kleines Video von HiTec ROBONOVA-I Roboter...Messe Nürnberg

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1 kleines Video von HiTec ROBONOVA-I Roboter...Messe Nürnberg

Beitrag von Agrumi »

hi,

die teile habe ich gestern auf der spielwarenmesse in nürnberg am HiTec/MPX stand aufgenommen!
ich finde es wirklich beeindruckend was die kleinen kerle in der lage sind alles zu leisten! :shock: :P

...bei einem preis von 869.- euro für den bausatz und 1049.- für einen ready to walk,darf man das auch verlangen. :wink:

infos über die Roboter gibt es z.b. hier:
http://www.robonova.de/store/index_start.php
Dateianhänge
FiHiTec-2.wmv
(39.08 MiB) 356-mal heruntergeladen
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

:shock: :shock: :shock:

Ja wie GEIL ist das denn ???????? :D :D :D :D :D :D

DIE sind ja schnuckelig !!!!!
:love4:

Geiles Video, Danke Agrumi :!:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Naja hübsch anzugucken, geht aber günstiger i Eigenbau, was cih an denen nciht so tolle finde die sind nicht Autonom, das heisst die reagieren nicht auf bestimmte ereignisse die tanzen nach programm...

die roboter die ich meine und gerne hätte..wenn ich a**** sage das er zurück schimpft oder wen ich ihn trete das er aua sagt ;)... interaktiv mit der umwelt im einklang... das wärs ....

oder wenn er mir meinnen hubi am startplatz fährt oder trägt....

aber ansonsten nettes Spielzeug die zuviel Geld haben oder Robotik Freaks sind...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

Jürgen110 hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

Ja wie GEIL ist das denn ???????? :D :D :D :D :D :D

DIE sind ja schnuckelig !!!!!
:love4:

Geiles Video, Danke Agrumi :!:
hi jürgen,

gell,die sind süüüß!

und was die alles drauf hatten,einfach klasse.sie werden übrigens per BT gesteuert.von graupner gibt es auch so´n ding.ist ähnlich,aber nicht ganz so perfekt. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

Zur Fußball WM lief parallel die Robot Fußball WM.
War lustig anzusehen.
Das Teuerste an den Teilen ist das Steuerteil was man braucht.
Die Beine mit Servogelenk sind eigentlich daS EInfachste.

Einfach mal Jonas fragen
Er hat sich doch aus den Hubibetrieb zurückgezogen und ist zu ein wie Richard sagt Robotik Freak geworden
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

was cih an denen nciht so tolle finde die sind nicht Autonom, das heisst die reagieren nicht auf bestimmte ereignisse die tanzen nach programm...
hi richard,

stimmt schon was du sagst.aber an der wand vom HiTec stand hingen einige weitere umgerüstete typen von den robotern.sie hatten kameras auf dem kopf oder auch SPG-03 Gyros auf den schultern......da kommt bestimmt noch was!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Habe jetzt das Video nicht gesaugt - letztes jahr gabs die auch schon, haben aber festes programm abgespult - sind auf einer tanzfläche "aufgetreten" und dabei auch 'n paar mal gestürzt - viellieicht sind sie deshalb dieses Jahr gekreuzigt an die Wand genagelt worden?

Wer in die "echte" Robotik mal reinschnupper will, kann das auch deutlich günstiger haben.
Z.B den Asuro-Roboter-Bausatz (Amazon) oder, etwas teurer, dafür vielfältiger, die Mindstorm-NEXT von Lego - haben schon etliche Sensoren dabei, sind recht intuitiv zu proggen, der Code (/Entwiclungsumgebung) vom System/Prozessor ist Freeware/Public-Domain und auf etlichen Servern gibts da "richtige" Programme zu.

Grüsse Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

sind auf einer tanzfläche "aufgetreten" und dabei auch 'n paar mal gestürzt - viellieicht sind sie deshalb dieses Jahr gekreuzigt an die Wand genagelt worden?
*lol*

die angenagelten konnten sich aber noch bewegen! :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Nur die Musik war nicht soo toll, "They always look at the..." hätte besser gepasst.. :mrgreen:

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

So, fertig gesaugt - fast wie letztes jahr - deutlich weniger Umfälle :drunken: !

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#12

Beitrag von Fistel »

Ich meine die Dinger stehen auch beim grossen "C" im Katalog. Ich selber halte die Robonovas für "kikki".

Die einzigen wirklich guten (bezahlbaren) Robots waren und sind die Aibos von Sony. Ich selber haben einen 210er und einen 7er. Reaktionen sind schon relativ autonom. Sensoren genug an Bord, und wer will kann die auch proggen.

Obwohl mir gefällt der 7er mit seiner eigenen "Persönlichkeit" am besten. Steht von alleine auf; rennt rum /nervt; führt einige beeindruckende Kunststücke vor und geht wieder "essen" (alleine auf die Ladestation) wenn der Akku leer wird (und das sogar rückwärts!).

Wenn der mir nicht zu schade wäre, würde ich den jeden Tag laufen lassen. Da aber eine Reparatur relativ teuer wird, lass ich den nur 1 x die Woche aus dem Koffer.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

- fast wie letztes jahr - deutlich weniger Umfälle :drunken: !
hmm,

das lässt den verdacht aufkommen,das sie doch lernfähig sind. :richard:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
willie

#14

Beitrag von willie »

Danke fuers Video Agrumi,

nur cool :-)

Leider zu teuer ;-)

Cheers

PS: Kleine Anmerkung sei erlaubt: In 3-4 Jahren werden wir die Teile hassen weil sie und zu aehnlich werden...
(Traumwelt: http://www.imdb.com/title/tt0182789/)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

Als ich mir das Video angeschaut habe, war ich doch sehr fasziniert. Echt erstaunlich, was sich bei dieser Technik getan hat!!

Wenn man bedenkt, dass die doch recht klein sind und trotzdem schon so viele "Gelenke" haben, die auch angetrieben und gesteuert werden müssen...erstaunlich!!

Echt abgefahren!!!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Videos“