Twister auf BL umgestellt - Fliegt sagenhaft, aber Probleme

450/500/550/600/700
Antworten
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#1 Twister auf BL umgestellt - Fliegt sagenhaft, aber Probleme

Beitrag von matt44 »

Hallo,

es ist soweit , mein Twister CP fliegt jetzt mit BL.

Verbaut wurde: E-Flite Park 370 Innenläufer mit 3600 V/U mit einem 9er Ritzel

Der Motor ist sehr klein, passt super (bei Schweighofer für € 33 gekauft, kein Ritzelstress, da die Welle ebenfalls 2mm hat und die Ritzel der Bürsten verwendet werden können).
Der Heli hört sich auch total geil an, wie eine Turbine.

Aber: ein Problem habe ich dennoch. Offensichtlich ist der Strombedarf gesteigen, die Warnlampe meines Liposavers geht nach ca. 7 Minuten an (wobei der Conrad Lipo Saver auch nicht allzu genau ist, der schaltet schon bei ca. 10V).

Mein Kopfdrehzahl beträgt 2090 U/Min, und bricht auch unter Vollpitch nicht merklich ein.

Um den Strombedarf etwas zu senken, überlege ich, die Kopfdrehzahl zu senken, ev. wieder in den Bereich der Bürsten, also ca. 1800 U/Min.

Was bringt die höhere Kopfdrehzahl überhaupt ? Unnötig Energie verschwenden will ich nicht und vom Kunstflug binich noch meilenweit entfernt, einfacher Rundflug ist angesagt.

Habt ihr mal bei eure Kopfdrehzahl gemessen ? Mit wieviel fliegt ihr.

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Ich weiß zwar nicht, welchen Regler Du verwendest, aber ich habe ja auch einen 3600er Motor (ein Himax 2015) in meinem Blade/Twister-Klon.
Erst mit dem Verwenden eines 8 Zähne Ritzel lief der Motor in einem Bereich, wo der Regler keine Zicken mehr machte und die Flugzeioten wieder normal wurden.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#3 Re: Twister auf BL umgestellt - Fliegt sagenhaft, aber Probl

Beitrag von DiTa »

matt44 hat geschrieben:Habt ihr mal bei eure Kopfdrehzahl gemessen ?
2100 U/min bei 0 Grad, knappe 1900 U/min bei 10 Grad Pitch und Heli festgehalten.
370er Bürste mit 9er Ritzel, und 4in1 voll durchgeschaltet.
1100er Lipo- 10min volldampf mit Reserve, nach 10 min sagt der LIPO Saver noch nix. Auch von C. :wink:

Fliege mit HT Blättern, Mit den JSB CFK Blättern sind es ca 100 U weniger. Warum auch immer.

Ich würde das Ritzel ändern. Wenn die Regler im Teillast arbeiten vernichten sie nur sinnlos Strom.
Da die Bürste schon mit 9er Ritzel fliegt, muß beim BL das Ritzel kleiner oder die U/min rauf.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“