Habe einen ECO 8 gekauft... Meinung wird erbeten
- 60r3kuppecut
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2007 12:49:29
- Wohnort: Kärnten
#1 Habe einen ECO 8 gekauft... Meinung wird erbeten
Hallo Leute!
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines ECO 8. Ich denke, ich habe einen guten Kauf gemacht... Habe das Teil von einem Bekannten gekauft. Hatte noch nie einen Absturz oder dergleichen.
ECO 8 mit:
- Zenit 650-7-10BB Motor (260W, 242g, Effizienz 81%, 8.4-12V, Kugellager)
- Protech Super Micro Servo's 1xNick, 2xRoll, 1xHeck
(Heckrotorservo wurde auf die Heckrotorstange umgebaut)
- CFK Rotorblätter
- Kreisel ?
- Regler
- Sanyo 10 Zellen NiCa 2000mAh
- Heckabstützung
Habe dafür einen "Spezialpreis" von 250€ gezahlt. Von einem Kollegen eben. Was haltet ihr davon? Passt die Technik/Preis?
Möchte mir gerne eine Robbe Futaba MX-12 mit passendem Regler dazukaufen... Ist das die richtige und vorallem günstig(st)e Wahl? Mein Eco hat ja drei Servos die die Taumelscheibe ansteuern... Für Roll eben zwei eigene Servos. Mir wurde gesagt - ich hoffe ich habe das nicht falsch verstanden - ich sollte beim Sender darauf achten dass dieser ?CCPM? beherrscht (kann es sein dass er SPCM gemeint hat?). Bitte um genauere Aufklärung.
Ich denke, als nächste Evolutionsstufe nach dem DF4 ist der ECO 8 keine schlechte Wahl.
Bin schon gespannt was ihr davon haltet,
mfG Patrick
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines ECO 8. Ich denke, ich habe einen guten Kauf gemacht... Habe das Teil von einem Bekannten gekauft. Hatte noch nie einen Absturz oder dergleichen.
ECO 8 mit:
- Zenit 650-7-10BB Motor (260W, 242g, Effizienz 81%, 8.4-12V, Kugellager)
- Protech Super Micro Servo's 1xNick, 2xRoll, 1xHeck
(Heckrotorservo wurde auf die Heckrotorstange umgebaut)
- CFK Rotorblätter
- Kreisel ?
- Regler
- Sanyo 10 Zellen NiCa 2000mAh
- Heckabstützung
Habe dafür einen "Spezialpreis" von 250€ gezahlt. Von einem Kollegen eben. Was haltet ihr davon? Passt die Technik/Preis?
Möchte mir gerne eine Robbe Futaba MX-12 mit passendem Regler dazukaufen... Ist das die richtige und vorallem günstig(st)e Wahl? Mein Eco hat ja drei Servos die die Taumelscheibe ansteuern... Für Roll eben zwei eigene Servos. Mir wurde gesagt - ich hoffe ich habe das nicht falsch verstanden - ich sollte beim Sender darauf achten dass dieser ?CCPM? beherrscht (kann es sein dass er SPCM gemeint hat?). Bitte um genauere Aufklärung.
Ich denke, als nächste Evolutionsstufe nach dem DF4 ist der ECO 8 keine schlechte Wahl.
Bin schon gespannt was ihr davon haltet,
mfG Patrick
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
'n Abend.
Ist der Motor ein BL? Zenit sagt mir so gaarnix. Wenn Bürste, unbedingt über BL nachdenken, in einen Bürsten-regler würde ich beim Heli nicht investieren.
Gyro - keiner drin?
Heck-Servo - sind die Protech schnell genug? Wenn sie auf der TS sind, eher nicht.
Akkus - waren mal gut, aber schon lange her, wenig Kapazität.
Ansonsten sind andere Sachen Wichtiger : Freilauf, Wellen, Kugellager im Kopf, ALU-heck...
Zum Sender - Du benötigst irgendwas, was 90Grad eCCPM kann - praktisch alles ab MX12, Fx18 oder MPX 16 aufwärts
und sonst zu Deiner Frage, ob Du gut gekauft hast: "Thank God its Friday"
Grüsse Wolfgang
Ist der Motor ein BL? Zenit sagt mir so gaarnix. Wenn Bürste, unbedingt über BL nachdenken, in einen Bürsten-regler würde ich beim Heli nicht investieren.
Gyro - keiner drin?
Heck-Servo - sind die Protech schnell genug? Wenn sie auf der TS sind, eher nicht.
Akkus - waren mal gut, aber schon lange her, wenig Kapazität.
Ansonsten sind andere Sachen Wichtiger : Freilauf, Wellen, Kugellager im Kopf, ALU-heck...
Zum Sender - Du benötigst irgendwas, was 90Grad eCCPM kann - praktisch alles ab MX12, Fx18 oder MPX 16 aufwärts
und sonst zu Deiner Frage, ob Du gut gekauft hast: "Thank God its Friday"


Grüsse Wolfgang
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#3
Hallo,
die MX-12 ist nicht von Robbe, sondern Graupner.
SPCM ist Super-PCM, ein eigenes Codierungsverfahren bei der Funkübertragung, das nur Graupner hat. Alle anderen haben PCM.
Das andere bezieht sich auf die Taumelscheibenansteuerung, die heute aber auch durch die günstigen Sender erfüllt werden kann, zumindest für die gängigen Helis, und für Exoten nimmt man keine MX-12.
die MX-12 ist nicht von Robbe, sondern Graupner.
SPCM ist Super-PCM, ein eigenes Codierungsverfahren bei der Funkübertragung, das nur Graupner hat. Alle anderen haben PCM.
Das andere bezieht sich auf die Taumelscheibenansteuerung, die heute aber auch durch die günstigen Sender erfüllt werden kann, zumindest für die gängigen Helis, und für Exoten nimmt man keine MX-12.

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- 60r3kuppecut
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2007 12:49:29
- Wohnort: Kärnten
#4
Naja, ich hoffe mal dass mir kein Blödsinn erzählt wurde von meinem Bekannten. Denke, ich kann auf seine Worte zählen.
Ob die Servo's zu langsam sind kann ich nicht beurteilen. Hab auch überhaupt keine Erfahrung mit einem derartigen Modell.
Der Motor ist glaube ich kein BL. Hab ich auch auf der Seite nachgelesen...
Akkus sind eigentlich ungebraucht, wurden nur regelmäßig gewartet. Gyro kann ich nichts sagen, weil die Plakette fehlt (weiß nur das der schon perfekt eingestellt sein soll und ich meine Finger davon lassen soll
Freilauf ist drinn, hab ich vergessen zu erwähnen und Alu-Heck ist schon bestellt weil mir das auch angeraten wurde (ist aber auch kein Muß).
Zum Sender, passt mir gut dass die MX-12 reicht (die gefällt mir nämlich schon optisch sehr gut
Danke für deine rasche Antwort,
mfG Patrick
Ob die Servo's zu langsam sind kann ich nicht beurteilen. Hab auch überhaupt keine Erfahrung mit einem derartigen Modell.
Der Motor ist glaube ich kein BL. Hab ich auch auf der Seite nachgelesen...
Akkus sind eigentlich ungebraucht, wurden nur regelmäßig gewartet. Gyro kann ich nichts sagen, weil die Plakette fehlt (weiß nur das der schon perfekt eingestellt sein soll und ich meine Finger davon lassen soll

Freilauf ist drinn, hab ich vergessen zu erwähnen und Alu-Heck ist schon bestellt weil mir das auch angeraten wurde (ist aber auch kein Muß).
Zum Sender, passt mir gut dass die MX-12 reicht (die gefällt mir nämlich schon optisch sehr gut

Danke für deine rasche Antwort,
mfG Patrick
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
Naja "alle anderen" wäre schön.SPCM ist Super-PCM, ein eigenes Codierungsverfahren bei der Funkübertragung, das nur Graupner hat. Alle anderen haben PCM.
PCM ist nicht genormt, also ist man fast immer auf einen Hersteller festgelegt.
MPX hatte früher PCM, in den aktuellen Sender nicht mehr.
futaba hat PCM 1024 und PCM 2048.
jr hat PCM (9bit) und SPCM (10bit)
Walkera das ominöse Zhen-Hua Protokoll, das aber wohl nur intern verwendet wird, und extern PPM, aber mit anderer Modulation als üblich.
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#6
Danke für die Ergänzung, Tracer.
War zu mehrdeutig oben, so auf die Schnelle hingepinselt....
(Und nur zum Vergleich von SPCM zu CCPM gedacht)
War zu mehrdeutig oben, so auf die Schnelle hingepinselt....

(Und nur zum Vergleich von SPCM zu CCPM gedacht)
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
Achja, das war wahrscheinlich nur die Verwirrung, weil so viele neue Begriffe auf einmal kamen.(Und nur zum Vergleich von SPCM zu CCPM gedacht)
CCPM resp. eCCPM ist ja im Wiki erklärt.
Nachtrag:
ACT hat Empfänger, die unterschiedliche PCM - Protokolle können.man fast immer auf einen Hersteller festgelegt.
- 60r3kuppecut
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2007 12:49:29
- Wohnort: Kärnten
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#9
*neidischguck*
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#10
Ich bin zwar kein Eco8 experte, aber ich würde sagen das du keinen Regler,sonderm einen Empfänger brauchst. (ich seh jedenfalls keinen.
Der Motor sollte eigentlich, oder zumindest am Anfang , zum Schweben und kleine Rundflüge, noch gehen.
Die Zenits sind Bürstenmotoren von LRP und eigentlich für Flächenflug gebaut aber gut und robust (achte auf die Kohlen, das die nicht zu weit abnutzen, lieber etwas zufrüh wechseln)
Mx12 ist ok und am besten direkt mit sPCM Empfänger (Wegen dem Bürstenfeuer und den Störungen des Motors). Ich fliege mit einem der baugleich mit dem SMC19 35s (Graupner Nr 7036) ist und habe bis heute keinerlei Funkstörungen gehabt.
Der Motor sollte eigentlich, oder zumindest am Anfang , zum Schweben und kleine Rundflüge, noch gehen.
Die Zenits sind Bürstenmotoren von LRP und eigentlich für Flächenflug gebaut aber gut und robust (achte auf die Kohlen, das die nicht zu weit abnutzen, lieber etwas zufrüh wechseln)
Mx12 ist ok und am besten direkt mit sPCM Empfänger (Wegen dem Bürstenfeuer und den Störungen des Motors). Ich fliege mit einem der baugleich mit dem SMC19 35s (Graupner Nr 7036) ist und habe bis heute keinerlei Funkstörungen gehabt.
- 60r3kuppecut
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2007 12:49:29
- Wohnort: Kärnten
#11
Ich weiß das ich noch einen Empfänger benötige. Leider aber auch einen Sender...
Habe hier einen Nova6 Sender herumliegen, der ist ja eigentlich auch 6 Kanal. Kann ich da jetzt jeden beliebigen Empfänger bei meinem Eco einbauen?? Brauche dringend Hilfe. Kann ich den Empfänger vom Eco7 zum Ausprobieren ausbauen und bei meinem verwenden?
Danke für eure Tipps

Habe hier einen Nova6 Sender herumliegen, der ist ja eigentlich auch 6 Kanal. Kann ich da jetzt jeden beliebigen Empfänger bei meinem Eco einbauen?? Brauche dringend Hilfe. Kann ich den Empfänger vom Eco7 zum Ausprobieren ausbauen und bei meinem verwenden?
Danke für eure Tipps
mfG Patrick
ECO 8, DF4
Graupner MX-12
ECO 8, DF4
Graupner MX-12
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Morgen,
beim ECO7 ja, bei Deinem ECO8 leider nicht. Der Nova6 kann m.W. kein eCCPM und keine Flugphasen...damit kannst Du Deine TS-Servos nicht ansteuren und Deinen Motor nicht richtig an/ausschalten
Grüsse Wolfgang
beim ECO7 ja, bei Deinem ECO8 leider nicht. Der Nova6 kann m.W. kein eCCPM und keine Flugphasen...damit kannst Du Deine TS-Servos nicht ansteuren und Deinen Motor nicht richtig an/ausschalten

Grüsse Wolfgang
- 60r3kuppecut
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2007 12:49:29
- Wohnort: Kärnten
#13

Ist noch so früh am Morgen heute

mfG Patrick
ECO 8, DF4
Graupner MX-12
ECO 8, DF4
Graupner MX-12