Welchen E-Heli??

Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Welchen E-Heli??

Beitrag von Raptor50se »

Hallo Leute,

Ich such einen E Heli der für hartes 3D ausgelegt ist.
Ich wollte erst ein Acrobat SE holen, ist allerdings irgendwie doch nicht das was ich suche.
Die Größe ist nicht entscheident.
Was empfiehlt ihr??


Gruß Ali

P.S: Tracer hats du mich jetzt lieb ?? :oops: :lol: :lol: :P
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

P.S: Tracer hats du mich jetzt lieb ??
Ist auf jeden Fall eine löbliche Entscheidung ;) ;)
rotorandi

#3

Beitrag von rotorandi »

Die Größe ist nicht entscheident.
Was empfiehlt ihr??

Mini Titan rocks :P
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Raptor50se »

rotorandi hat geschrieben:
Die Größe ist nicht entscheident.
Was empfiehlt ihr??

Mini Titan rocks :P
Ja der war mir auch schon in den Sinn gekommen. Mit welchen Komonenten fliegst du ihn??

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
rotorandi

#5

Beitrag von rotorandi »

Ich hab Hitec HS-55 Servos auf der TS und das HS-56HB mit Align RCE 500x Gyro am Heck. Wenn du genug Kohle hast, hol dir einen 401er Gyro.
Ich hab den Align 430L Motor mit 35A Align Regler und SLS 2100 20C Lipo eingebaut. Stellt genug leistung zur Verfügung.
Empfänger ist ein JETI REX 7, Sender MX 12. Hatte noch keine Störungen.

Gruß: Andreas
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#6

Beitrag von Gerry_ »

GY401 hätte ich da noch einen zu veräussern ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Ja der war mir auch schon in den Sinn gekommen.
Würde ich Dir als Ersatz für den Raptor auf keinen Fall empfehlen.

Der wird Dir zu klein sein.

Was kannst Du denn ausgeben?

Was Du fliegen willst, ist ja klar (3D) :)
rotorandi

#8

Beitrag von rotorandi »

Tracer hat eine natürliche Abneigung gegen Raptoren. Auch wenn es sie jetzt in Elektro gibt bleiben bei dem Namen Raptor immer die Bilder von Qualm und Öl im Hinterkopf. :lol: :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Tracer hat eine natürliche Abneigung gegen Raptoren. Auch wenn es sie jetzt in Elektro gibt bleiben bei dem Namen Raptor immer die Bilder von Qualm und Öl im Hinterkopf.
a) Mag ich den ganzen Asien-Kram nicht so sonderlich gerne, es gibt genug deutsche Firmen, die gute Helis bauen.
b) Raptoren finde ich nicht besonders pralle, das stimmt. Auch die E-Versionen sind nicht "super-sexy"
c) Ein Heli der T-Rex-Klasse ist für einen (werdenden) 3D-Piloten wie Ali eine Ergänzung, aber kein Ersatz für einen 50er.
rotorandi

#10

Beitrag von rotorandi »

Jedem das Seine :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Jedem das Seine
Zu den Arbeitsbedingungen der Leute in Asien hat Dani ja heute schon was geschrieben.
Aber das muss jeder selber wissen, ob das unterstützen will, oder nicht.
Markus_HH
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.2006 21:52:42
Wohnort: Hamburg - Bahrenfeld *

#12

Beitrag von Markus_HH »

Naja Abeitsbdingungen sind nciht schlimm da und eig. auhc sehr gut!!!!
ISt halt alles aus der Sicht de BEtrachters abhängig.
Wir sind was anderes gewöhnt als die in in Asien den ging es früher schlechter.
Ciao
Markus
-----------------------------

Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508

Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus_HH
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.2006 21:52:42
Wohnort: Hamburg - Bahrenfeld *

#13

Beitrag von Markus_HH »

Edit:
Thema würd Ich nicht diskutieren , jedem seine eigene Meinung darüber.
Ciao
Markus
-----------------------------

Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508

Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
dangei

#14

Beitrag von dangei »

Ich denke auch, dass Du entweder Budget oder wenigstens Baugröße vorgeben solltest.

3D geht so ziemlich mit allen oder bevor hier wieder diskutiert wird, mit vielen Helis...

Ich halte es daher als schwachsinnig hier Tips zu geben, denn vom kleinen Rex bis zum MP-XL-E kommt alles in Frage, dazwischen liegen nur "Unmengen" Geld..

Also ein paar Angaben müsstest/solltest schon machen, finde ICH
M.J
Beiträge: 92
Registriert: 23.07.2006 22:41:18
Wohnort: Ladenburg

#15

Beitrag von M.J »

hi,

also ich finde auch das du ein paar angaben machen solltest, aber wenn dir die 50er größe recht ist und du einen wirklich hammer gehenden 3d heli haben willst dann hol dir den LOGO 14 mit V-Stabi oder halt ohne V-Stabi. wenn es kleiner sein soll würde ich zum T Rex bzw Ronin oder Tomahawk (von CNC Deluxe) greifen.

MFG
Marcus
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“