Wer hat Erfahrung mit Graupner Skysurfer
#31
@Marc,ist ja super v.dir,
hab mir dieses angeschaut,
das heißt eigentlich richtig,
im Hirobo ist eigentlich ein falscer Mot drinnen,(zu schwer,zu wenig Schub)
das heißt weiters,
im Original ist ein gewöhnlicher Mabuchi 540VH Mot.drinnen,mit 14x7 Propeller,richtig?
Das heißt weiters,
man muß davon ausgehn,das der Graupner 600er,der bei meinen drinn ist,kompl.falsch ist?
Hab d.Hirobo im Sommer irgendwo auf einen Flohmarkt mit genommen,der ist noch nie geflogen,
ist ganz einfach zu schwach u.zu schwer,
ist das eine neue Überlegung?
danke,
hab mir dieses angeschaut,
das heißt eigentlich richtig,
im Hirobo ist eigentlich ein falscer Mot drinnen,(zu schwer,zu wenig Schub)
das heißt weiters,
im Original ist ein gewöhnlicher Mabuchi 540VH Mot.drinnen,mit 14x7 Propeller,richtig?
Das heißt weiters,
man muß davon ausgehn,das der Graupner 600er,der bei meinen drinn ist,kompl.falsch ist?
Hab d.Hirobo im Sommer irgendwo auf einen Flohmarkt mit genommen,der ist noch nie geflogen,
ist ganz einfach zu schwach u.zu schwer,
ist das eine neue Überlegung?
danke,
#32
vergessen,
das günstigste ist doch,
wenn man v.diesen Mot.ausgeht:
LRP Generation X 16x2 double wind motor,
er hat ja dieses sehr gut beschrieben,oder?
der Beitrag ist ja aus 2001,ist schon eine Weile her,darum,
das günstigste ist doch,
wenn man v.diesen Mot.ausgeht:
LRP Generation X 16x2 double wind motor,
er hat ja dieses sehr gut beschrieben,oder?
der Beitrag ist ja aus 2001,ist schon eine Weile her,darum,
#33
@Willie
...mit dem Wind musst du glaube ich ein wenig aufpassen
...sonst kannst du ihn aus den Bäumen oder dem nächsten Ort wiederholen
Habe ihn nur 2x selbst gefliiischt...ansonsten den genialen @Pfortiflügen
in Spelle oft zugeschaut
Der Spassfaktor ist genial...und wenns grad wenig bis "normalen" Wind
hat,macht es Laune ohne Ende...und ne (kleine) Cam soll auch draufpassen
Geh es am besten laaangsam bei ohne Wind an...und halte dich beim
Start unbedingt an die "Werfanleitung"
Gruss auf die Insel
PS.
...mit Beleuchtung kannst du ihn wenn du`s kannst nachts um 00:00 Uhr
in den Himmel jagen...sieht spitze aus !!!
...mit dem Wind musst du glaube ich ein wenig aufpassen
...sonst kannst du ihn aus den Bäumen oder dem nächsten Ort wiederholen
Habe ihn nur 2x selbst gefliiischt...ansonsten den genialen @Pfortiflügen
in Spelle oft zugeschaut
Der Spassfaktor ist genial...und wenns grad wenig bis "normalen" Wind
hat,macht es Laune ohne Ende...und ne (kleine) Cam soll auch draufpassen
Geh es am besten laaangsam bei ohne Wind an...und halte dich beim
Start unbedingt an die "Werfanleitung"
Gruss auf die Insel
PS.
...mit Beleuchtung kannst du ihn wenn du`s kannst nachts um 00:00 Uhr
in den Himmel jagen...sieht spitze aus !!!
#34
Der Ebayhändler hat meinen bereits am 24.1. (angeblich) abgeschickt. Hab aber noch immer nix. Kann aber auch mal wieder an DHL liegen.
Ist also nix am Wochenende. Schrott. Dann werde ich gleich mal das Lama im Wohnzimmer jagen. Besser als nix
Ist also nix am Wochenende. Schrott. Dann werde ich gleich mal das Lama im Wohnzimmer jagen. Besser als nix
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
-
willie
#35
Hi Helmut,pico500 hat geschrieben:@Willie
...mit dem Wind musst du glaube ich ein wenig aufpassen![]()
...sonst kannst du ihn aus den Bäumen oder dem nächsten Ort wiederholen![]()
Habe ihn nur 2x selbst gefliiischt...ansonsten den genialen @Pfortiflügen
in Spelle oft zugeschaut![]()
Der Spassfaktor ist genial...und wenns grad wenig bis "normalen" Wind
hat,macht es Laune ohne Ende...und ne (kleine) Cam soll auch draufpassen![]()
Geh es am besten laaangsam bei ohne Wind an...und halte dich beim
Start unbedingt an die "Werfanleitung"![]()
Gruss auf die Insel
PS.
...mit Beleuchtung kannst du ihn wenn du`s kannst nachts um 00:00 Uhr
in den Himmel jagen...sieht spitze aus !!!
Leider war der Wind heute nicht mein Freund aber aber WE werde Ich (SUCHT) das Dingens laut Anleitung in den Himmel befoerdernd.
Mal schauen wie Fistel klarkommt evtl. ein Umbau aber erstmal fliiiiiiiiiechen tun will mit dem *Schirm_spuckt_mir_keiner_rein*
Aiptek USB Cam erst wenn Ich nicht an Nachbars Kamin haengenbleibe;-)
So long, Bernd
#37
Hallo,
ein Bekannter von mir hat sich das Teil in der Bucht geschossen.
Jetzt hat er aber das Prob ihn nicht in die Luft zu bekommmen,-Startmäsig.
Wäre nett,wenn ihr mir mal den richtigen Startvorgang(Tipps?) beschreiben könntet?
Danke schonmal.
Grüsse,Andi.
ein Bekannter von mir hat sich das Teil in der Bucht geschossen.
Jetzt hat er aber das Prob ihn nicht in die Luft zu bekommmen,-Startmäsig.
Wäre nett,wenn ihr mir mal den richtigen Startvorgang(Tipps?) beschreiben könntet?
Danke schonmal.
Grüsse,Andi.
-
willie
#38
Ja was soll Ich sagen,farkas hat geschrieben: Jetzt hat er aber das Prob ihn nicht in die Luft zu bekommmen,-Startmäsig.
leider gings mir genauso wie dem Ungluecksstarter, Ich bekomme den Bock nicht in die Luft
Verzeiht mir die Videos sind unbearbeitet und gross (aber Cam war economical eingestellt) und man sieht imho so gut wie nichts von meinen Versuchen, hoert mich nur fluchen und Kuehe anscheissen.
Ich hielt mich genau an die Anleitung bis mir und dem Schirm der Faden riss (der hanegt jetzt noch in der Luftschraube) - den werde Ich wieder reparieren aber ohne weiter Hilfe/Tips sehe ich moementan da nicht so durch wie Ich den Paracopter mal in die Luft bekommen sollte.
Eine geteerte Bahn habe Ich hier nicht gefunden wo Ich das mal anders probieren koennte also bleibt mir nur der Wuerghandstart.
Das Unglaubliche am heutigen Fluchtag war dass just zum Moment als Ich "starten" wollte ein Echter kam:
Video "Sowas will Ich auch" :
www.57k.org/skysurfer/mov001.mpg
Video "Er fliegt nicht" :
www.57k.org/skysurfer/mov002.mpg
Die Frage die mir durch den Kopf ging:
Es ging kein Lueftchen also absolut windstill, ist das ein Problem mit dem Teil beim abheben ?
Hat mir wer einen echten Tipp wie Ich das besser mache, das kann doch nicht soo schwer sein..
Gruesse von einer sonnenverwoehnten Insel heute.
PS: Noch zu erwahnen dass Ich nach der Aktion in einem Wassergraben landete und mit Ausruestung fast im tiefwadenen Wasser lag, eine Hand das teil andere Hand die Tasche, die Hose ist jetzt in der Waschmaschine.
Verbrenner sind da weniger schwer
------------------------
Fistel, erloese mich
- Dateianhänge
-
- 4809.jpg (266.41 KiB) 1203 mal betrachtet
#39
Also, das mit dem echten war doch wieder böseste Ironie vom Schicksal (sah aber wirklich gut aus
).
Meinen Sky Surfer habe ich noch nicht gestartet. Heute war es zwar recht windstill, ich habe aber den Nachmittag genutzt endlich mal wieder zu joggen.
Also, was mir aufgefallen ist; ich hatte den Eindruck, dass bei dem einen oder anderen Startversuch die Drehzahl ziemlich schlapp war. War der Akku leer, oder hast Du zuwenig Gas gegeben. Naja, und ein Werfer über den Kopf (als Startversuch) ist ja eh schlecht.
Ich kann bis jetzt nur von dem Skyflex schreiben; bei dem musste ich jedesmal ca. 5 Meter Anlauf nehmen (über dem Kopf haltend laufen). Da war es am besten, wenn 0 Wind herrschte. So mal eben Handstart sollte angeblich gehen - hat aber nie geklappt. Ein wenig Laufen (bis das Segel gespannt war) und los. Das hat immer geklappt.
Okay, ich denke auf der Wiese konntest Du nur sehr schlecht Anlauf nehmen. Aber ich denke das geht besser als auf einer Betonpiste. Von wegen Sky Surfer auf die Erde und dann mal Gas. Ich vermute der zieht dann den Schirm hinter sich und nix passiert.
Evtl. werde ich mal nächste Woche meine ersten Startversuche tätigen. Wie oben erwähnt: kein Wind sehe ich eher als Vorteil. Und evtl. würde es etwas bringen den Sky Surfer auf 5 Meter "anzulaufen". Wenn die Kammern dann vom Schirm gespannt sind sollte der doch eigentlich sanft landen (wenn man den dann ohne Motor über den Kopf aus dem Laufen wieder losliesse).
Meinen Sky Surfer habe ich noch nicht gestartet. Heute war es zwar recht windstill, ich habe aber den Nachmittag genutzt endlich mal wieder zu joggen.
Also, was mir aufgefallen ist; ich hatte den Eindruck, dass bei dem einen oder anderen Startversuch die Drehzahl ziemlich schlapp war. War der Akku leer, oder hast Du zuwenig Gas gegeben. Naja, und ein Werfer über den Kopf (als Startversuch) ist ja eh schlecht.
Ich kann bis jetzt nur von dem Skyflex schreiben; bei dem musste ich jedesmal ca. 5 Meter Anlauf nehmen (über dem Kopf haltend laufen). Da war es am besten, wenn 0 Wind herrschte. So mal eben Handstart sollte angeblich gehen - hat aber nie geklappt. Ein wenig Laufen (bis das Segel gespannt war) und los. Das hat immer geklappt.
Okay, ich denke auf der Wiese konntest Du nur sehr schlecht Anlauf nehmen. Aber ich denke das geht besser als auf einer Betonpiste. Von wegen Sky Surfer auf die Erde und dann mal Gas. Ich vermute der zieht dann den Schirm hinter sich und nix passiert.
Evtl. werde ich mal nächste Woche meine ersten Startversuche tätigen. Wie oben erwähnt: kein Wind sehe ich eher als Vorteil. Und evtl. würde es etwas bringen den Sky Surfer auf 5 Meter "anzulaufen". Wenn die Kammern dann vom Schirm gespannt sind sollte der doch eigentlich sanft landen (wenn man den dann ohne Motor über den Kopf aus dem Laufen wieder losliesse).
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
-
willie
#40
Ich bin trotz der Umstaende ziemlich mit Anlauf (wohl aber zu wenig) an die Sache ran, auf dem Video sieht man die ersten Versuche leider nicht so, Ich gehe davon aus, dass mir der bischen Wind fehlte um dem Schirm ein Profil zu geben.
Zur Drehzahl kann Ich nur sagen, dass Ich laut Anleitung gehandelt habe und volle Pulle beim "ausklinken" gab, sogar schon auf 3 Uhr Position.
Bekommen wir alle Hoch nur ne Frage der Faeden
Danke fuer den Tipp mit mehr Anlauf, werde den beherzigen, denke auch dass es daran liegen koennte.
Zum Wind denke Ich mir, dass es eher von Vorteil ist wenn eine leichte Briese auf 2 Uhr Position den Schirm von hinten ausrichtet.
Und Fistel viel Spass beim Konjunktiv
Please keep me uptodate
Gruesse
Zur Drehzahl kann Ich nur sagen, dass Ich laut Anleitung gehandelt habe und volle Pulle beim "ausklinken" gab, sogar schon auf 3 Uhr Position.
Bekommen wir alle Hoch nur ne Frage der Faeden
Danke fuer den Tipp mit mehr Anlauf, werde den beherzigen, denke auch dass es daran liegen koennte.
Zum Wind denke Ich mir, dass es eher von Vorteil ist wenn eine leichte Briese auf 2 Uhr Position den Schirm von hinten ausrichtet.
Und Fistel viel Spass beim Konjunktiv
Please keep me uptodate
Gruesse
Zuletzt geändert von willie am 04.02.2007 21:13:03, insgesamt 1-mal geändert.
#41
Ja, 5 Meter Anlauf und dann einfach loslassen. Nicht schmeissen. Sollte klappen. Ich werde auch die Videokamera mitnehmen, wenn es bei mir zum Erststart kommt.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#42
@ Waldo: nein, bin noch nicht zum Umbauen gekommen. Ich war dieses Wochenende in Nürnberg an der Spielwarenmesse, da kommen schööööne Sachen
!!!
@ Willie: Hatte am Anfang ebenfalls Schwierigkeiten und habe danach einfach den Anstellwinkel des Schirmes vergrössert (hintere Leinen ein Loch weiter unten einhängen). Danach war der Start recht einfach.
Grüsse
Marc
@ Willie: Hatte am Anfang ebenfalls Schwierigkeiten und habe danach einfach den Anstellwinkel des Schirmes vergrössert (hintere Leinen ein Loch weiter unten einhängen). Danach war der Start recht einfach.
Grüsse
Marc
T-Rex 600 CF, T-Rex 500, T-Rex 450 SE V2, Blade CX
div. Flugzeuge (3D-Funflyer, Slowflyer, Shockflyer, Parkflyer)
div. Flugzeuge (3D-Funflyer, Slowflyer, Shockflyer, Parkflyer)
#43
@Marc,kein Problem,ich warte,
ich bin dann in Sinsheim,
gleich,wegen mitnehmen der schöööööööönen Sachen,
@Wille,
er muß unbedingt ohne Anlauf zum Fliegen gebracht werden,
wenn mit Anlauf,dann stimmt was nicht,
auch wichtig,
bei wenig Wind muß das Ding fliegen,
erst bei Starkwind kann er seine Fähigkeit entfalten,
aber darum meine Fragen wegen BL-Umbau,damit er länger oben bleibt,
ich bin dann in Sinsheim,
gleich,wegen mitnehmen der schöööööööönen Sachen,
@Wille,
er muß unbedingt ohne Anlauf zum Fliegen gebracht werden,
wenn mit Anlauf,dann stimmt was nicht,
auch wichtig,
bei wenig Wind muß das Ding fliegen,
erst bei Starkwind kann er seine Fähigkeit entfalten,
aber darum meine Fragen wegen BL-Umbau,damit er länger oben bleibt,
#44
@Willie
...kann zwar im Moment nich helfen...haben aber zuuuufällig ein Video
mit den bekannten Suchmöglichkeiten gesehen (was ich aber nichmehr finde)
...als ich einem Kollegen vom Sky vorschwärmte...vielleicht suchst du
mal Videos...und kannst dann gut sehen wie die starten...eigendlich
gaaaanz normal wie anleitung...also NICHT schmeissen...sondern im
Gipfelpunkt über dem Kopf loslassen und dabei vollgas geben.
Hatte auch nur 3 TOP Flüge...dann wären leider die Fäden in die Schraube
gekommen und nach "flicken" klappte nix mehr
.
Kann dir aber aus erfahrung bzw. von @Pforti sagen,das das Teil echt
zu fliegen ist...der Unterschied zu den "teuren" oder umgebauten auf
35MHerz mit Servos etc. liegt nur im "fortgeschrittenen" fliegen...nicht
aber bei start etc.
.
...meine beiden (1x Tuning von @Pforti 1x Serie) liegen zz. auch im Regal
...feue mich aber auf wieder und Erstflug
Ich wünschte wir hätten mehr und überhaupt @Pfortis Flüge in Spelle
gefilmt...das war einfach nur S P I T Z E ! ! !
.
P.S.
...nich aufgeben...und vielleicht bei "etwas" Wind versuchen...ich hatte
auchschonmal Stress bei NULL Wind
...kann zwar im Moment nich helfen...haben aber zuuuufällig ein Video
mit den bekannten Suchmöglichkeiten gesehen (was ich aber nichmehr finde)
...als ich einem Kollegen vom Sky vorschwärmte...vielleicht suchst du
mal Videos...und kannst dann gut sehen wie die starten...eigendlich
gaaaanz normal wie anleitung...also NICHT schmeissen...sondern im
Gipfelpunkt über dem Kopf loslassen und dabei vollgas geben.
Hatte auch nur 3 TOP Flüge...dann wären leider die Fäden in die Schraube
gekommen und nach "flicken" klappte nix mehr
.
Kann dir aber aus erfahrung bzw. von @Pforti sagen,das das Teil echt
zu fliegen ist...der Unterschied zu den "teuren" oder umgebauten auf
35MHerz mit Servos etc. liegt nur im "fortgeschrittenen" fliegen...nicht
aber bei start etc.
.
...meine beiden (1x Tuning von @Pforti 1x Serie) liegen zz. auch im Regal
...feue mich aber auf wieder und Erstflug
Ich wünschte wir hätten mehr und überhaupt @Pfortis Flüge in Spelle
gefilmt...das war einfach nur S P I T Z E ! ! !
.
P.S.
...nich aufgeben...und vielleicht bei "etwas" Wind versuchen...ich hatte
auchschonmal Stress bei NULL Wind
#45
Hi,
ich habe auch anfangs mit dem Start Schwierigkeiten gehabt. Das ist auch ein wenig sonderbar. Aber mit ein wenig Übung geht das schon so, wie es in der Anleitung steht.
Ich habe hier ein paar Videos gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=Rz5-To2NgGE
http://www.youtube.com/watch?v=oIk8Q9KxqgA
http://video.google.de/videoplay?docid= ... =skysurfer
http://www.youtube.com/watch?v=PEK8rRTsLKk
und hier ist das Teil sogar jemand in der Halle geflogen:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... =skysurfer
ich habe auch anfangs mit dem Start Schwierigkeiten gehabt. Das ist auch ein wenig sonderbar. Aber mit ein wenig Übung geht das schon so, wie es in der Anleitung steht.
Ich habe hier ein paar Videos gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=Rz5-To2NgGE
http://www.youtube.com/watch?v=oIk8Q9KxqgA
http://video.google.de/videoplay?docid= ... =skysurfer
http://www.youtube.com/watch?v=PEK8rRTsLKk
und hier ist das Teil sogar jemand in der Halle geflogen:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... =skysurfer
Gruß - Jan
