Hauptrotorwelle hat radiales Spiel

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1

Beitrag von ER Corvulus »

Was heisst "ziemlich viel Spiel"
Ist die HRW u.U. falschrum drin, dass der Stellring sich nicht weit genug runterschieben lässt? Klappern die Lager oder haben die Lager in den Böcken spiel?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#2

Beitrag von Stefan S. »

Hallo,

nachdem ich mal meine ALU Lagerböcke mit einem Föhn erhitzhen musste, hat sich das Material dauerhaft, geringfügig geweitet - danach hatte ich zwischen Lager und Lagerbock etwas Spiel. Mit Loctite 648 geklebt, dann hat es gepasst...

Weiteres Spiel entsteht durch zu dünne Wellen, wie hier schon mehrfach diskutiert. Abhilfe hierzu entweder die teure Variante in Form einer im Handel angebotenen Titanwelle oder seit neuestem eine von FW angebotene verbesserte Welle von ALIGN. Habe beide getestet - deutlich weniger Spiel - ruhigerer Lauf...

Gruß, Stefan.

PS: 0,5mm Spiel (wie auch immer gemessen) wären durchaus tollerierbar...
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn sich die Lager in den Böcken bewegen UNBEDINGT kleben (Loctite 648). Wackelnde Lager ruinieren in kürzester Zeit jeden Lagersitz.

Bem kleben und während des aushärten des Loctite (über Nacht) HRW (ohne Kopf) in den Lagern lassen - nicht dass sie dann schief drin sind.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“