T-Rex mit DirectDrive

Antworten
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#1 T-Rex mit DirectDrive

Beitrag von DarkSoul666 »

Der Hammer oder?
Ich finds irgendwie total genial......HZR Ade hehe....aber seht selbst:

Video

Bilder
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Basti 205 »

:roll: Hab ich schon mit einem ehemals Eco 8 durch
Für Kunstflug zu schwehr oder zu wenig Leistung.
Als meiner neu war konnte ich noch Loppings und Rollen mit fliegen, jetzt hat er irgend wie kein Dampf mehr :( keine Ahnung woran das liegt.
Jetzt steht er auf dem Schrank und staubt ein.
Je größer der Hubi desto schlechter das Leistungs-Gewichtverhältniss des DD.
Mein DF52 Geht ganz gut ab, ein T-Rex finde ich für einen DD schon wieder etwas groß.
Für alle die einen leisen, wirklich leisen Hubi zum Scalefligen wollen ist das sicher ne tolle sache.
Mein DD Eco
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

@Basti 205
...und der ECO fliegt nicht mehr ? (*neidischguck*)
Feines Teil... Auch haben will... Aber erst Lotto gewinnen.. :-(
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Der Jörg wieder...lach! Als ob ich es nicht geahnt hätte ;-)

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

Hähä... Wo ECO drauf steht, ist Jörgi nicht weit !! huahua
Ich mag den eben.... Kann auch nix dafür ! Iss halt so... :roll:
Und der, den ich am WE hab fliegen sehen, war einfach nur feini !
Ok, 'ne rote Haube hätte meiner nicht, aber irgendwas ist ja immer.
Ausschlaggebend war das Flugbild. Und das war klasse... *träum*
Iss kein 600er Rex ! Aber das sind auch nicht meine Ambitionen.
Die größe ja, aber nicht die Akkupreise... :shock:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

burgman hat geschrieben:
... Aber erst Lotto gewinnen.. :-(
Wiso, war nicht teuer ist alles selbst gebaut.
Wenn man es so sieht ist meine Arbeitsstelle wirklich ein Lottogewinn :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“