RHF2007 - Informationen und Diskussionen

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#181

Beitrag von Michel »

Mooorgen,
...z.b. ...wiiiiie bekommt man alle Modelle in sein Auto...und welche nimmt
man am besten mit ...und ob es wieder sooo heiss wird???
Also ich kaufe mir noch so einen "Faulenzerstuhl" mit Auflage für die Treter, damit ich nach einem/zwei "Holsten" nicht so leicht Bodenkontakt bekomme. Da kann Mann /Frau nicht herausfallen. :drunken:

Suche noch ein Wohnmobil, günstig zu mieten ( muss unter der Neuanschaffung eines voll ausgestatteten, guten Rex SE liegen). Habe eigentlich keine Lust am Boden zu liegen, noch weniger bei Regen!

Beteilige mich natürlich auch an Kosten!

Habe noch keine Idee, welche Helis ich mitnehme. Danach schreibt Tracer wieder, oh Du hast nur die zweite Liga mitgenommen und die "Feinerle" uns vorenthalten. :P Meine Helis finde ich alle gut, auch die Dampfmaschinen! :D

Freue mich auf das Treffen. :D

Schönen Tag für euch alle und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#182

Beitrag von tracer »

Suche noch ein Wohnmobil, günstig zu mieten ( muss unter der Neuanschaffung eines voll ausgestatteten, guten Rex SE liegen). Habe eigentlich keine Lust am Boden zu liegen, noch weniger bei Regen!
Wir haben immer bei www.DRM.de gemietet, aber eine Woche kostet da wirklich soviel wie ein HiEnd SE, eher noch mehr.

Der Vorteil beim Mieten war, wir konnten halt alles mal ausprobieren, Alkoven, Teilintegriert und Vollintegriert, klein und groß.

Wir tendieren zu einem mittelgroßem Teilintegrierten mit großer Heckgarage, aber im Endeeffekt hängt das natürlich vom Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt und dem Geldbeutel ab.

Im Prizip hätten wir gerne einen so groß wie möglich, Platz kann man immer brauchen, aber ein 8,5 Meter Teil ist in der Großstadt äusserst unpraktisch, damit können wir nichtmal bei uns im Hof parken.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#183

Beitrag von nopa »

tracer hat geschrieben:Im Prizip hätten wir gerne einen so groß wie möglich, Platz kann man immer brauchen, aber ein 8,5 Meter Teil ist in der Großstadt äusserst unpraktisch, damit können wir nichtmal bei uns im Hof parken.
Also wäre ein Alkoven am Idealsten
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#184

Beitrag von tracer »

Also wäre ein Alkoven am Idealsten
Gefällt uns nicht so.
Etwas höherer Spritverbrauch, und wir wollen gerne ein festes Bett im Heck, das findet man bei Alkoven nur sehr selten.

Der Schlafbereich sollte schon dauerhaft nutzbar sein, jeden Tag die Dinette ab- und aufbauen wollen wir nicht, und "richtige" Matratzen sind halt schon schöner.

Wir wollen den ja nicht nur 2x im Jahr nutzen, sondern recht häufig.
Und solange ich vom Camper aus online gehen kann, ist es egal, wo in DE wir grade stehen :)

Es gibt ja sooo viele Flugtage, und sooo viele Mittelaltermärkte. :)
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#185

Beitrag von nopa »

ja, das mit der Optik ist halt schon ein Thema.
Doch auf den Spritverbrauch würde ich wegen der Auswahl Alkoven/nicht Alkoven keine Rücksicht nehmen.
Denn bei den etwas neueren/aerodynamischeren Alkovens fällt das kaum ins Gewicht - und man fährt ja mit nem Camper nicht 50'000km im Jahr.
Ein fixes Bett hinten ist schon toll, aber wie du schreibst bei den Alkoven selten anzutreffen- da die Alkoven halt allgemein kleiner gebaut werden.
Jedoch ein Alkoven mit fixem Bett hinten wäre Platz pur.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#186

Beitrag von tracer »

Jedoch ein Alkoven mit fixem Bett hinten wäre Platz pur.
Mal sehen. Erstmal muss der Mazda weg.
Am WE war ein Interessent da, ist aber wieder abgesprungen.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#187

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:Am WE war ein Interessent da, ist aber wieder abgesprungen.
...und das, obwohl du extra geduscht hast ? Merkwürdig... :-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#188

Beitrag von derberliner »

und "richtige" Matratzen sind halt schon schöner.
.... ja ja man wird eben älter, vor nicht so langer Zeit noch auf der Liege in der Turnhalle geschlafen und heute eine Matratze haben wollen :lol: :wink:
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#189

Beitrag von speedy »

...z.b. ...wiiiiie bekommt man alle Modelle in sein Auto...und welche nimmt man am besten mit
Also welche Modelle man mitnimmt, wäre ja schon geklärt ... wie du selber schreibst "alle". :P


Und - wieso soll der Plastikbeutel nicht auch für den Hinweg funktionieren ? .... man will dort doch sicherlich auch was zu basteln haben. :D


MFG,
speedy
Stanilo

#190

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Tracer:Schwiegervater Fährt durch die Welt mit nem Campingwagen,
also so ein Teil.was man Hinters Auto Spannt,ist ganz Zufrieden..

Währe das Nicht's?

Ihr mit Euren Negativen Gedanken(Crash's sind ja eh Eingeplant)
Ich mach's Umgekehrt und sage mir:Chrashen Denke ich nicht mal Dran!!

Positiv Denken kann auch paar Euro Sparen!
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#191

Beitrag von tracer »

Währe das Nicht's?
Dazu hatte Tza schonmal einen Thread ausgemacht.

Wir hatten das in Erwägung gezogen, aber, der finanzielle Vorteil würde hinfällig, da wir einen neuen PKW bräuchten, weil der CC nur 1,2 Tonnen ziehen darf.
Und bevor wir eine Wohnwagen und einen Van oder Geländewagen anschaffen, der die nötige Zugleistung hat, kommen wir mit einem Wohnmobil bequemer bei gleichen kosten um die Welt.
Stanilo

#192

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Sorry,hatte ich nicht -Gesehen oder Gelesen-
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#193

Beitrag von pico500 »

..in den grauen Säcken (städtisch) braucht man es nicht mehr umfüllen
.
:shock: :shock: :shock:
.
@BIG ...Lümmel :evil: ... :P :P :P
.
(...aber dieses Jahr guuut möglich...da wird gefliiischt bis der Arzt kommt...
...un weeeenich gebastelt...zumindest hab`schs mir vorgenommen :roll: :P )

.
PS. @BIG
...hoffe du machst deine "Bude" mal zu und lässt dich auch sehen 8) :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#194

Beitrag von tracer »

Sorry,hatte ich nicht -Gesehen oder Gelesen-
Ist auch schon etwas älter.
Den Gedanken hatten wir nach Spelle2, weil Pforti und TommyZ mit Wohnwagen waren.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2006 22:20:53
Kontaktdaten:

#195

Beitrag von Jupp »

Hi Tracer,

passt vieleicht jetzt nicht so hier hin aber...

Habe auch nen Womo, 6,80 m lang mit Alkoven und 2 Betten seitlich übereinander (Stockbetten). Würde aber heute auf jeden Fall ein Modell mit Garage und dadrüber ein Doppelbett nehmen.
Selbst mit 6,80 m länge ist das schon nicht mehr unbedingt alltags tauglich, vor allem in Grosstädten. Würde auch immer ein Womo vor Anhänger vorziehen. Bist du einfach schneller mit startklar...
Grüsse
Jupp
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“