Graupner JR FM 314 Heli tauglich? (oder tauglich machen?)

Antworten
Benutzeravatar
60r3kuppecut
Beiträge: 58
Registriert: 27.01.2007 12:49:29
Wohnort: Kärnten

#1 Graupner JR FM 314 Heli tauglich? (oder tauglich machen?)

Beitrag von 60r3kuppecut »

Hallo Leute!

Habe heute eine Graupner JR FM 314 35MHz A geschenkt bekommen. Soll ja auf acht Kanäle aufrüstbar sein. Weiß jemand ob ich die für meinen ECO 8 verwenden kann oder soll ich sie in die Mülltonne werfen?

Danke für eure Antworten,
mfG Patrick

ECO 8, DF4
Graupner MX-12
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Ich kann mich ja irren, aber ich fürchte das wird nichts! :cry:
wenn du wirklich Helifliegen willst wirst du um eine gute Fernsteuerung nicht herum kommen (ab Mx12 oder vergleichbare von Futaba oder Sanwa) gerade bei eCCPM.
Bei mech. mischung ginge es wenn die Steuerung zumindest eine 3Punkt gaskurve hatt und der Steller einen Sanftanlauf hätte.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Hallo,

eingschränkt dürfte das wohl gehen, aber nur wenn der mechanische Mixer montiert ist, aber ob das dann so toll ist weis ich nicht !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
60r3kuppecut
Beiträge: 58
Registriert: 27.01.2007 12:49:29
Wohnort: Kärnten

#4

Beitrag von 60r3kuppecut »

Habe euren Rat befolgt und mir heute eine MX 12 bei Ebay bestellt. 130€ komplett OVP mit Empfänger jedoch ohne Servo. Glaube das passt, oder?
mfG Patrick

ECO 8, DF4
Graupner MX-12
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Ja. Passt. (Welcher Empfänger?)

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
60r3kuppecut
Beiträge: 58
Registriert: 27.01.2007 12:49:29
Wohnort: Kärnten

#6

Beitrag von 60r3kuppecut »

Empfänger ist ein Graupner R700. Den kann ich ja für meinen Eco nehmen, oder?!
mfG Patrick

ECO 8, DF4
Graupner MX-12
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Eigentlich Ja, weil genug Kanäle und funktionieren tut er mit der Mx12 sowiso.
Was ich nicht weiß ist wie der sich mit den Störungen des Motors verträgt.

Mach auf jedenfall einen Reichweitentest!

edit: Ich bin eben noch auf eine Idee gekommen
Löte direkt an die Kontakte des Motors eine Freilaufdiode (Schottkey-Diode in Sperrichtung um die 0,35€ keine normale)
Vorteile: damit wird das Bürstenfeuer weniger und somit auch die Funkstörungen (ich glaube der Wirkungsgrad wird auch minnimal besser)
Nachteil: der motor darf nur in die eine Richtung betrieben werden (nur interresant bei Auto und Boot)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

@Frank: Rückwärtsgang im Auto - das ist doch was für "Stöckelschuhträger" ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Aber ohne ist "Bondwende" nicht möglich! ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Na, sowas wollte ich auch nie.. imer nur schneller als die andern um einen unmöglich eckigen "Rundkurs" rum .... "Männermässig" halt :clown: ;)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“