Heckproblem beim Mini Titan

Antworten
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#1 Heckproblem beim Mini Titan

Beitrag von alpenrapp »

Hallo

Habe heute Jungfernschweben mit dem neuen Mini Titan hintermir. Heli schwebte sehr ruhig aber das Heck war nicht still zu bekommen (driftete immer ab - auch nach dutzenden Einstellungen am Kreisel :roll: ) . Sah dann bei einem Handprobelauf das sich bei Heckansteuergestänge bei betätigen stark durchbog. Im Stand läuft alles sehr leichtgängig, je höher aber die Drehzahl desto zäher läßt sich die Heckansteuerung betätigen (es macht mir den Eindruck als ob sich die ganze Mechanik verklemmt :roll: ).
Sind solche Probleme bekannt oder mach ich vielleicht irgendwas falsch??


Danke für eure Hilfe
Chris
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#2

Beitrag von alpenrapp »

:oops: :oops:

Hat sich gottseidank erledigt! Habe eine kleine Distanzscheibe bei der Heckrotorblattaufhängung verkehrt eingebaut (Schande......).
War wohl die Euphorie beim Bauen , ein echt klasser Bausatz mit toller Beschreibung (wenn man sie genau durchliest 8) )

Grüße aus Tirol
Chris
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3

Beitrag von RedBull »

Hallo Chris,

mein Bausatz steht auch schon im Keller, mal sehen wann ich zum Zusammenbauen komme!

Welche Servos und welchen Kreisel hast du verbaut?

Grüße aus Wien
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#4 Mini Titan Bestückung

Beitrag von alpenrapp »

Hallo aus Tirol

Habe an der TS FS-61 BB und am Heck das FS-61 BB Speed verbaut. Kreisel verwende ich vorübergehend noch einen einfachen Robbe G200 (ohne Headin Hold). Habe gestern Abend eigentlich den Erstflug hinter mich gebracht (erster Anlauf klappte wegen falsch eingebauter Distanzscheibe nicht so recht :oops: ). Also kurz gesagt: Der Mini Titan fliegt traumhaft (für mich als Anfänger....) Er läßt sich sehr ruhig schweben, und reagiert sehr präzise auf Steuerbefehle (beim ECO 8 war alles ein bisschen zeitverzögert :lol: :lol: ). Bin mit dem originalen Antriebsset 10 min. geschwebt und hatte nachher noch 450 mah im Akku ( 2250er). Der Heli ist auch sehr leise und läuft ohne irgendwelche Vibrationen. Freu mich schon auf den nächsten Flug!!!


Gruß Chris
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

denk bitte daran, das du den Lipo nicht so lehr lutscht!! lass am besten 30-35% drinne, einmal zu tief entladen....das vergisst der Lipo nicht!!!!!!!!

Geh mal so auf 8-9min. Ist sicherer und billiger als ein neuer Lipo!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“