitpunkt schon ein Ganzes Folk woanders zu Flüchtlingen gemacht haben.
Wobei wir bei dem Thema sind was mir für mich Persönlich am meisten "Angst" macht, was glaubt ihr den wo diese ganzen Leute eines Tages mal hinflüchten wollen/werden? Nur gut das Deutschland (und Frankreich genauso) bis dahin wohl sehr unattraktiv sein werden und das selbst Flüchtlinge nicht mehr hinwollen.

Das wars dann erst mal von mir, flame war an
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
willie

#62

Beitrag von willie »

Weiterscheuen oder weiterschauen alle:

http://www.greenpeace.org/international ... ion-250107

Gruesse
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von tracer »

"greenpeace"

stopword found. Ignoring dangerous link :)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#64

Beitrag von Friso »

ditto, wie vielleicht ein ppar erkannt haben bin ich für Umweltschutz, aber gegen Umweltterrorismus :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#65

Beitrag von Tobi007 »

Mal was aktuelles, ich lach ja immer noch drüber und bin froh, mich für Realschule und dann TG, statt Gymnasium und dann TG entschieden zu haben:

Das Michelberggymnasium in Geislingen ist eine "ökologische Schule", soll heißen, sie machen ab diesem Jahr keinen Skitag mehr, denn die Busse blasen ja unmengen an Abgasen in die Luft, wenn man ins Allgäu fährt. :lol: .
Trotz Demo der Schüler ändert sich nichts!
Halt ein SChulrektor mehr, der an der Realität vorbeiblickt.

Wie wärs mit weniger Kopien statt weniger Skitag? Naja, nicht mein Problem ! :lol: *totlach*

Um eventuellen Protesten vorzubeugen:

Umweltschutz: Ja
Sinnloses Handeln, da keine Ahnung: Nein

UNd, auch wenn jetzt einige wiedersprechen:
In einem solch kleinen Stil, hat das KEINEN Zweck! Solange bei den Amis, Chinesen & CO nichts mit Klimaschutz läuft, hat alles hier keinen Sinn. Deutlich Emissionen einsparen kann D nicht, da wir zu wenig ausstoßen. :wink: Bis sich was tut, sollten wir lieber anstatt sinnls drauflos zu sparen, lieber in Forschung investieren. Und wer weiß, vielleicht wäre einem Schüler auf dem Skitag ja die Idee zur kalten Kernfusion gekommen, aber wir werden es nie erfahren... :lol:
Naja, nächsten Freitag haben wir Skitag!

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
willie

#66

Beitrag von willie »

Neuauflage oder alles alter Kaffee ?

http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 32218.html

Komisch das nur aller anderer Klaumauk auf der BBC newssite "wichtger" erscheint als die Schaeden die in Great Yarmouth und an anderen Stellen der Ostkueste abgingen, Diese Flut ist von BBC newsite verschwunden, alles OK:

http://news.bbc.co.uk/

Was man sich nicht Alles einreden lassen kann, tzzzzzz
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“