Warum 3in1, oder 4in1 für die Blade

450/500/550/600/700
Antworten
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#1 Warum 3in1, oder 4in1 für die Blade

Beitrag von Nurflug »

Morgen zusammen,

da es hier für die Blade CP (eine 4 in 1) und in der Blade CP-Pro
(eine 3 in 1) gibt, bzw. verbaut ist, würde ich gerne wissen, wo hier der Unterschied sein soll.
Klar das in der Blade CP alles in einem ist und in der Blade CP-Pro der Empfänger eigens ist.
Wo sind hier die Vor, oder Nachteile, was soll besser oder nicht so gut sein.

schon mal vielen Dank

Gruss
Adi
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Die verwendeten Bauteile sind grundsätzlich gleich, es gibt also auch keine qualitativen Unterschiede.

Die 3in1 ist jedoch variabler, da alle Anschlüsse nach aussen geführt sind. Bei einem Defekt der 4in1 wäre es also sinnvoller eine 3in1 nachzukaufen und mit einem vernünftigen Empfänger zu koppeln.

ciao
wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#3

Beitrag von Nurflug »

Recht vielen Dank für die Antwort.

Gruss
Adi
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“