Hallo und schon die erste Frage

Antworten
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#1 Hallo und schon die erste Frage

Beitrag von Askalon »

Hallo,
seit ein paar Wochen hab ich mir vorgenommen meinen langjährigen Traum vom Helifliegen zu verwirklichen.
Bis jetzt hab ich einige RC Cars(Traxxas Revo, Tamyia Terra Crusher, Team Asso RC 18b)
Bin 28 Uud ich komme aus dem Münchner Süden.

So nun zu meiner Frage:
Bin also erstmal auf der Suche nach einer ordentlichen Funke
Preislich wäre wohl die mx16S die beste Möglichkeit, was ich mir so vorstelle.Nur ich würde lieber Pult als Handsender fliegen.
Aber so eine MC 22 ist leider nicht mehr in meinem finanziellen Rahmen.
Deshalb wollte ich mal fragen ob man mit den Funken der älteren Generation auch noch gut Heli fliegen kann.
Also ich denke da an eine MC 18 oder MC 20
Oder gibts da irgendwelche Einstellungen etc die man unbedingt braucht, die nur die neueren Generationen haben?

vielen dank schonmal

gruss
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Hi und gruß aus Deisenhofen/Oberhaching.

Im unteren Preissegment ist bei Graupner die MX16 auch wirklich führend, wenn du aber Pult willst dann entweder mal MC 19 ankucken oder andere Hersteller in betracht ziehen.

Vllt. kommt man irgendwann zusammen zum fliegen

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#3

Beitrag von DarkSoul666 »

Es gibt ja auch die Möglichkeit Handsender als Pultsender zu fliegen.....such einfach mal danach hier im Forum.....für die MX12 zb hat sich kürzlich hier jemand ein Pult sebst gebaut.

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#4

Beitrag von Askalon »

HI, da sind wir ja fast Nachbarn :)

An die mc 19 hab ich auch schon gedacht und hab sie auch schon in der hand gehabt.
Aber ich hab auf mehreren Seiten gelesen das die nur eingeschränkt Heli tauglich ist.
Kann ich als Anfänger natürlich nicht beurteilen.
Andere Hersteller: Ist die FC 18 von Futaba uneingeschränkt Helitauglich?

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#5

Beitrag von silence_ghost »

Hallo,

es gibt auch für die MX16s pulte zu kaufen:
klick
klick

gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#6

Beitrag von Askalon »

Danke für eure Antworten
Aber um nochmal auf MC 18 bzw MC 20 zurückzukommen.

Wären die auch helitauglich?
Wäre halt eine alternative, da sie recht günstig bei 321 zu bekommen sind.
Das gesparte Geld kann ich dann noch zusätzlich in den Heli investieren :)

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Antworten

Zurück zu „Sender“