Blattlagerwelle....stoppmuttern
- joerg.metje
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.11.2005 23:27:38
- Wohnort: Wahlsburg
- Kontaktdaten:
#1 Blattlagerwelle....stoppmuttern
Hallo Eco-Gemeinde
habe nach einem Austausch der Blattlagerwelle festgestellt das wenn ich die beiden Sicherheitsmuttern drehe und drehe und drehe keinen Anschlag finde.....sitzen aber beide Muttern auf dem Gewinde....und die Blatthalter sitzen auch bombenfest...nich ein bisschen spiel komisch...
iss das normal..
(habe die Sicherheitsmuttern auch schon getauscht) selbes ergebniss
(Blattlagerwelle kann ich nich tauschen ...habe momentan nur diese eine)
Habe auch in der Suchoption nichts gefunden
Nach einem probelauf auch keine veränderung aber TOPSPURLAUF null vibrationen
Gruss
Jörg
habe nach einem Austausch der Blattlagerwelle festgestellt das wenn ich die beiden Sicherheitsmuttern drehe und drehe und drehe keinen Anschlag finde.....sitzen aber beide Muttern auf dem Gewinde....und die Blatthalter sitzen auch bombenfest...nich ein bisschen spiel komisch...
iss das normal..
(habe die Sicherheitsmuttern auch schon getauscht) selbes ergebniss
(Blattlagerwelle kann ich nich tauschen ...habe momentan nur diese eine)
Habe auch in der Suchoption nichts gefunden
Nach einem probelauf auch keine veränderung aber TOPSPURLAUF null vibrationen
Gruss
Jörg
#2
Hallo
Mal blöd gefragt, Du hälst doch an der anderen Seit auch gegen wenn Du drehst?
Ansonsten kann beim überdrehen doch nur das Gewinde hin sein.
Mal blöd gefragt, Du hälst doch an der anderen Seit auch gegen wenn Du drehst?
Ansonsten kann beim überdrehen doch nur das Gewinde hin sein.
Gruß Frank
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller

- joerg.metje
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.11.2005 23:27:38
- Wohnort: Wahlsburg
- Kontaktdaten:
#3
hallo frank
ja halte dagegen iss nur verwunderlich das die Welle superfest sitz
schon merkwürdig
gewinde iss auch nicht defekt...kontrolliert
geht nur nicht ganz bis zum ende (das gewinde) vielleicht so gewollt...(um den druck auf die gummis zu verändern ???)
jörg
ja halte dagegen iss nur verwunderlich das die Welle superfest sitz
schon merkwürdig
gewinde iss auch nicht defekt...kontrolliert
geht nur nicht ganz bis zum ende (das gewinde) vielleicht so gewollt...(um den druck auf die gummis zu verändern ???)
jörg
#4
Und wie fest sitzen die Muttern?
Gruß Frank
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller

- joerg.metje
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.11.2005 23:27:38
- Wohnort: Wahlsburg
- Kontaktdaten:
#5
das iss ja das problem..... kann man nicht bis zu einem endpunkt drehen...
falls du mit fest meinst (abziehen) man kann sie nicht abziehen oder so...... habe auch schon probeläufe gemacht ..........keine auffälligkeiten...
gruss
jörg
falls du mit fest meinst (abziehen) man kann sie nicht abziehen oder so...... habe auch schon probeläufe gemacht ..........keine auffälligkeiten...
gruss
jörg
#6
Soweit ich weiß soll man die Stoppmuttern nicht auf Anschlag festdrehen. Mit den Muttern stellst du die Kopfdämpfung ein. Wenn du die fester ziehst hast du starke Dämpfung, wenn du Sie lockerer machst weniger Dämpfung. Man sollte Sie so anziehen das gerade kein Spiel an den Blatthaltern vorhanden ist. Bei stark angezogenen Muttern kann es zu Vibrationen kommen. Unter dem Stichwort Kopfdämpfung findest du noch mehr dazu in diesem Forum
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
#7
Ja das stimmt schon nur das er ja keinen Endpunkt oder einen Anschlag findet.
Gruß Frank
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller

#8
O. K. das Problem habe ich falsch verstanden!
Die einzige Möglichkeit, daß man drehen kann ohne Ende, ist die falsche Schlüsselweite beim Werkzeug. dann drehen die Muttern sich bis zu einem gewissen Punkt und rutschen dann durch. Wenn die Muttern dann fest genug sind, hat man kein Spiel, kann aber drehen bis man Schwarz wird. Die Schlüsselweite der Muttern sollte eingentlich 5.5 mm sein.
Grüße
Rainer
Die einzige Möglichkeit, daß man drehen kann ohne Ende, ist die falsche Schlüsselweite beim Werkzeug. dann drehen die Muttern sich bis zu einem gewissen Punkt und rutschen dann durch. Wenn die Muttern dann fest genug sind, hat man kein Spiel, kann aber drehen bis man Schwarz wird. Die Schlüsselweite der Muttern sollte eingentlich 5.5 mm sein.
Grüße
Rainer
- Franktrexse
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2006 18:00:23
#9
Hallo Rainer!
Ich habe mir die Fotos von den Blattlagerwellen mal
angeschaut, und da ist dann das Gewinde Tatsächlich
am Ende, und nur noch ein wenig "Nichts"!
Es flog vorhin jedenfalls nichts Auseinander!
Wir waren heute Nachmittag in einer Halle Fliegen!
Hab da noch mal ne andere Frage:
Wie bekommt man das Heckrotorgehäuse Fest!
Das dreht sich samt Seitenleitwerk!
Muß man ins Heckrohr nen Loch Bohren, als Verdrehsicherung??
Frank
Ich habe mir die Fotos von den Blattlagerwellen mal
angeschaut, und da ist dann das Gewinde Tatsächlich
am Ende, und nur noch ein wenig "Nichts"!
Es flog vorhin jedenfalls nichts Auseinander!
Wir waren heute Nachmittag in einer Halle Fliegen!
Hab da noch mal ne andere Frage:
Wie bekommt man das Heckrotorgehäuse Fest!
Das dreht sich samt Seitenleitwerk!
Muß man ins Heckrohr nen Loch Bohren, als Verdrehsicherung??
Frank
#10
@frank
Eine Schraube wird durch das Rohr befestigt aus genau dem Grund den Du beschreibst. Die Schraube wird allerdings nicht viel halten, dazu gibt es einige Möglichkeiten das ordentlich fest zu bekommen.
Eine Schraube wird durch das Rohr befestigt aus genau dem Grund den Du beschreibst. Die Schraube wird allerdings nicht viel halten, dazu gibt es einige Möglichkeiten das ordentlich fest zu bekommen.
Gruß Frank
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)