ECO 8 Royal... SEHR ERGERLICH

Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von godfligher »

Alex G. hat geschrieben: (auder der Heven von Gensmantel)...
hallo
also ich habe solch einen "gensmantel" und bin für vor dem haus feierabendfliegen mehr als zufrieden. übrigens: der schnellste und zuverlässigste hersteller den ich bisher erlebt habe.
http://www.godfligher.de/seiten/heaven.htm :oops:
eine andere empfehlung von mir - der logo
mfg
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#17

Beitrag von GerdSt »

Regel Nr. 1:
Glaube nie einem Hersteller den genannten Liefertermin einer Neuheit.

Regel Nr. 2:
Wenn du trotzdem meinst, die Neuheit bestellen zu müssen, dann gegen Rechnung oder Nachnahme, niemals mit Vorkasse.

Und in Deinem Fall würde ich Rückgängigmachung des Kaufvertrags in der angemessenen Frist von 14 Tagen bestehen, mit Rückerstattung des Kaufpreises inklusive marktüblicher Verzinsung!

Apropos alternativem Heli:

Ich kann Dir den Logo 10 3D wärmstens empfehlen und der ist inklusive eventuell mal notwendig werdender Ersatzteile problemlos lieferbar...

Gruß Gerd
heli2006
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2006 15:22:35

#18

Beitrag von heli2006 »

Ich verstehe nicht, wieso man einen Heli bestellt und voll bezahlt der noch nicht lieferbar ist. Einzige Erklärung für mich: man will sich durch die Vorbestellung einen besonders günstigen Einführungspreis sichern ( hmm, klingt nach "Geiz ist Geil" ).
Der normale Ablauf ist doch: Ware bestellen, Auftragsbestätigung mit Rechnung erhalten, bezahlen. Ausschlaggebend für den Kauf ist, was Ikarus in der Auftragsbestätigung als Liefertermin genannt hat. Steht in der Auftragsbestätigung ein unbestimmter Liefertermin, ist der auch zum Vertragsbestandteil geworden. Für Online Geschäften gibt es grundsätzlich ein Rücktrittsrecht von 2 Wochen, danach ist der Kauf verbindlich, auch wenn der Liefertermin unbestimmt ist. Für den Fall, daß man das nicht akzeptieren will, hat man ja 2 Wochen Rücktrittsrecht bzw. kann den Hersteller auffordern, den Liefertermin verbindlich fest zu legen.
Die Frage ist also, was in der Auftragsbestätigung steht und wie ggfs. ein "unbestimmter Liefertermin" auszulegen ist, bzw. welche Gründe eine Verzögerung rechtfertigen. Ich denke mal, da Du alle Fristen hast verstreichen lassen, ist es Kulanz wenn Ikarus Dir das Geld zurück erstattet. Solange die sich bemühen, den Heli auszuliefern ( was spricht dagegen, ausser das es lange dauert ? ) dürfte es schwierig sein, so spät noch einen Vertragsrücktritt zu erklären. Beim nächsten Mal bestell eine Neuheit einfach als Nachnahme. Die bezahlst Du dann, wenn auch geliefert wird. Oder mache nur eine Vorreservierung, dann lebst Du allerdings mit dem Risiko, daß das bestellte Teil am Ende eventuell teurer (oder ganz selten auch billiger) wird.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von SPAWN »

Ich bin auch sehr enttäuscht von Ikarus.. Ich bin ja auch damals weg von Nobi..

Ich hab nun den Flightsim von Ikarus und hatte schon ein paar Supportanfragen. Die Antwort auf meine erste Mail dauerte fast 2 Wochen.
Die Antwort auf die zweite Mail (In der ersten Antwort wurde nicht eine Frage von mir beantwortet, aber nicht mal ansatzweise... (1 Zeiler) ) kam die Antwort nach bereits 1 Woche (1 Zeiler)! Auf die nun dritte Anfrage.. nun ich warte seit bereits einigen Tagen darauf... Wenn der AFPD nicht so gut und ich nicht so Pleite wäre.. hätte ich ihn schon längst verschärbelt..

Aber die Idee von Helihopper hat was.. Kopien, des alten und neuen Kaufvertrages an Nobi .. :-P Supi Idee... würd ich aufgreifen ^^


SPAWNI
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20

Beitrag von ER Corvulus »

heli2006 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso man einen Heli bestellt und voll bezahlt der noch nicht lieferbar ist. Einzige Erklärung für mich: man will sich durch die Vorbestellung einen besonders günstigen Einführungspreis sichern ( hmm, klingt nach "Geiz ist Geil" ).
Der normale Ablauf ist doch: Ware bestellen, Auftragsbestätigung mit Rechnung erhalten, bezahlen. Ausschlaggebend für den Kauf ist, was Ikarus in der Auftragsbestätigung als Liefertermin genannt hat. Steht in der Auftragsbestätigung ein unbestimmter Liefertermin, ist der auch zum Vertragsbestandteil geworden. Für Online Geschäften gibt es grundsätzlich ein Rücktrittsrecht von 2 Wochen, danach ist der Kauf verbindlich, auch wenn der Liefertermin unbestimmt ist. Für den Fall, daß man das nicht akzeptieren will, hat man ja 2 Wochen Rücktrittsrecht bzw. kann den Hersteller auffordern, den Liefertermin verbindlich fest zu legen.
Die Frage ist also, was in der Auftragsbestätigung steht und wie ggfs. ein "unbestimmter Liefertermin" auszulegen ist, bzw. welche Gründe eine Verzögerung rechtfertigen. Ich denke mal, da Du alle Fristen hast verstreichen lassen, ist es Kulanz wenn Ikarus Dir das Geld zurück erstattet. Solange die sich bemühen, den Heli auszuliefern ( was spricht dagegen, ausser das es lange dauert ? ) dürfte es schwierig sein, so spät noch einen Vertragsrücktritt zu erklären. Beim nächsten Mal bestell eine Neuheit einfach als Nachnahme. Die bezahlst Du dann, wenn auch geliefert wird. Oder mache nur eine Vorreservierung, dann lebst Du allerdings mit dem Risiko, daß das bestellte Teil am Ende eventuell teurer (oder ganz selten auch billiger) wird.
Mit den Fristen stimmt so nicht - das 14-Tägige Rückgaberecht beginnt erst mit der Auslieferung der Ware(n), bei verteileten Lieferungen sogar erst dann, wenn alles ausgeliefert wurde - es sei denn, der Käufer wurde auf die Teillieferung explizit hingewiesen (zB per Mail die Frage entweder Teillieferung oder alles wenn bestellung komplett) und hat der auch zugestimmt.

Ein Mail an IK, dass Du auf jedenfall vom Kauf zurücktreten wirst und Dein Geld wiederhaben willst, wird Erfolg haben, so sparen die ja 2mal Porto und Arbeit mit der Hin&Her-Bucherei.

Die AGB's von IK sind eh nicht so der Brüller, steht nichts drin von Lieferzeiten, wie der KV überhaupt zustande kommt, Lieferverzug usw. Wäre ein gefundenes Fressen für die Herren von&zu Abmahner.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Wäre ein gefundenes Fressen für die Herren von&zu Abmahner.
"cc an GVG mach" :)

Ne, natürlich nicht, diesen Geschäftspraktiken kann ich auch garnichts abgewinnen.
Ralf Roesch
Beiträge: 103
Registriert: 01.05.2006 20:16:07
Wohnort: Donaueschingen

#22

Beitrag von Ralf Roesch »

meiner Meinung nach wird hier von verschiedenen Fristen geredet
Für Online Geschäften gibt es grundsätzlich ein Rücktrittsrecht von 2 Wochen, danach ist der Kauf verbindlich,
Hie kann man vom Kauf zurücktreten, wenn man es sich doch anders überlegt hat (unabhängig davon, ob die Ware schon geliefert ist oder nicht. Das Rücktrittsrecht ist vom Gesetzgeber vorgegeben
nicht - das 14-Tägige Rückgaberecht beginnt erst mit der Auslieferung der Ware(n),
Das Rückgaberecht (wenn einem die Ware nicht gefällt, nicht wenn ein Mangel vorliegt) kann ein Händler einräumen, ist aber meiner Ansicht nach vom Gesetz nicht verlangt.
Wenn natürlich ein Mangel vorliegt, beträgt die Frist 2 Jahre

gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#23

Beitrag von ER Corvulus »

Hui, seit >2? Jahren haben wir aber das Fernabsatzgestzes, und da ist bei Versandgeschäften für Endabnehmer (I-Net, TV-Shopping, Quelle-katalog...) IMMER ein 14-Tägiges Rückgaberecht festgeschrieben.

Ausnahmen: Waren, die nach Auftrag gefertigt wurden (dazu könnte ein, vom Standard wesentlich abweichender PC gehören), verderbliche Waren (Lebensmittel), geöffnete Software/Bücher/zeitschriften oder zB Zuschnitte am laufenden Meter - so der abschnitt vom Verkäufer nur unzumutbar genutzt werden könnte (Stückelung.. wieder was für RA's).

Grüsse Wolfgang
Ralf Roesch
Beiträge: 103
Registriert: 01.05.2006 20:16:07
Wohnort: Donaueschingen

#24

Beitrag von Ralf Roesch »



§ 312d

Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen

(1) Dem Verbraucher steht bei einem Fernabsatzvertrag ein Widerrufsrecht nach § 355 zu. Anstelle des Widerrufsrechts kann dem Verbraucher bei Verträgen über die Lieferung von Waren ein Rückgaberecht nach § 356 eingeräumt werden.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt abweichend von § 355 Abs. 2 Satz 1 nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2, bei der Lieferung von Waren nicht vor dem Tage ihres Eingangs beim Empfänger, bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Tage des Eingangs der ersten Teillieferung und bei Dienstleistungen nicht vor dem Tage des Vertragsschlusses.

o.k., somit ist´s de facto ein Rückgaberecht, wieder was gelernt :)

gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25

Beitrag von ER Corvulus »

Mal was neues vom Royal - nun ist wohl zu haben, zumindest schon bei E-bay...
oder obs da auch eine Luftnummer ist?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#26

Beitrag von Alex G. »

Hi zusammen,

JA! Er ist am 07.02.07 mit der post gekommen und ich muß sagen... Gefällt mir bis auf die TS (das gleiche billige Plastikscheiß wie auch schon beim Vorgänger mit Plastik-Kugelköpfen...)und den nicht vorhandenen Freilauf sehr gut!!!
Bin mal gespannt wie die kiste fliegt 8)
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27

Beitrag von ER Corvulus »

Paddel richtigrum draufmachen - da hatte sogar IK (auf der Messe in Nürnberg!) so seine Problemchen mit ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#28

Beitrag von HerbieF »

Alex G. hat geschrieben:Hi zusammen,

JA! Er ist am 07.02.07 mit der post gekommen und ich muß sagen... Gefällt mir bis auf die TS (das gleiche billige Plastikscheiß wie auch schon beim Vorgänger mit Plastik-Kugelköpfen...)und den nicht vorhandenen Freilauf sehr gut!!!
Bin mal gespannt wie die kiste fliegt 8)
Ist doch kein Problem, passen doch eh alle Tunings vom 8er, sogar der Heckservohalter, sollte man halt gleich mitbestellen :)

lG

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Herbie.

EBEN NICHT!!!!!!!!

Der Royal hat das Heckservo im Chassis am Heckrohr mit verbaut - besser gehts nicht...

Lies mal die Anleitung!!!!!!!!!!!!
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#30

Beitrag von HerbieF »

Hi Carsten,

wollte wirklich niemanden auf den Schlips treten, hab nur die Homepage zitiert und das mit dem Heckservo: Hab nur in der Anleitung gelesen, dass das Servo im Rahmen liegt und das Gestänge auf einer Seite gebogen werden muss - hab mir halt in meiner Laienhaftigkeit gedacht, dass das optimale hier eine gerade Verbindung zwischen Servo und Heckansteuerung ist, aber da kann ich natürlich auch falsch liegen, bin ja sicher kein Profi.

lG und nichts für Ungut, hat mir nur in den Fingern gejuckt, wie ich den Thread von Beginn an gelesen habe....

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Ikarus“