T-Rex450-> Heckr. fast am Anschlag um nicht links zu gier

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31

Beitrag von Doc Tom »

Immer gern :D

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#32

Beitrag von Basti »

Fein das Du den Weg aus dem WoZi gefunden hast :-)
Der Rex ist für die gute Stube doch etwas zu groß und macht draussen viel mehr Spaß;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von calli »

Mein Trex Heck ist von vorn (Nasenleiste der Heckblätter) angelenkt und steht und dreht (wenn gewollt ;-)) wie irre. Das kann es also nicht *nur* sein.

Carsten.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Doc Tom »

@Carsten

nein es war viel mehr!

Keine Drehzahl, Gy 401 nicht angeschlossen, keine Negativpitch etc, Helifreund fängt ja gerade erst an. Hatte wie schon geschrieben den Rex eher als FP Heli betrieben. Jetzt geht ja Alles wie gewollt.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#35

Beitrag von gesa2x »

Hallo,
aber hast du Probiert die Wirkungsrichtung am Gyro zu ändern. Das hatte ich mal - allerdings nicht am Rex, den habe ich noch nicht lang - habe die Wirkungsrichtung verändert und gut wars.

Ich kann aber auch ganz Falsch liegen.

Trotzdem
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“