Helicommand --> Servo zucken!?

Antworten
Benutzeravatar
Spriti
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2006 22:25:14
Wohnort: 67258

#1 Helicommand --> Servo zucken!?

Beitrag von Spriti »

Hallo!

Ich hab da ein Problem mit meinem HC 3A.
Sobald ich den Empfänger einschalte (nachdem ich den Sender eingeschaltet habe) und der HC sich initialisiert hat hab ich ein ständiges leichtes zucken/zittern in den Servos. Ist das normal beim Betrieb mit dem Helicommand???

Wenn ich die Servos direkt an den Empfänger anschließe ist kein zucken festzustellen.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#2

Beitrag von MB »

Hallo,

wie dicht hast Du die Platine mit den Servosteckern am Regler?

Ich hatte auch mal das Problem, habe dann die Plazierung geändert, den HC neu eingelernt und die Empfindlichkeit auf 60% eingestellt.

Daher kann ich nicht genau sagen woran es lag. Könnte aber auch noch nen Mischer aktiv sein in deinem Sender! Dann zucken sie auch!

Wichitg, es darf sich bei jedem Knüppel nur ein Servo bewegen!

mfg
MB
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Michaelbc
Beiträge: 13
Registriert: 06.02.2007 12:17:02
Wohnort: Biberach

#3

Beitrag von Michaelbc »

Hallo,

Update ist gemacht ?

http://www.helicommand.com/body_downloa ... ml#support


Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Spriti
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2006 22:25:14
Wohnort: 67258

#4

Beitrag von Spriti »

Ja, das Update ist nach Aussage von Captron gemacht.

Und vom Regler können die Störungen auch nicht kommen, die Servos zittern schon sobald der HC sich initialisiert hat. Könnte evtl. die Empfängerstromversorgung in den Empfänger (R16scan) einstreuen?

Die Servos zittern auch wenn der HC deaktiviert ist (und selbst bei 35% dürfte es noch keine "Rückkopplungen" im Regelkreis geben).

Mischer sind auch keine aktiv, die Servos führen die Bewegungen aus die sie sollen. Und auch der HC arbeitet soweit korrekt.

Wobei ich auch am Heck ein leichtes zittern feststellen konnte, welches über nen GY401 läuft.

Ich werd da mal noch ein wenig herum spielen/basteln müssen...
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#5

Beitrag von dmkoe »

Servus,

ich hatte auch dieses Zittern am Helicommand, aktuelle Firmware drauf. Furchtbar!
Auch an einem Scan-Empfänger. An einem Graupner R700 mal testhalber angesteckt: Alles wunderbar. Liegt bzw. lag bei mir eindeutig und reproduzierbar am Scan-Empfänger. Den Scan-Empfänger habe ich dann zur Überprüfung zum Hersteller geschickt. Er kam dann zurück mit dem Vermerk, daß alles in Ordnung ist. Er zittert aber immer noch am HC.

Nebenbei: Ich musste die Kabel von der Platine bis zum Empfänger um ca. 10 cm verlängern, ohne der Verlängerung war das Zittern aber auch. Nun lese ich aktuell bei Captron, daß bei Kabelverlängerungen auf alle Fälle Ferritkerne verwendet werden sollen.

MfG
Jochen
Antworten

Zurück zu „Gyros“