Neue Details vom 450 se v2
#1 Neue Details vom 450 se v2
Hi
Hier der Link zu mehr Infos zum v2. Schaut alles sehr sehr schick aus. Man man man Align hängt sich da echt rein wenn ich da noch an meinen "mausgrauen " erst Rex denke. Hier der Link http://www.runryder.com/helicopter/t322971p1/
Gruss Pete
Hier der Link zu mehr Infos zum v2. Schaut alles sehr sehr schick aus. Man man man Align hängt sich da echt rein wenn ich da noch an meinen "mausgrauen " erst Rex denke. Hier der Link http://www.runryder.com/helicopter/t322971p1/
Gruss Pete
#2
Moin,
was sehe ich denn da, sogar Drucklager an den Blatthalter ! Ob sie sich das wohl beim Mini Titan abgekuckt haben ???
Gruß
Uwe
was sehe ich denn da, sogar Drucklager an den Blatthalter ! Ob sie sich das wohl beim Mini Titan abgekuckt haben ???
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- hellknight
- Beiträge: 149
- Registriert: 20.03.2006 19:28:35
- Wohnort: Taunusstein
#3
Ich bin ja mal gespannt, wie teuer der neue Rex wird.
Wenn der alte SE kurz vorher noch richtig günstig würde, wäre er ja auch noch attraktiv. Ist schon von 395 Euro auf sagenhafte 384 Euro bei EHS gesunken!
Wenn der alte SE kurz vorher noch richtig günstig würde, wäre er ja auch noch attraktiv. Ist schon von 395 Euro auf sagenhafte 384 Euro bei EHS gesunken!

MfG
Christopher
Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Christopher
Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
#5
Moin,
was da auf den Fotos von der Spielwarenmesse zu sehen war, wird das noch interessant, vorallem was macht Align dann mit seinen Preisen ?
Gruß
Uwe
was da auf den Fotos von der Spielwarenmesse zu sehen war, wird das noch interessant, vorallem was macht Align dann mit seinen Preisen ?
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#6
Gohbee Phazer
Hier kriegt der Rex und der Titan eh neue Konkurenz...Gohbee hat jetzt dieses Teil hier vorgestellt...!
soviel ich weiss, wird der Preis hier um einiges günstiger sein als der TT und der Align...
Man wartets es mal ab---
Hier kriegt der Rex und der Titan eh neue Konkurenz...Gohbee hat jetzt dieses Teil hier vorgestellt...!
soviel ich weiss, wird der Preis hier um einiges günstiger sein als der TT und der Align...
Man wartets es mal ab---

- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#7
Genau, in den Staaten z.B. will kaum einer den MT haben, da man E-Teile für den Rex mittlerweile an jeder Tanke bekommt. Sowas muss man immer global sehen. Der MT bietet zwar einige gute Detaillösungen, ist aber immer noch ein Plastikbomber und war viel zu spät auf dem Markt. Align ist auch deswegen so erfolgreich, weil sie auf die Kundenwünsche reagieren. Deswegen gibt's jetzt den V2.J.K hat geschrieben:Wartet es ab....sobald das Bling zeug vom Mini Titan rauskommt wrd kaum noch einen den Rex haben wollen...

Preis für das Kit bei Runryder war 540$ incl. Carbon-Blättern und Lipo. Also bei uns dann wohl so mindestens 500€ mit Mwst.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#8
Hehe.....Preis für das Kit bei Runryder war 540$ incl. Carbon-Blättern und Lipo. Also bei uns dann wohl so mindestens 500€ mit Mwst
Wenn er in Ami 540 Dollar kostet, dann kostet er hier mindest 550 - 600 €
Schau mal den Avant Aurora an....in USA für nur 999 $ und hier soll er knapp 1200€ kosten...
sorry, dann sollen die ihn sich in ... schieben.
- hellknight
- Beiträge: 149
- Registriert: 20.03.2006 19:28:35
- Wohnort: Taunusstein
#9
lol für über 500 Euro werden die wohl nicht so viele Anhänger finden. Mir ist der alte für knapp 400 Euro schon zu teuer.
MfG
Christopher
Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Christopher
Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#10
Das ist allerdings ein deftiger Aufschlag. Es geht auch anders. Synergy ist incl. E-Teilen auch hier recht günstig und deshalb erfolgreich.J.K hat geschrieben: Schau mal den Avant Aurora an....in USA für nur 999 $ und hier soll er knapp 1200€ kosten...

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#12
Hi
Das der Se hier in Nordamerica so beliebt ist liegt wohl in der Tat daran das man überall Teile bekommt und dazu noch zu guten Preisen.Aber ich denke in Deutschland ist das nicht anders, Teile bekommt man auch überall.Egal in welchen Foren oder Onlineshops man ist , T rex ist fast überall präsent und man kann sagen was man will aber ALign strengt sich meiner Meinung nach schon an und reagiert auch recht schnell.Es wurden schon soviel Neuigkeiten und "Konkurenten" vorgestellt, vom Zomm über den Ark etc , mit dem vermerk alle wären ja irgendwo besser etc aber was zählt ist wer bleibt und in dem Fall ist es immer der Rex gewesen.ZUmal das Gerät einfach fliegt.Auch wenn der neues Se mehr kostet, er bietet ja auch mehr und soweit ist vom MT auch hier in Nordamerika weit und breit nichts zu sehen.Was die Piloten hier angeht freuen sich schon die meisten auf den Neuen Se und ich denke selbst wenn er etwas mehr kostet, das Gerät wird wieder der absolute Renner.
Gruss Pete
Das der Se hier in Nordamerica so beliebt ist liegt wohl in der Tat daran das man überall Teile bekommt und dazu noch zu guten Preisen.Aber ich denke in Deutschland ist das nicht anders, Teile bekommt man auch überall.Egal in welchen Foren oder Onlineshops man ist , T rex ist fast überall präsent und man kann sagen was man will aber ALign strengt sich meiner Meinung nach schon an und reagiert auch recht schnell.Es wurden schon soviel Neuigkeiten und "Konkurenten" vorgestellt, vom Zomm über den Ark etc , mit dem vermerk alle wären ja irgendwo besser etc aber was zählt ist wer bleibt und in dem Fall ist es immer der Rex gewesen.ZUmal das Gerät einfach fliegt.Auch wenn der neues Se mehr kostet, er bietet ja auch mehr und soweit ist vom MT auch hier in Nordamerika weit und breit nichts zu sehen.Was die Piloten hier angeht freuen sich schon die meisten auf den Neuen Se und ich denke selbst wenn er etwas mehr kostet, das Gerät wird wieder der absolute Renner.
Gruss Pete
#13
Für mich sieht das ding wie ein Ronin oder 3DX450SEF aus, und den gibts hier auch schon um die 300€ (je nach Ausstattung, Händler usw) also wenn der nicht noch mal billiger ist würde es mich wundern, wenn er zum Renner wirdJ.K hat geschrieben:Gohbee Phazer
Hier kriegt der Rex und der Titan eh neue Konkurenz...Gohbee hat jetzt dieses Teil hier vorgestellt...!
soviel ich weiss, wird der Preis hier um einiges günstiger sein als der TT und der Align...
Man wartets es mal ab---

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#14
Servus,
kann mir jemand sagen wo man den v2 schon kaufen kann!
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht wenn Ihr irgendwo in der Welt bestellt? (Zoll, Versandkosten)
Hat jemand schon eine Addresse wo man ihn (den T-Rex SE v2) bestellen kann?
bitte per Mail schicken, falls was bekannt ist.
Danke
Grüße
Matthias
kann mir jemand sagen wo man den v2 schon kaufen kann!
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht wenn Ihr irgendwo in der Welt bestellt? (Zoll, Versandkosten)
Hat jemand schon eine Addresse wo man ihn (den T-Rex SE v2) bestellen kann?
bitte per Mail schicken, falls was bekannt ist.
Danke
Grüße
Matthias