ich hatte versprochen, etwas von meinem Umbau zu berichten. Leider bin ich beruflich gerade so eingespannt, dass ich selten zum Schrauben komm'.
Gestern bin ich allerdings ein Stück vorangekommen und es tun sich auch schon wieder Fragen auf.
Zur Erinnerung - mein Twister hat Folgendes implementiert bekommen:
- MC-22 anstelle der China Funke
- Graupner Compact 320H mit Graupner Genius30 Regler
- GWS-DD-Heck mit Graupner PICO SC 20 Regler
- R600 Empfänger
- Graupner A510 Kreisel (HH und normal)
- M24 Rotorblätter
Und: Nein, ich werd' nicht von Graupner gesponsert. Ich wohn' in Kirchheim unter Teck und da hat der lokale Händler fast nur Graupner Zeugs

Der Umbau hat recht gut funktioniert, grundsätzlich tut auch mal alles. Wie oben geschrieben, tun sich in Bezug auf die Einstellung allerdings ein paar Fragen auf und ich wollt mal in die Runde fragen, wie ihr das gelöst habt. Aaaalso...
1.) Wie habt ihr das mit dem BEC gelöst? Beide Regler bringen ja eins mit und es sollte ja aber nur eins an sein...
2.) Ich hab' auf Pitch-Knüppelstellung Mitte exakt 0° Pitch, nach hinten geht's bis etwa -8°, nach vorne bis ca. 10° Pitch. Den Regler würde ich im Heli-Mode beitreiben, das heißt Gasvorwahl mit 'nem Schieberegler. Macht das aus eurer Sicht Sinn? Wie hoch sollte die maximale voreingestellte Kopfdrehzahl sein?
3.) Das GWS-DD macht mit dem blauen 4-Blatt Prop ganz schön Wind

Dann hab' ich nach wie vor riesen Schwierigkeiten, diesen doofen Graupner PICO Regler zu initialisieren. Gier links/rechts tut irgendwie nicht wirklich richtig. Mal geht's plötzlich, mal geht's ganicht. Ich habe die Befürchtung, dass hier irgendwelche MC-22 Mischer und vielleicht sogar der Kreisel im Spiel sind. Habt ihr da irgendwelche Tipps, Ideen oder Ratschläge?
Vielen Dank & viele Grüße
Marcus
PS: Bilder von der Umbastelei gibt's auf meinen Webseiten http://www.modellbau-meissner.de. Die aktuellen Bilder von gestern abend sind allerdings noch nicht drauf.