RHF2007 - Informationen und Diskussionen

Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#166

Beitrag von Flightbase »

ich habe auch eine firma kontaktiert - und die haben 50-60 euro incl. lieferung montage und retour berechnet. ohne werbung.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#167

Beitrag von joe_hab »

ob ich zu dem treffen kommen kann weis ich noch nicht
aber wenn ihr die erlaubnis einen zaun aufzustellen bekommt gebe ich euch auch nen 10er dabei damit die kosten nicht allein bei tracer und flightbase hängenbleiben ...
denn meinermeinung nach kann man nicht vorsichtig genug sein
ihr kennt doch "murphys law"
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#168

Beitrag von xxxheli »

OH MAN
da hab ich ja wieder was angerichtet
nur wegen so ein ollen Bauzaun.

Also da es noch etwas Zeit bis zum Treffen ist
werde ich noch mal meinen Arbeitgeber beknien
ihn doch zur Verfügung zu stellen.
Wenn ja kostet er nix denke ich mal
10 Felder müssten doch reichen ein Feld 2,50 m oder 3 m also 25 m oder 30 m Bauzaun.
Es darf halt nix wegkommen.
Wenn der Verein dann grünes oder rotes Licht gibt tragen sich die Leute die sich
ausgetragen haben wieder ein.
Andere werden sich wieder gerne haben.
Damit wir dann ein [highlight=red]SCHÖNES TREFFEN HABEN !!!![/highlight]
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#169

Beitrag von Friso »

Ich bin hier ein Bisschen aussen vor da ich mir im Moment nicht vorstellen kann das ich die Zeit habe und meine Family Lust hat, die kleinen sind eh noch viel zu klein. Aber auch egal, einmal werde ich es auch schaffen.
Wie kann man solch einen Streit, eine Diskussion ist das nicht mehr wirklich über einen Zaun anfangen. Ich versteh nicht wie man dagegen sein kann, man kann das zwar so sehen das der vielleicht nicht wirklich nötig ist, aber wenn sich doch welche drum kümmern und den sogar selber bezahlen wollen...
Ist ein Bisschen so als würde jemand umbeding mit einem Bus in den Urlaub fahren wollen der kein ABS hat weil der Bus ja eh keinen Unfall ahben wird. Wie blöd ist das?

Sorry and out,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#170

Beitrag von derberliner »

Es ist wieder eine Augenweite diesen Fred zu lesen.
Ist bei Euch Scheißwetter ?
Sind Eure heli´s kaputt ?
Frau nicht zuhause ?

Ich fasse mal kurz zusdammen:

- Viele wollen einen Zaun
- Das Treffen ist in ca 6 Monaten !!!!!
- Die Entscheidung liegt beim gastgebenden Verein

Ist die schon gefallen ? Nein, also warum haltet ihr nicht die Füsse still bis dahin.

... und das ist meine persönliche Meinung:
Man kann eine Sache auch "zerplanen". Am schönsten sind immer noch spontane unkomplizierte Dinge. Aus Erfahrung weiß ich,
wenn man alles perfekt machen und nichts vergessen will, wird es meistens öde.

Wenn ich das Gelände so ansehe, gebe ich Tilo recht, auch in der Hinsicht, das da Leute am Werk sind, die was davon verstehen
((wenn auch Ossi´s :lol: ) bin übringens auch einer) und wissen wovon sie reden.

Im nächsten Monat fahre ich wieder mal in meine sächsische Heimat und wenn meine Zeit und das Wetter es zulassen, bei dem Verein vorbei schauen.
Tilo, ich melde mich dann noch mal bei Dir.
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#171

Beitrag von Tueftler »

- Das Treffen ist in ca 6 Monaten !!!!!
Das zieht sich wie Kaugummi :(

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#172

Beitrag von derberliner »

wenn sich doch welche drum kümmern und den sogar selber bezahlen wollen...
@Friso, wenn ein Zaun kommt dann für alle, dann ist es auch ein finanzielles Problem für alle, das ist der Sinn einer Gemeinschaft,
aber wie schon gesagt, das letzte Wort hat der Gastgeber und dem müssen wir uns fügen. Wer damit absolut nicht einverstanden ist,
muß zu Hause bleiben, so hart das klingt.
Wenn dem Gastgeber durch den Zaun keinerlei Kosten und Probleme entstehen, ist es auch denkbar, das die sagen, na laßt mal RHF machen ist doch nur für eine Woche.
mit einem Bus in den Urlaub fahren wollen der kein ABS hat
Der Vergleich ist nicht zutreffend, bei Bussen ist das inzwischen Vorschrift und ohne gibt es keine mehr :lol:
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#173

Beitrag von anke4608 »

Hallo,
also ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion nicht.An fast jedem vereinsmäßigen Fluggelände steht ein Zaun und da regt sich auch niemand drüber auf.Die die ihn nicht wollen haben doch keinen Nachteil,weil Doch einer da Steht,da sie ihn eh im Rücken haben (sollten).Und wenn sie dann noch bei der Finanzierung der Sache rausgehalten würden,verstehe ich die Ablehnung nicht. Ich hätte gerne einen Zaun und würde mich auch an der Finanzierung beteiligen. Dann zahlen die Leute,die einen Zaun wollen halt einen kleinen Obulus und fertig.Voraussetzung natürlich, dass der Gastgeber das akzeptiert...sonst ist die ganze Diskussion inklus. Folgen eh für die katz und völlig sinnlos!
Also,erstmal abwarten,was der GAstgeber sagt und dann kann man das immer noch sachlich regeln.
Gruß anke4608
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#174

Beitrag von thrillhouse »

Hi,

da ich ja noch nicht weiss ob ich Zeit habe, werde ich mich der Gemeinschaft fügen. Wenn ein Zaun dasteht werde ich auch nutzen (hoffentlich nutzt ihn mein Heli nicht) und mich an den Kosten beteiligen.

Aber mal was anderes. Gibt es hier schon einen offiziellen Fahrgemeinschaft thread?
Ich wohne in Erlangen (180 KM), deswegen plane ich an beiden WEs meine Anwesenheit jeweils Freitag bis Sonntag. Wenn noch jemand Lust aus der Gegend hat kann man ja zu zweit fahren und sich die Fahrtkosten teilen.

have fun

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#175

Beitrag von tracer »

Aber mal was anderes. Gibt es hier schon einen offiziellen Fahrgemeinschaft thread?
Klar.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Aber guter Hinweis, ich werde ihn in den Bereich Treffen/Veranstaltungen vershcieben, und im Info-Thread verlinken.
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#176

Beitrag von Rudi821 »

Bin auch mit 10€ für den Zaun dabei!
Werde übernächste Woche mal meinen Jahresurlaub einreichen, wenn alles gut geht bin ich in Warburg und natürlich bei RHF 2007 dabei!
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#177

Beitrag von pico500 »

Mal lautgedacht:
...wenn man diese Diskussion so betrachtet, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der "GASTGEBER" sich demnächst zurückzieht.....
und dann brauchts auch gar geinen ZAUN mehr, da es keinen Platz gibt, der das mitmacht.
.
So...und deswegen lassen wir das Thema jetzt einfach erstmal
Ruhen !!! ...und reden über schööööne
Dinge des Treffens ... ... ... Bild
.
...z.b. ...wiiiiie bekommt man alle Modelle in sein Auto...und welche nimmt
man am besten mit :roll: :twisted: :wink: ...und ob es wieder sooo heiss wird??? :shock: Bild
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#178

Beitrag von BIGJIM »

.

Helmut..
...z.b. ...wiiiiie bekommt man alle Modelle in sein Auto...


..mit den blauen Säcken :lol: :roll: als gegebene Möglichkeit :wink:
..in den grauen Säcken (städtisch) braucht man es nicht mehr umfüllen
:P :P :wink:


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#179

Beitrag von EL1984 »

wie fies :D
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#180

Beitrag von tracer »

..in den grauen Säcken (städtisch) braucht man es nicht mehr umfüllen
Das löst aber noch nicht die Problematik auf dem Hinweg :)

Für den Rückweg ist das sicherlich eine probate Maßnahme :) :)
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“