Helicommand Rigid vs. V-Stabi bei paddellosem Kopf
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#1 Helicommand Rigid vs. V-Stabi bei paddellosem Kopf
Hallo Gemeinde!
Ich habe die Suche bemüht aber nix gefunden.
Nach einem zugegeben oberflächlichen Blick auf die Webseiten habe ich den Eindruck gewonnen, dass Helicommand Rigid und V-Stabi einander (sehr?) ähnlich sind. Und zwar, was das Steuern der paddellosen Köpfe betrifft.
Wie seht ihr das?
Wie gesagt, es geht nur um das Steuern paddelloser Köpfe.
Kurt
Ich habe die Suche bemüht aber nix gefunden.
Nach einem zugegeben oberflächlichen Blick auf die Webseiten habe ich den Eindruck gewonnen, dass Helicommand Rigid und V-Stabi einander (sehr?) ähnlich sind. Und zwar, was das Steuern der paddellosen Köpfe betrifft.
Wie seht ihr das?
Wie gesagt, es geht nur um das Steuern paddelloser Köpfe.
Kurt
#2
Hallo Kurt,
Sie funktionieren zwar ähnlich aber gewisse Qualitätsunterschiede dürfte es schon geben. Der HeliCommand hat veraltete und damit billigere Drehratensensoren drin als der V-Stabi und er hat auch nicht die zusätzliche Geschwindigkeitskompensation des V-Stabi mit Staudruckmesser.
Ohne eines der Systeme selbst bisher ausprobiert zu haben würde ich sagen, der HeliCommmand reicht für "Normalflieger" und auch Scale-Modelle aus, während der deutlich präzisere V-Stabi was für die Kasperle-Flieger à la Szabo ist.
Gruß Gerd
Sie funktionieren zwar ähnlich aber gewisse Qualitätsunterschiede dürfte es schon geben. Der HeliCommand hat veraltete und damit billigere Drehratensensoren drin als der V-Stabi und er hat auch nicht die zusätzliche Geschwindigkeitskompensation des V-Stabi mit Staudruckmesser.
Ohne eines der Systeme selbst bisher ausprobiert zu haben würde ich sagen, der HeliCommmand reicht für "Normalflieger" und auch Scale-Modelle aus, während der deutlich präzisere V-Stabi was für die Kasperle-Flieger à la Szabo ist.
Gruß Gerd
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#3
Hi Gerd!
Danke!
Kann noch jemand was dazu sagen?
Kurt
Diese technisch "unscharfe" Aussage sagt mehr als 1000 Datenblätter.Ohne eines der Systeme selbst bisher ausprobiert zu haben würde ich sagen, der HeliCommmand reicht für "Normalflieger" und auch Scale-Modelle aus, während der deutlich präzisere V-Stabi was für die Kasperle-Flieger à la Szabo ist.
Danke!
Kann noch jemand was dazu sagen?
Kurt
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#5
Nicht, dass du mich falsch verstehst, ich meine das so, wie ich es geschrieben habe. Gefällt mir gut, ist treffend.
Kurt
Kurt
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#6
Push.
Fliegst sonst jemand den HC Rigid? Oder kann jemand was zum Vergelich der beiden Geräte schreiben?
Kurt
Fliegst sonst jemand den HC Rigid? Oder kann jemand was zum Vergelich der beiden Geräte schreiben?
Kurt
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#7
Moin Kurt !
Ich habe die Befürchtung, dass sich niemand outen will !
Ein echter Pilot fliegt doch nicht mit einem Helicommand...
Sind doch alles echte Kerle !
...verschmizte Grüße, Jörg+++
Ich habe die Befürchtung, dass sich niemand outen will !
Ein echter Pilot fliegt doch nicht mit einem Helicommand...
Sind doch alles echte Kerle !
...verschmizte Grüße, Jörg+++
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#8
Da geht's um den rigid zur Stabilisierung von Nick und Roll.
Ist V-Stabi denn soviel "cooler"?
Kurt
Ist V-Stabi denn soviel "cooler"?
Kurt
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#9
...iss mir schon klar ! Ich wollte auch mal Infos über den HC.
War auch nix halbes und nix ganzes...
Über "Hilfsmittel" spricht man nicht... Genausowenig wie über die Potenz.
In 10 Jahren sieht das sicher anders aus.
Gruß, Jörg+++
War auch nix halbes und nix ganzes...
Über "Hilfsmittel" spricht man nicht... Genausowenig wie über die Potenz.
In 10 Jahren sieht das sicher anders aus.
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#10
.
Hallo Kurt
Der Link zur Funktionsbeschreibung: http://www.helicommand.com/body_technologie_de.html#
.
Der Link für Technische Merkmale: http://www.helicommand.com/body_produkte_de.html#
.
Der Link zur Produktvorstellung: http://www.helicommand.com/body_index_alt.html
.
#
Schreib doch eine E-Mail an die Firma Helicomant und schau was man Dir darüber schreibt..
.
Für die Rigidfrage gibt es einen Modellfreund, doch muss ich erst einmal suchen...um seine Adresse zu finden..
.
#
Oder stelle ebenso Deine Anfrage mal in Nachbarforen..
.
www.rc-line.de
www.ikarus-modellbau.de
http://www.microheliforum.com
www.flugmodellportal.de
www.helipoint.de - zur Zeit nicht mehr aktiv -
www.heli-welt.de - z.Zt. Testseite -
www.rc-heli.de
www.rc-heli.org
www.alb-heli.de
http://helicopter-forum.de/forumde/index.php - Hubschrauber 1:1 -
www.hubschrauber-forum.de - Seitenvermittlung ähnlich wie Googel
http://www.nottoxic.com/wapcc/xtwin/bbs/
http://www.iphpbb.com/board/index.php?n ... 8499nx7974#
www.rc-network.de
:
Hallo Kurt
Ich habe die Suche bemüht aber nix gefunden.
Der Link zur Funktionsbeschreibung: http://www.helicommand.com/body_technologie_de.html#
.
Der Link für Technische Merkmale: http://www.helicommand.com/body_produkte_de.html#
.
Der Link zur Produktvorstellung: http://www.helicommand.com/body_index_alt.html
.
#
Schreib doch eine E-Mail an die Firma Helicomant und schau was man Dir darüber schreibt..
.
Für die Rigidfrage gibt es einen Modellfreund, doch muss ich erst einmal suchen...um seine Adresse zu finden..
.
#
Oder stelle ebenso Deine Anfrage mal in Nachbarforen..
.
www.rc-line.de
www.ikarus-modellbau.de
http://www.microheliforum.com
www.flugmodellportal.de
www.helipoint.de - zur Zeit nicht mehr aktiv -
www.heli-welt.de - z.Zt. Testseite -
www.rc-heli.de
www.rc-heli.org
www.alb-heli.de
http://helicopter-forum.de/forumde/index.php - Hubschrauber 1:1 -
www.hubschrauber-forum.de - Seitenvermittlung ähnlich wie Googel
http://www.nottoxic.com/wapcc/xtwin/bbs/
http://www.iphpbb.com/board/index.php?n ... 8499nx7974#
www.rc-network.de
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#11
Danke BIGJIM!
Kurt
Danke für den Link, allerdings wollte ich von Benutzern Erfahrungen aus der Praxis einsammeln.Der Link zur Funktionsbeschreibung: http://www.helicommand.com/body_technologie_de.html#
Ditoeine E-Mail an die Firma Helicomant und schau was man Dir darüber schreibt..
Ich bitte darum - Danke!Für die Rigidfrage gibt es einen Modellfreund, doch muss ich erst einmal suchen...um seine Adresse zu finden..
Das habe ich mir insofern abgewöhnt, als ich das nur noch ei ganz dringenden Fragen mache. Derzeit möchte ich mich vorinformieren um beim ersten Rigidkopf-Fiasko schnell zum Bestelltelefon greifen zu könnenOder stelle ebenso Deine Anfrage mal in Nachbarforen..
Kurt
#12
Kurt, keine Sorge, ein Rigid-Fiasko wird es mit beiden Systemen nicht geben. Ich fliege auf meinem Logo 10 3D jetzt seit Anfang Dezember einen Rigid-Kopf, angesteuert über einen prototypischen Autopilot. Mittlerweise habe ich die Parameter für die Elektronik so gut optimiert, dass ich den Heli mit Rigid lieber fliege als mit Paddelkopf.
Sachte und mit Bedacht herantasten, genau nach Anleitung, immer nur wenig an den Parametern ändern, vor allem immer nur an einem und nie zwei gleichzeitig, dann wird's auch kein Fiasko.
Gruß Gerd
Sachte und mit Bedacht herantasten, genau nach Anleitung, immer nur wenig an den Parametern ändern, vor allem immer nur an einem und nie zwei gleichzeitig, dann wird's auch kein Fiasko.
Gruß Gerd
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#13
.
Hallo Kurt
.
Gefundeeeenn : http://www.ulrich-roehr.de/ - Sikorsky S64 -
:
Hallo Kurt
.
.Für die Rigidfrage gibt es einen Modellfreund, doch muss ich erst einmal suchen...um seine Adresse zu finden..
Gefundeeeenn : http://www.ulrich-roehr.de/ - Sikorsky S64 -
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#14
nun, ich möchte meine 170cm-Bell mit Rigidkopf zunächst ohne Hilfsmittel fliegen. Das traue ich mir auch zu. Könnte aber rasch sein, dass sie sehr schnell zum Unterschneiden neigt und dann macht Speedfliegen keinen Spaß. Für diesen Fall wollte ich mir einen Helicommand RIGID kaufen, denn der V-Stabi kostet einerseits "etwas" mehr und ist möglicherweise für meine Bedürfnisse oversized.Kurt, keine Sorge, ein Rigid-Fiasko wird es mit beiden Systemen nicht geben.
Kurt
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten: