Neues Ladegerät von Graupner - bis 10S Lipo

Antworten
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#1 Neues Ladegerät von Graupner - bis 10S Lipo

Beitrag von Alex »

Hi,

was haltet ihr davon? Sieht meiner Meinung nach recht gut aus und für den Preis noch um Einiges billiger als der Orbit Lader:
ULTRA DUO PLUS 30 6416 Deutsche Software.

Produktinformation
Microprozessorgesteuertes Hochleistungs-Schnelllade-, Akkupflege- und Formierungsgerät für NiCd-/NiMH-/LiIo-/LiMn-Zellen und Pb-Akkus. Anschluss an 12-V-Autobatterie mit Batterieklemmen oder an Netzteil 230 V/12 V= mit integrierten hochwertigen G4-Goldkontakt-Steckverbindungen. Hochleistungs-High-Tech-Lader in modernster Microcomputer-Technologie im »Westentaschenformat« Einfachste Bedienung durch übersichtliche Programm-Struktur über 4-Tasten-Terminal mit Bedienerführung und Monitordialog 2 Ladeausgänge zum gleichzeitigen Laden von 2 schnellladefähigen Batterien mit automatischer Lade-Vollerkennung. Ladeanschluss Akku 1: 1 - 30 NiCd- oder NiMH-Zellen. 1 - 10 LiIo- oder LiMn-Zellen. 2 - 24 V Pb-Batterien. Ladestrom 100 mA - 7 A. Entladestrom 100 mA - 5A. Delta-Peak-Cut-Off-Detektor für präzise Abschaltung nach Vollladung. Ladeanschluss Akku 2: 4 - 8 NiCd- oder NiMH-Zellen. Ladestrom 50 mA - 500 mA (50 mA Step). Delta-Peak-Cut-Off-Detektor für präzise Abschaltung nach Vollladung. Kontrastreiches zweizeiliges LCD-Display zur gleichzeitigen Anzeige aller relevanten Parametern wie Ladestrom-, Ladezeit, Kapazität, Akkuspannung usw. Variable Formierungsprogramme mit einstellbarem Zyklusintervall (bis 10-fach), Ladestrom, Entladestrom, Anzeige der Kapazitätswerte für jeden Zyklus (auch nachträglich) getrennt möglich. Kurzschluss-, Überlast- und Falschpolungsschutz. Spannungswandler mit sehr hohem Wirkungsgrad, über 40 kHz Taktfrequenz. Delta-Peak-Cut-Off-Detektor für NiCd- und NiMH-Zellen getrennt einstellbare Empfindlichkeit, dadurch Vollladung auf 100 % Kapazität möglich. Laden ab 1 Zelle ideal geeignet für Anglühbatterien oder zur Zellenselektion. Kapazitätstestprogramme mit einstellbaren Lade- und Entladeströmen sowie wählbaren Abschaltspannungen. Bleibatterie-Ladeprogramme mit optimierter Ladekennlinie, Entlademöglichkeit, einstellbarem Entladestrom zur Ermittlung von Akku- und Restkapazität. Overcharge-Timer. Verhindert Frühabschaltungen nach dem Ladestart und ermöglicht ein kontrolliertes Überladen für höchsten Akkupower. Tiefentladeschutz für Autobatterie zuschaltbar. Schnelllade-Sicherheitstimer verhindert totale Überladung oder Zerstörung der Batterie bei fehlerhaften Batteriezellen. Buzzer Setting. Akustische Fertigmeldung bei Ladeprogrammende einstellbar: aus, 10 s, Dauer. Tastenpiep zu-/abschaltbar. Power-ON-Programm. Ladeprogramm nach Anklemmvorgang einstellbar. Reset-Menü ermöglicht Rücksetzen der Benutzereinstellungen. Trickle-Charge-Programm für Bleibatterien ermöglicht Langzeit-Erhaltungsladung für Power-Stand-by-Betrieb.











Technische Daten
Betriebsspannung 12-V-Autobatterie
Autobatteriegröße mind. 30 Ah
Netzteil 230 V/12 V= mind. 15 A
Ladung Ausgang 1 1 - 30 Zellen NiCd-/NiMH, 1 - 10 Zellen Li o-/LiMn, 2 - 24 V Pb-Batterien.
Ladestrom ca. 100 mA - 7 A (150 W max.)
Entladestrom ca. 100 mA - 5 A (50 W max.)
Ladung Ausgang 2 4 - 8 NiCd-/NiMH-Zellen
Ladestrom ca. 50 - 500 mA (in 50 mA Steps)
Abmessungen ca. 153 x 135 x 40 mm
Gewicht ca. 750 g
Bild


Überlege mir schon ob ich mir das kaufen soll... Ich möchte mir im Sommer einen ThreeDeeMp bauen und da brauch ich ein 10S Ladegerät.
Oder werden die noch billiger?
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#2 Re: Neues Ladegerät von Graupner - bis 10S Lipo

Beitrag von merlin »

Alex hat geschrieben:Hi,

was haltet ihr davon?
nichts.

wenn man einen MP kaufen will sollte man sicher nicht amladegerät sparen müssen. es ist klar dass der graupner lader günstiger ist aber er kann auch bei weitemnicht dass was der orbit kann. schau dir mal allein die ladeleistung an
der graupnerlader hat 150Watt das ergibt bei 10S Lipos gerade mal ca. 3,5 A ladestrom. bei einem 6000er lipo brauchst dann ca 2 stunden bis dein akku voll ist.
der orbit hat 275 Watt. das ergibt immerhin 6.5 A Ladestrom.
ausserdem hat der orbit noch mehr funktionen zum akkupflegen.

kauf was gescheites dann kaufst nur einmal. wenn du sparen musst kauf dir lieber einen sweet 16, spirit 16, rebell xl, logo.

sparen und high end hubi passt irgendwie nicht zusammen.

grüßle michi
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Alex »

Sparen muss ich Gott sei Dank nicht, dachte nur, schließlich sind 50 € auf etwas.

Danke für die Info, dann werd ich wohl warten bis ich mir den MP kaufe :)
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“