E Raptor 620 SE

Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#16

Beitrag von Yes Yes Zani »

ich hab 2 mal 5S1P ( 10S1P)die hatte ich noch zuhause !!


TS Servos 3 mal S9451!!

es reicht sicher der Schulze 835er ich hab halt einen Futaba R-319DPS trin!
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#17

Beitrag von Diamond »

Jetzt bin ichs noch mal ! Welchen Akku hast den fürs BEC drin ?
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#18

Beitrag von Yes Yes Zani »

einen 2S1P 1500 lipo akku
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#19

Beitrag von Diamond »

Habe vor den 620iger zu betreiben mit folgenden Komponenten !
Was haltet ihr davon ?
- Tango 45 / 07 vorerst dann wahrscheinlich SHP
- Jazz 55- 10 - 32
- Jazz externes 3 A BEC / Speziell reicht das ? was meint ihr ?
- 401er mit 9254
- auf der TS 3x HS 6965
- Schulze 835
- 10S 3200 / 20C SLS Lipos // Wenn verfügbar 10S 3800 SLS
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#20

Beitrag von Shadowman »

Kann mich ja irren, aber ich halte es für grob fahrlässig und außerdem übertrieben, die Kiste mit 2500rpm drehen zu lassen!

Rechnet mal die Belastung an den Blatthaltern / Blatthalterlagern aus, mit 600er Blättern!

Also, nicht wundern, wenn es mal knallt! :shock:
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#21

Beitrag von Diamond »

Hab ich hier behauptet das ich den Rappen mit 2500 kämpfen lassen will ? Und bei Martins Rappen ist der kpl. Kopf aus Alu wo ich mal behaupten will der müsste halten, wenn man Rexler mit 3000 aufn Kopf zwirbeln sieht.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#22

Beitrag von Shadowman »

Habe nicht dich gemeint, aber das ist prinzipiell völlig egal ob Alu oder net!

Das Alu mag vielleicht halten, wobei es sich auch mehr oder weniger leicht verziehen wird, unter dieser Last.

Denk aber mal an die Lager oder die Rotorblätter!! Mal davon abgesehen, dass die weit außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben werden, zahlt da keine Versicherung, wenn Martin mit nem Rotorblatt im Bauch ins Krankenhaus rennt! ;-)

Der Rex ist ein Zahnstocher im Vergleich zum Raptor, da sind 3000rpm etwa so, wie 2200rpm beim Raptor, also stark an der Grenze, aber noch recht sicher machbar! ;-)

Ich stehe numal nicht so auf Drehzahlen, kurz vor der Explosion des Kopfes, aber scheinbar gibt es Leute, die das tun, oder einfach keine Ahnung haben, wo die Grenzen der Belastung eines Modelles sind!? :roll:
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#23

Beitrag von Diamond »

...Was wieder mal meine Frage nicht beantwortet.
Soll doch jeder fliegen mit welch Drehzahl er will, so lange ich nicht in der Nähe steh bzw. es sich nicht in meinem Bekanntenkreis abspielt
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#24

Beitrag von Shadowman »

Hallo?? Was ist denn nun schonwieder???

Du hast geschrieben dass du deinen Raptor net auf 2500 drehen lassen willst, dann hab ich geschrieben, das ich nicht dich gemeint hab...

Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#25

Beitrag von Fabian »

***unsinniger Kommentar an***
Kauft euch nen Acrobat Shark und fliegt den mit 12S, DA werden die Blatthalter bzw. die ganze Mechanik in anderen Dimensionen belastet :shock: :shock:
***unsinniger Kommentar aus***

@Diamond

Ich hoffe du bekommst noch deine Antwort ;-)

Ich kenn mich zwar nicht so aus, aber deine Config hört sich ja gar nicht mal so schlecht an :-)

Aber ich denke mal dass 4800er sinnvollder wären!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#26

Beitrag von Shadowman »

Also die Servos kenn ich net, aber mit den Daten am besten so an den Futaba S-3152 orientieren, die haben sich im Raptor 50 gut bewährt...

Den Empfänger würde ich stark überdenken... SPAWN hat in nem anderen Thread so einen in nen 600er Rex (gleiche Größe wie der Raptor) einbauen wollen, aber ihm wurde davon auch abgeraten, wegen Störsicherheit, Funktion, etc...

Mein Tipp:

Nimm nen R-149DP (Quarz) oder nen R-319 DPS (wenn es Synthesizer sein soll). Den letzteren hab ich in meinem Logo...
Ich kann nur sagen, supergeiler Empfänger!!! Teuer, aber gut... hat DS und PCM und funktioniert sehr zuverlässig.
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#27

Beitrag von Diamond »

Martin, was hast für nen Schalter zwischen Empfänger und Empfängerakku drin ?
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#28

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Fabian
Einen T-Rex mit 3000 U/min am Kopf halte ich für genauso leichtsinnig, da alles an pimfigen M2 Schrauben hängt.
Gruß frank
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#29

Beitrag von Fabian »

@Frank

Dann brauch ich doch noch nen Drehmomentstärkeren Motor namens SHP ;-)

Da könnte man ja dann mit der Drehzahl runter gehen und mit Pitch rauf, oder?

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#30

Beitrag von Frank Schwaab »

Wieso mit Pitch rauf, mehr als 14 Grad geht doch nicht ;)

Klar kann man das machen, aber besser wäre Agrumis (?) Blattlagerwelle mit M3 Gewinde, dann geht beides: Hohe Drehzahlen und alles an Pitch.
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“