Neue Futaba Einsteiger Funke FF6

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Neue Futaba Einsteiger Funke FF6

Beitrag von Chris_D »

Bin heute zufällig bei EHS drüber gestolpert...
Es gibt wohl eine neue Einsteigerfunke T6EXP "FF6" von Futaba.

Hier mal die Specs:

Übersichtliches 100 Segment LC-Display zur Einstellung und Anzeige der Funktionen.
6 interne Modellspeicher
Digitale Präzisionstrimmung
Integriertes Lehrer-Schülersystem
Modulationsumschaltung PPM (FM)-PCM 1024
Mit Ladebuchse, vorbereitet für Akkubetrieb Funktionsliste: Basisfunktionen
Modellwahl, 6 Modellspeicher
Modellname (4 Zeichen)
Stick-Modewahl 1...4
Modulationswahl (FM/ PCM 1024)
3x Steuerwegumschaltung D/R und Exponentialfunktion (EXP)
Digitale Steuerknüppeltrimmung mit Trimmwertspeicher
Servo-Endpunkteinstellung (ATV/EPA), getrennt für beide Seiten
Unterspannungsalarm
Failsafe Einstellung Kanal 3-Gas (nur bei PCM)
Reset
Mischertypauswahl für Flugmodelle oder Helis
Flugmodell:
Trainerbetrieb Lehrer-Schüler
2 Programmmischer (3-Punkt), 1 Rate
Flaperon - Mischer mit Differenzierung
Flaperon Trimm (2 Raten)
V-Leitwerksmischer
Delta-Mischer
Drosselabschaltung (Motor Aus)
Hubschraubermodell:
Trainerbetrieb Schüler
5-Punkt Gaskurve Normal
5-Punkt Pitchkurve Normal
5-Punkt Gaskurve Gasvorwahl1
5-Punkt Pitchkurve Gasvorwahl1
Autorotation
Pitch -> Heckrotormischer (Revo)
Einstellmenü für Kreiselempfindlichkeit
Taumelscheiben-> Gasmischer
Taumelscheibenmischer H1, HR3 (CCPM 120°), H3 (CCPM 90°)

Preislich mit 95 EUR für den bereits voll ausgebauten Sender im FF Design sicher nicht uninteressant für einige.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Chris, warste so lange in Spanien?

Die ist doch net neu.

Aber, die gibt es auch (irgendwann) als 2,4 GHz :)
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Hallo tracer,

warum ist die denn nicht neu ! gerade mal 3-4 Tage lieferbar ! Du vertust dich bestimmt mit der T 4EX, die sieht fast genau so aus !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#4

Beitrag von nopa »

Für tracer sind "neu" und "in Deutschland erhältlich" wohl 2 Paar Schuhe ;)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

warum ist die denn nicht neu ! gerade mal 3-4 Tage lieferbar ! Du vertust dich bestimmt mit der T 4EX, die sieht fast genau so aus !
Da wurde vor einer Woche schon von geschrieben :)
Für tracer sind "neu" und "in Deutschland erhältlich" wohl 2 Paar Schuhe
yap. :-)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Öhm... kann es sein das die in den Funktionen ähnlich der FX-18 ist? Nur ähnlich, im prinzip noch etwas schwächer......??

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Stimmt tracer,

hatte ich von geschrieben das sie bald lieferbar sein soll !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:Chris, warste so lange in Spanien?

Die ist doch net neu.

Aber, die gibt es auch (irgendwann) als 2,4 GHz :)
Whoops :oops: :P
Ist irgendwie an mir vorbeigegangen :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Links oben die die 2,5 GHz Funke.
http://www.futaba-rc.com/

Mehr Infos zur 6EX:
http://2.4gigahertz.com/
Das Problem ist hier das selbe wie bei der Spektrum, die Technik ist da, aber noch im falschen Sender.

Ich möchte wegen der 2,4 GHz nicht den Rückschritt auf eine mit der MX-16 oder FF6 vergleichbare Funke machen.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#10

Beitrag von Heli_Freak »

Dachte immer die 6EX 2.4GHz wäre nur für Parkflyer, ist aber wohl doch ein Full-Range-System. Witzigerweise praktisch die gleichen Features wie die DX7 incl. Diversity, Modellmatch etc.. Nur das es leider noch keine 7EX oder 9EX gibt, mit grösserem Display und besserer Software. Denke spätestens im Herbst kommt da was von Futaba und bis dahin macht Spektrum noch das grosse Geschäft mit der 2,4GHz-Technik. :)
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von SPAWN »

Wenn ich mir den Preis so anschaue, dann lieber ein fitzelchen mehr ausgeben und die FX-18 mit nem zusätzlichen Langschalter (Schieber und ein kurzschalter dabei) als Einzelsender.

SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

dann lieber ein fitzelchen mehr ausgeben und die FX-18 mit nem zusätzlichen Langschalter (Schieber und ein kurzschalter dabei) als Einzelsender.
Womit Du einen unnützen Schieber hättest, aber keine 2,4 GHz :)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von SPAWN »

Was will ich mit 2,4 Ghz? Mein Helis fliegen schon seit dem ich anfange und fallen nicht runter... (wenigstens nicht wegen der Funke :oops: )

2,4 Ghz da war doch was.. :scratch: hmmmm ach ja :idea: meine Tastatur hat auch 2,4 Ghz :mrgreen: kann ich damit nun meinen Heli fliegen? Mal schauen *tastaturumdreh* wo kommt denn da der Quarz rein :scratch:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

denn da der Quarz rein
Die brauchte bei den aktuellen Funken doch nicht mehr.
Auch die 3 Ansätze das auf 2,4 GHz zu machen (Spektrum, FASST und xtremepowersystems) kommen natürlich ohne Quarz aus.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#15

Beitrag von Heli_Freak »

Allein schon diese Nerverei mit der optimalen Antennenverlegung nicht mehr zu haben spricht für 2,4GHz-Systeme, auch die kurze Sendeantenne hat ihren Reiz. Die Empfänger sind preiswerter als PCM und lassen sich an's Modell binden. Quarze muss man auch nicht mehr kaufen.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „Sender“