Beat 40-6-18 mit 450DH Motor läuft bei 3s nicht an

Antworten
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 Beat 40-6-18 mit 450DH Motor läuft bei 3s nicht an

Beitrag von mucwendel »

Beat 40-6-18 mit 450DH Motor läuft bei 3S nicht an. Motor zuckt hin und her und wird schnell heiss.

Bei 2s geht es.

Muss man irgendwas neu programieren ?
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2 Re: Beat 40-6-18 mit 450DH Motor läuft bei 3s nicht an

Beitrag von Juergen110 »

Ja.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#3

Beitrag von Gerry_ »

ich tippe mal drauf, dass der Regler ne Macke hat und bei 3S nur 2 Phasen ansteuert.
Umprogrammiert werden muss da eigentlich nix.

Regler putt? Schonmal anderen Motor ausprobiert?

Gerry
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Juergen110 »

Gerry1973 hat geschrieben:ich tippe mal drauf, dass der Regler ne Macke hat und bei 3S nur 2 Phasen ansteuert.
Nee, nicht wirklich.... :)
Habe das gleiche Phänomen an einem Roxxy-Regler und einem kleinen Feigao-Innenläufer.
An 2s geht´s, an 3s geht nix.... Nur noch zucken....
3s mit einem "passenden" Aussenläufer gehn dann wieder gut :roll:

Liegt wohl an der höheren Spannungslage, das der mit der Polzahl des Motors nicht klar kommt.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Als der Beat mal gebaut wurde , gabs noch keine hochdrehenden Aussenläuufer. Der kann das einfach nicht. (beim Jazz ja auch erst ab Firmware >= xx4)
Ruf/Mail mal Kontronik wegen u.U. Software-Update an, ich galube aber, die machen da nix mehr...haben ja nicht mal mehr die Anleitung auf dem Server.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#6

Beitrag von Stefan S. »

Hallo,

kenne mich mit den Motoren zwar nicht so aus, aber nachdem ich das Gleiche mal mit einem 450F am JAZZ hatte, melde ich mich mal:

Bei mir wars so, dass sich ein Magnet am Motor gelockert und verschoben hatte - mit 2s gings noch mit 3s nicht.... Hatt aber gedauert bis ich den verrutschten Magneten entdeckt hatte.... Habe den Magneten wieder in der richtigen Position festgeklebt - den gings bei 3s auch wieder.... Warum das mit verschobenem Magnet bei 2s ging und bei 3s nicht kann ich nicht sagen....

Gruß, Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Stefan,
vermutlich war der Anlaufstrom bei 2s noch im Rahmen, bei 3s hat der regler dann "dreht nicht, geht nicht - Feierabend" erkannt und abgeschaltet?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#8

Beitrag von Stefan S. »

Hallo Wolfgang,

so wirds wohl gewesen sein... Du formulierst immer so treffend...

@Michael - prüf halt mal den Abstand zwischen den Magneten - muß immer gleich sein..

Gute nacht...
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#9

Beitrag von mucwendel »

Danke, Ich schau mal nach.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“