Hallo alle zusammen, bekomme es einfach nicht geregelt, eine gescheite Gas/Pitcheinstellung hinzubiegen.
Vielleicht kennt sich von Euch jemand mit der FX 18V2 besser aus als ich.
Hat evtl. jemand die Einstelldaten für Norm GV1 und GV2????, wäre echt dankbar.
Heute morgen wäre mir der Heli fast um die Ohren geflogen, nachdem ich auf GV1 umgestellt habe.Bin im programmieren der FX noch blutiger Anfänger.Danke für jegliche Tipps
Gruß
huha
MT und FX 18
#1 MT und FX 18
Bell 47G: Kampffliegen im Haus und Draussen,Übungsheli zum Nasenschweben
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
#2
Hallo huha,
meine Pitchkurve steht bei :
1. 20%
2. 35%
3. 50%
4. 75%
5. 100%
Gas sollte durch durchgängig bei dem original Regler bei 65 - 70% ( ca. 2100 U/min ) liegen, falls du nen jazz hast 60% offen, dann hast du ca. 2450 U/min am Kopf
Kann dir nur empfehlen mal nach Paderborn zu kommen, da kann er dir direkt eingestellt und ein geflogen werden.
Gruß
debian
meine Pitchkurve steht bei :
1. 20%
2. 35%
3. 50%
4. 75%
5. 100%
Gas sollte durch durchgängig bei dem original Regler bei 65 - 70% ( ca. 2100 U/min ) liegen, falls du nen jazz hast 60% offen, dann hast du ca. 2450 U/min am Kopf
Kann dir nur empfehlen mal nach Paderborn zu kommen, da kann er dir direkt eingestellt und ein geflogen werden.
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
Momentan steht Gas in Norm bei
-100,-50,0,+50,+100, Pitch genauso
GV 1 habe ich noch nicht programmiert, da ich Angst habe, der kleine dreht wieder durch.
habe übrigens den TT-Regler in Gebrauch.
@debian: mit Paderborn ist so eine Problem, habe mit meinem Job und der Familie sehr viel zu tun, komme aus deswegen sehr selten dazu etwas am Heli zu machen.
Bin froh mir in der Woche ca 1-2Std. abknapsen zu können, deswegen bin ich ja so sehr auf die Hilfe des Forums angewiesen.
Wenn Ihr alle nicht so doll helfen würdet, würde mein 30er Rappi immer noch am Boden stehen.Der Schwebt übrigens auch nur im Normale-Mode.
-100,-50,0,+50,+100, Pitch genauso
GV 1 habe ich noch nicht programmiert, da ich Angst habe, der kleine dreht wieder durch.
habe übrigens den TT-Regler in Gebrauch.
@debian: mit Paderborn ist so eine Problem, habe mit meinem Job und der Familie sehr viel zu tun, komme aus deswegen sehr selten dazu etwas am Heli zu machen.
Bin froh mir in der Woche ca 1-2Std. abknapsen zu können, deswegen bin ich ja so sehr auf die Hilfe des Forums angewiesen.
Wenn Ihr alle nicht so doll helfen würdet, würde mein 30er Rappi immer noch am Boden stehen.Der Schwebt übrigens auch nur im Normale-Mode.
Zuletzt geändert von huha am 15.02.2007 20:04:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bell 47G: Kampffliegen im Haus und Draussen,Übungsheli zum Nasenschweben
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
#4
Hallo huha,
ruf mich doch mal an oder schick mir dein Tel.-Nummer geht am Telefon einfacher ! Meine Nummer hast du als PN bekommen !
Gruß
debian
ruf mich doch mal an oder schick mir dein Tel.-Nummer geht am Telefon einfacher ! Meine Nummer hast du als PN bekommen !
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht