Suche Hilfestellung beim programmieren, Raptor 50->MC-22s
#1 Suche Hilfestellung beim programmieren, Raptor 50->MC-22s
Hallo,
versuche gerade meinen Raptor 50 v2 in meine neue MC-22s zu programmieren, da hätte ich gleich mal eine Frage und zwar, welchen Taumelscheibentyp stell ich da bei der MC-22 ein?
Gibts vielleicht wo einen online Bericht zu diesem Thema?
versuche gerade meinen Raptor 50 v2 in meine neue MC-22s zu programmieren, da hätte ich gleich mal eine Frage und zwar, welchen Taumelscheibentyp stell ich da bei der MC-22 ein?
Gibts vielleicht wo einen online Bericht zu diesem Thema?
Grüße aus Österreich,
Bernd
Bernd
#2 Re: Suche Hilfestellung beim programmieren, Raptor 50->MC
Gibt es: BEDIENUNGSANLEITUNGEdi hat geschrieben:
Gibts vielleicht wo einen online Bericht zu diesem Thema?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#4
Naja, aber der Taumelschebetyp wird wohl in Handbuch drin stehen, oder?
Ich kenne mich aber mit jr Sendern nicht gut aus.
Das der Raptor CCPM hat, muss Du wohl TS mit 2 Servos auswählen.
Pitch ist ja separat.
Ich kenne mich aber mit jr Sendern nicht gut aus.
Das der Raptor CCPM hat, muss Du wohl TS mit 2 Servos auswählen.
Pitch ist ja separat.
#5
Der Raptor hat für jede Funktion (Pitch, Nick, Roll) EIN Servo. Also da ist nichts gemischt usw.
Auf Seite 50 in meinem Programmierhandbuch der MC22 sind alle TS-Typen ausführlich erklärt. Oder nim Sachwortverzeichnis unter TS-Typ schauen, so schwer ist das nicht beim Raptor.
Als Tip: "1 Servo" ist der benötigte TS-Typ!!
Viel Spass beim proggen weiterhin...
Auf Seite 50 in meinem Programmierhandbuch der MC22 sind alle TS-Typen ausführlich erklärt. Oder nim Sachwortverzeichnis unter TS-Typ schauen, so schwer ist das nicht beim Raptor.
Als Tip: "1 Servo" ist der benötigte TS-Typ!!
Viel Spass beim proggen weiterhin...
#6
Hi,
Raptor 50 v2 = CCPM? Nicht wirklich.
Der v2 hat separate Servos für die TS Funktionen, daher im Graupner Sender "Taumelscheibentyp: 1 Servo" einstellen.
Ich hab' keinen Graupner-Sender (mehr) zur Verfügung, aber wenn ich das richtig sehe, so müsste folgende Zuordnung gelten:
Servo/Ausgang 1: Pitch
Servo/Ausgang 2: Roll
Servo/Ausgang 3: Nick
Servo/Ausgang 4: Heck
Servo/Ausgang 5: leer
Servo/Ausgang 6: Gas
Servo/Ausgang 7: Gyro-Empfindlichkeit/Gain
Gruss,
Thilo
Raptor 50 v2 = CCPM? Nicht wirklich.
Der v2 hat separate Servos für die TS Funktionen, daher im Graupner Sender "Taumelscheibentyp: 1 Servo" einstellen.
Ich hab' keinen Graupner-Sender (mehr) zur Verfügung, aber wenn ich das richtig sehe, so müsste folgende Zuordnung gelten:
Servo/Ausgang 1: Pitch
Servo/Ausgang 2: Roll
Servo/Ausgang 3: Nick
Servo/Ausgang 4: Heck
Servo/Ausgang 5: leer
Servo/Ausgang 6: Gas
Servo/Ausgang 7: Gyro-Empfindlichkeit/Gain
Gruss,
Thilo
#9
Ok, werds mal mit 1 Servo und der Empfängerbelegung von oben testen, falls ich wo nicht weiter weiß (was sicher noch passieren wird) meld ich mich wieder!
Grüße aus Österreich,
Bernd
Bernd
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#15
Dachte ich mir schon, wird halt umgangssprachlich oft falsch gemacht, so wie viele FM sagen, wenn sie PPM meinenja, dann hast du recht, wobei ich unter CCPM eher das ECCPM verstanden habe.
