MX 16 Governor Mode programmieren

Antworten
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#1 MX 16 Governor Mode programmieren

Beitrag von alpenrapp »

Hallo

Hab jetzt recht viel über den Governor Mode und seine Funktionsweise gelesen bin aber anscheinend zu doof ihn auf meiner MX 16 einzustellen. Kurve programmieren o.k., aber wie mach ich das mit der 2Stufen-schalter Zuweisung???

:oops: :oops:

Danke inzwischen aus Tirol
Chris
MINI TITAN TS: FS61 BB Heck: FS61 BB speed Gyro: Robbe G200 Originalantrieb
MX 16 S
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Kuck mal hier: >>>Klick<<

Einstellen bzw zuweisen eines Schalters über das Gebermenü.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#3

Beitrag von alpenrapp »

Danke Didi :wave:
MINI TITAN TS: FS61 BB Heck: FS61 BB speed Gyro: Robbe G200 Originalantrieb
MX 16 S
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Kein Problem!

Wenn nach dem lesen der Lektüre noch fragen sind, einfach fragen! ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#5

Beitrag von -benni- »

sevenfifty hat geschrieben:Kein Problem!

Wenn nach dem lesen der Lektüre noch fragen sind, einfach fragen! ;-)

Didi
Und wenn du dann gefragt hast, und alle deine Fragen beantwortet sind, könntest gleich auch noch den WikiArtikel ein bisschen ändern, so dass er verständlicher wird. :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#6

Beitrag von alpenrapp »

:lol: Hallo :lol:

Hab die Programmierung jetzt so einigermaßen hinbekommen. Ja. ja die Schulzeit ist doch schon einige Jährchen her und auch ich mußte mir den Artikel ein bisschen öfter als geplant durchlesen :wink: :wink: ! Aber wie heißt es so schon: Probieren geht über studieren :roll:
Danke nochmal für eure Hilfe. Werde am Weekend die ersten Testflüge mit Governor Mode durchführen.

Grüße aus Tirol
Chris
MINI TITAN TS: FS61 BB Heck: FS61 BB speed Gyro: Robbe G200 Originalantrieb
MX 16 S
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#7

Beitrag von Theslayer »

Also der govenor geht gut, gestern war erstflug, aber ein problem hab ich noch, der motor wird richtig heiß (schätze so 70 ° ) und das ohne dass die haube drauf war...

bin nur geschwebt und gaskurve ist auf 65...
ritzel hab ich das orginal drauf.

hat irgendwer ne idee?

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#8

Beitrag von alpenrapp »

Bon Giorno


Also ich verwende das 13er Ritzel und bin auch der Meinung das diese Übersetzung zum Schwebetraining (sprich Anfängerflugweise) zu hoch ist. Werde mir ein 11er und 12er besorgen.

Gruß Chris
MINI TITAN TS: FS61 BB Heck: FS61 BB speed Gyro: Robbe G200 Originalantrieb
MX 16 S
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“