REx macht sich selbstständig ?

Antworten
Benutzeravatar
Ruediger K
Beiträge: 156
Registriert: 04.01.2006 21:26:53
Wohnort: Frickenhausen

#1 REx macht sich selbstständig ?

Beitrag von Ruediger K »

Hei
wieso bleibt der Rex wenn ich ihn mit dem Heckrotor einmal um 360 Grad
drehen will nicht an seiner Stelle ?
Meiner bricht immer aus, so heftig das er mir heut Mittag in die Mauer ist.
Ansonsten steht er eigentlich sehr gut an einer Stelle.

Woran liegt das ?
Schöner Gruß vom Unterland.

Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller :bounce:
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Ausbrechen immer in die gleiche Richtung?

Kann es sein das Du das unbewusst reinsteuerst? Welcher Mode?

Schnelle oder langsame Pirouette?

Heckrotor genau senkrecht zur Hauptrotorebene?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

REx macht sich selbstständig ?
Ich-AG gegründet?

Schwerpunkt stimmt nicht genau?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Ruediger K
Beiträge: 156
Registriert: 04.01.2006 21:26:53
Wohnort: Frickenhausen

#4

Beitrag von Ruediger K »

Also es war gegen den Uhrzeigersinn und da geht die 360 Drehung ja eh
langsamer.
Im Uhrzeigersinn wars kein Problem.

Rotorwelle war 100 % winklig. Verstehs nicht :pale:

P.S. Was mir noch auffiel war das wenn ich die Drehung im Uhrzeigersinn
gemacht und die Rolle nach 360 Grad beendet habe wollte er schlagartig
nach oben abhauen.
Schöner Gruß vom Unterland.

Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller :bounce:
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

Ruediger K hat geschrieben:
P.S. Was mir noch auffiel war das wenn ich die Drehung im Uhrzeigersinn
gemacht und die Rolle nach 360 Grad beendet habe wollte er schlagartig
nach oben abhauen.
Mode 2 Flieger? :wink:
Lass es lieber das ist ein Manöver das nicht so einfach ist, schwubs haut er dir rückwärts ab und das wars dann.
Bevor du das machst solltest du den Hubi im Normalflug in allen lagen beherschen. Das gibt sonnst mehr schaden als Spaß.
Hatte es neulich mit meinem DF52 probiert der will auch immer überall hin, dann hab ich ihn mal auf dem Boden drehen lassen und langsam Pitch gegeben und da blieb er auch auf der Stelle.
Ist denke ich alles nur eine Steuerfrage.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Ruediger: Was denn nun Rolle oder Pirouette?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Ruediger K
Beiträge: 156
Registriert: 04.01.2006 21:26:53
Wohnort: Frickenhausen

#7

Beitrag von Ruediger K »

Oh Gott Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich wollte einfach mit dem Heckrotor eine komplette Drehung um sich selbst machen ( keine Rolle oder Loop) Rechts rum gings gut, links rum hat er sich dann.......naja, schon passiert.

Schadenssumme mit fast komplett neuem Rotorkopf, neues Landegestell, CFK Blätter, Neuer Riemen, Haube, Hauptrotorwelle,Heckrotorwelle,Neue Paddles, Anlenkungen und
ner Alutaumelscheibe ( die alte Originale war eh ausgeleiert)
an die 150 €.
Schöner Gruß vom Unterland.

Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller :bounce:
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mylo »

1.
Ein bisschen seitlich bewegt sich meiner auch, wenn ich ihn um die Hochachse drehe. Wird wohl am ungenauen Schwerpunkt liegen. Vielleicht ist er aber auch bereits beim Ansetzen der Drehung leicht in Bewegung, die du während der Drehung für ca. 1s unkorrigiert lässt und dann kann es zu spät sein.

2.
Der Rex ist ein Rechtsdreher (von oben gesehen im Uhrzeigersinn), also würde sich der Rumpf ohne Heckrotoraktivität nach links (von oben gesehen gegen den Uhrzeigersinn) wegdrehen.
Der Heckrotor nimmt dir im Schwebeflug beim normalen Hubschrauber (1:1) etwa 10-15% der Motorleistung. Beim Vorwärtsflug arbeiten Haupt- und Heckrotor effektiver.
Wenn du also deinen Rex um die Hochachse nach links drehst, stehen dem Motor plötzlich einige % mehr Leistung zur Verfügung, da der Heckrotor jetzt weniger oder nichts braucht. Wenn es der Regler (im Gov-Mode) nicht sofort ausgleicht, dann steigt die Drehzahl bis zum Beenden der Drehung und der Rex steigt leicht hoch...
Er müsste folglich bei Drehungen nach rechts, wo der Heckrotor mehr Motorleistung konsumiert, ein wenig sinken.

m.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
Ruediger K
Beiträge: 156
Registriert: 04.01.2006 21:26:53
Wohnort: Frickenhausen

#9 Super

Beitrag von Ruediger K »

@ mylo

Klasse erklärt, damit fange ich was an. Danke
Schöner Gruß vom Unterland.

Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller :bounce:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“