Logo 10 3D

Antworten
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007 19:08:10
Wohnort: Graz

#1 Logo 10 3D

Beitrag von werdi »

Hallo zusammen,
Bin neu im Forum und wollte fragen ob vielleicht auch jemand einen
Logo für den AFPD zum Downloden hat o. wo man dies kann. :?:
LG. Georg

LMH 120
T-Rex S CF
Logo 10 3D
Yaf 54 F
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#2

Beitrag von HolzingerM »

Da ich den AFPD nicht so ansprechen finde wie die alternativen, kann ich dir leider nicht direkt helfen, wäre aber selber auch froh wenn ich das Ding haben könnte.

Für einen anderen Sim gibt es ja einen von Andreas_S auf seiner HP

Ich selbst schlage mich seit 2 Wochen mit der Konstruktion für den G3 herum. Kann aber noch dauern da ich wenig erfahrung mit 3D-Konstruktion habe.
(Arbeite normalerweise mit Catia, das das erforderliche Dateiformat aber nicht unterstützt)
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Da der AFPD ja derzeit der einzige Sim ist, der unter Linux läuft, hätte ich auch Interesse an so einem Logo, aber auch noch nichts gefunden :(
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4

Beitrag von Theslayer »

Hi, im RC-sim hat sich einer, wenn er sich scho drangehängt hat, angefangen nen Logo 10 für FMS+Afpd zu bauen...

fertig ist er soweit ich weiß allerdings noch nicht.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007 19:08:10
Wohnort: Graz

#5

Beitrag von werdi »

Hallo
Es gibt im RC- Sim für den AFP einen Logo 20 zum Downloden.
Könnte jemand diesen vieleicht so umbauen das er im AFPD auch
Funktioniert?
Finde den AFPD nicht so schlecht, weil ich einen LMH 120 C... selbst fliege
u. die beiden Versionen im AFPD nach einigen kleinen Einstellungen recht
Realistisch fliegen. Zu den anderen Helis kann ich nicht sehr viel sagen da ich nur noch einen Logo u. einen T- Rex habe, wobei der T- Rex nicht wirklich gut im AFPD zu fliegen ist. Leider kenne ich mich beim Konstruieren von Modellen nicht aus, sonst würde ich es machen.
Finde das gerade der Logo 10 3D ein Heli ist den sicher viele auf ihrem Sim gerne hätter da er ja unumstritten einer der besten E- Helis ist die es zur Zeit gibt. Der neue T- Rex 600 ist nichts besser als der Logo aber sieht hübscher aus, u. den gibt es schon für den AFPD.( Fliegt aber noch nicht wie in der Realität)
LG. Georg :wave:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Bei mir hat der AFPD unheimlich an Beliebtheit gewonnen, seit er unter Linxu läuft.

Bei anderen liest man kaum etwas, was nicht mit Windows zu tun hat, oder nur noch von Hardware ...
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#7

Beitrag von HolzingerM »

tracer hat geschrieben:Bei mir hat der AFPD unheimlich an Beliebtheit gewonnen, seit er unter Linxu läuft.

Bei anderen liest man kaum etwas, was nicht mit Windows zu tun hat, oder nur noch von Hardware ...
Leider hast du damit völlig recht :cry:
Anscheinend sehen die Entwickler diverser Sim's keinen allzu hohen Profit wenn sie das ganze auch für diverse Unix Systeme kompatibel programmieren sollen.
Persönlich trifft mich das zum Glück nur am Rande, da ich meine ATI Grafikkarte einfach nicht zum laufen bekomme unter Linux.

Es wird denke ich mal Zeit für einen neuen Rechner

Aber schön wäre es natürlich trotzdem wenn man das irgendwie unter Linux laufen lassen könnte per Wine oder so, das man nicht das ganze Win über VMWare oder ähnliches installieren muss.

Somit hat der AFPD natürlich stark an beliebtheit gewonnen in dr gemeinde der Unixfreunde. Die ja nicht zu unterschätzen ist, da sich hier großteils Technikspezialisten wiederfinden die mit Ottonormalsoftware nicht mehr auskommen.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Anscheinend sehen die Entwickler diverser Sim's keinen allzu hohen Profit wenn sie das ganze auch für diverse Unix Systeme kompatibel programmieren sollen.
Das Problem ist bei vielen, dass irgendwann in mangelnder Weitsicht eine properitäre 3D Bibliothek als Basis genommen wurde (Direct-X), IPACS mit dem OpenGL basierten System haben da natürlich einen deutlichen Vorsprung.
Es wird denke ich mal Zeit für einen neuen Rechner
Ichhatte noch nie eine ATI, aber schon diverse Nvidia, gibt nur properitäre Treiber, aber die sind immerhin brauchbar.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren - Modelle“