20 Flüge mit der Blade CP im Originalzustand !
#1 20 Flüge mit der Blade CP im Originalzustand !
Hallo zusammen,
also habe gestern den 20sten Flug mit meiner Blade CP realisiert,
ohne das bis Dato etwas defekt ist.
Da ich eine zweite Blade, allerdings eine Blade CP-Pro besitze und diese
aufrüste, werde ich die originale, wie aus der Schachtel heraus solange fliegen bis Probleme auftauchen und diese dann berichten.
Hier noch ein paar Worte zu meinem Fliegen:
Schwebeflug, Nasenschweben und Rundflüge. Akku ist der originale und wird auch mit dem original Ladegerät geladen. ( ca. 2 Stunden )
Langsames Hochregeln der Drehzahl bei Start, also alles etwas vorsichtig.
Die Motorlaufzeit, bzw. Flugzeit beträgt ca. 6- 7 min.
schönen Tag noch
Gruss
Nurflug
also habe gestern den 20sten Flug mit meiner Blade CP realisiert,
ohne das bis Dato etwas defekt ist.
Da ich eine zweite Blade, allerdings eine Blade CP-Pro besitze und diese
aufrüste, werde ich die originale, wie aus der Schachtel heraus solange fliegen bis Probleme auftauchen und diese dann berichten.
Hier noch ein paar Worte zu meinem Fliegen:
Schwebeflug, Nasenschweben und Rundflüge. Akku ist der originale und wird auch mit dem original Ladegerät geladen. ( ca. 2 Stunden )
Langsames Hochregeln der Drehzahl bei Start, also alles etwas vorsichtig.
Die Motorlaufzeit, bzw. Flugzeit beträgt ca. 6- 7 min.
schönen Tag noch
Gruss
Nurflug
#3
Morgen Andy,
bin selber begeistert, 20 Flüge ohne einen defekt.
Werde veruchen in der nächsten Zeit ein Video von einem Flugkolegen realisieren zu lassen.
Mal schauen wies zeitlich, vor allem beruflich ausgeht.
Gruss
Nurflug
bin selber begeistert, 20 Flüge ohne einen defekt.
Werde veruchen in der nächsten Zeit ein Video von einem Flugkolegen realisieren zu lassen.
Mal schauen wies zeitlich, vor allem beruflich ausgeht.
Gruss
Nurflug
#4
Hallo zusammen,
Blade CP hat jetzt 30 Flüge auf den Buckel ohne Beschädigungen, oder Leistungsverluste.
Haupt und Heckmotor arbeiten wie von Anfang an.
Original Landegestell immer noch ohne Beschädigungen.
Kann die Blade CP nur weiterempfehlen, auch wenn einige hier das gegenteil behaupten.
Selbstverständlich wie ja schon beschrieben, wird alles ein wenig vorsichtig behandelt.
( Langsames Hochregeln der Drehzahl bei Start usw.. usw.. )
Bin mal gespannt, wann es mit den sogenannten Problemem los geht.
schönen Tag noch
Gruss
Adi
Blade CP hat jetzt 30 Flüge auf den Buckel ohne Beschädigungen, oder Leistungsverluste.
Haupt und Heckmotor arbeiten wie von Anfang an.
Original Landegestell immer noch ohne Beschädigungen.
Kann die Blade CP nur weiterempfehlen, auch wenn einige hier das gegenteil behaupten.
Selbstverständlich wie ja schon beschrieben, wird alles ein wenig vorsichtig behandelt.
( Langsames Hochregeln der Drehzahl bei Start usw.. usw.. )
Bin mal gespannt, wann es mit den sogenannten Problemem los geht.
schönen Tag noch
Gruss
Adi
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#5
Könnt ihr Flugkünstler nicht mal ein Video machen ?
Würde mich mal interessieren, wie ihr mit dem Blade fliegt...!
20/30 Flüge ohne Schaden ? Hm... Am Boden festgeschnallt oder wie...
...oder am langen Arm durchs Wohnzimmer...
Würde mich mal interessieren, wie ihr mit dem Blade fliegt...!
20/30 Flüge ohne Schaden ? Hm... Am Boden festgeschnallt oder wie...

...oder am langen Arm durchs Wohnzimmer...

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#6
Hallo,
gehe mal davon aus das ich kein Flugkünstler bin,
sondern etwas Matrerialschonender mit der ganzen Sache umgehe.
Ein geladener Akku und dann ist etwas Pause, um die Motoren abkühlen zu lassen usw..
Flugvideo werde ich so wie ich beruflich Zeit habe und jemanden finde der dies realisieren kann, einstellen.
Nochmal zum Fliegen:
Schwebeflug, Nasenschweben und Rundflüge werden mit der originalen Blade CP geflogen.
Gruss
Adi
gehe mal davon aus das ich kein Flugkünstler bin,
sondern etwas Matrerialschonender mit der ganzen Sache umgehe.
Ein geladener Akku und dann ist etwas Pause, um die Motoren abkühlen zu lassen usw..
Flugvideo werde ich so wie ich beruflich Zeit habe und jemanden finde der dies realisieren kann, einstellen.
Nochmal zum Fliegen:
Schwebeflug, Nasenschweben und Rundflüge werden mit der originalen Blade CP geflogen.
Gruss
Adi
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#7
Das der Blade original ist, bezweifle ich ja nicht.
Aber nicht einmal Bruch geflogen ? Und das bei 20/30 Flügen ?
Nix kaputt gegangen ?
Ich geh' mal eben in die Werkzeugausgabe, Kneifzange holen...
Aber nicht einmal Bruch geflogen ? Und das bei 20/30 Flügen ?
Nix kaputt gegangen ?
Ich geh' mal eben in die Werkzeugausgabe, Kneifzange holen...

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#8
Richtig, nicht mal Bruch geflogen oder Erstzteile gebraucht,
alles noch im original Zustand, wie aus dem Lieferkarton.
Übrigens:
habe ich Verständniss, wenn es bei einem anderen nicht funktioniert man ein wenig sauer auf andere diesbezüglich ist.
Würde aber die Kneifzange bezüglich Verletzungsgefahr lieber weg lassen.
schöne Grüsse
Adiu
alles noch im original Zustand, wie aus dem Lieferkarton.
Übrigens:
habe ich Verständniss, wenn es bei einem anderen nicht funktioniert man ein wenig sauer auf andere diesbezüglich ist.
Würde aber die Kneifzange bezüglich Verletzungsgefahr lieber weg lassen.
schöne Grüsse
Adiu
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#9
Versteh' mich nicht falsch...Ich bin nicht sauer. Nur mag ich das nicht glauben...
Bei aller gebotenen Vorsicht habe ich es nicht geschafft (mein Budget
läßt Übermut nicht zu) ohne Crash zu bleiben...
...und habe auch noch von keinem ausser jetzt von euch 2 Flugkünstlern
sowas gehört...
Uneingeschänkt:
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]!! RESPEKT !![/schild]
Bei aller gebotenen Vorsicht habe ich es nicht geschafft (mein Budget
läßt Übermut nicht zu) ohne Crash zu bleiben...
...und habe auch noch von keinem ausser jetzt von euch 2 Flugkünstlern
sowas gehört...
Uneingeschänkt:
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]!! RESPEKT !![/schild]
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#10
Kein Flugkünstler,
wie schon beschrieben gehe ich sehr vorsichtig mit dem Material diesbezüglich um.
Vielleicht ist es auch Glück, oder kein Montagshubschrauber aus der Fertigung.
Werde so wie es mir möglich ist ein Video diesbezüglich einstellen, um dies zu Dokumentieren.
Ich für mich kann den Blade CP und auch den Pro nur weiter empfehlen.
Gruss
Adi
wie schon beschrieben gehe ich sehr vorsichtig mit dem Material diesbezüglich um.
Vielleicht ist es auch Glück, oder kein Montagshubschrauber aus der Fertigung.
Werde so wie es mir möglich ist ein Video diesbezüglich einstellen, um dies zu Dokumentieren.
Ich für mich kann den Blade CP und auch den Pro nur weiter empfehlen.
Gruss
Adi
#11
Morgen zusammen,
also jetzt ist es passiert, gestern Abend in der Turnhalle hat der Heckmotor sein Leben gelassen.
Nach ca 2 min Fluzeit fing die Blade CP plötzlich sich an zu drehen.
Gott sei Dank alles gut gegangen, Gas langsam zurück und der Hubi drehte sich wie ein Kreisel zu Boden.
Neuen Motor eingebaut und alles wieder ok!
Habe mir jetzt ein paar Heckmotore mit fertigen Steckern gelötet, sodas das Wechslen eines neuen Heckmotors einfach durch an und ausstecken realisiert werden kann.
Übrigens:
Die Blade CP hat es auf 32 Flüge ohne Materialermüdung geschafft,
wobei ich persönlich mit dem Ergebniss recht zufrieden bin.
Kostenpunkt nach 32 Flügen für einen neuen Heckmotor von 7.- Euro,
finde ich in ordnung.
Bin auf den Hauptmotor gespannt!
Gruss
Adi
also jetzt ist es passiert, gestern Abend in der Turnhalle hat der Heckmotor sein Leben gelassen.
Nach ca 2 min Fluzeit fing die Blade CP plötzlich sich an zu drehen.
Gott sei Dank alles gut gegangen, Gas langsam zurück und der Hubi drehte sich wie ein Kreisel zu Boden.
Neuen Motor eingebaut und alles wieder ok!
Habe mir jetzt ein paar Heckmotore mit fertigen Steckern gelötet, sodas das Wechslen eines neuen Heckmotors einfach durch an und ausstecken realisiert werden kann.
Übrigens:
Die Blade CP hat es auf 32 Flüge ohne Materialermüdung geschafft,
wobei ich persönlich mit dem Ergebniss recht zufrieden bin.
Kostenpunkt nach 32 Flügen für einen neuen Heckmotor von 7.- Euro,
finde ich in ordnung.
Bin auf den Hauptmotor gespannt!
Gruss
Adi
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#12
...ich möchte gerne was dazu schreiben - nur fällt mir nichts mehr ein.



Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
