Rex bäumt sich auf!

Antworten
Christian72

#1 Rex bäumt sich auf!

Beitrag von Christian72 »

Hallo zusammen,
am WE ist mein Kleiner leider abgestürzt, als ich aus dem Stand einen Rückwärtsüberschlag machen wollte. War alles nicht so schlimm, und ich habe ihn auch schon wieder aufgebaut. Als ich heute den Probeflug absolviert habe, ist mir aufgefallen, dass sich mein Rex aus dem Gradeausflug ziehmlich heftig aufbäumt :scratch:
Woran könnte das liegen, hab ich ev. die Paddel zu steil eingestellt?

Danke für Eure Antworten,
Christian.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Wieso zu steil??

Null Grad bei Null Pitch (sprich parallel zum Paddelrahmen) einstellen, dann passt das!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Christian72

#3 Re: Rex bäumt sich auf!

Beitrag von Christian72 »

Chrischan2005 hat geschrieben:... hab ich ev. die Paddel zu steil eingestellt?....
Okay, Sorry, habe mich falsch ausgedrückt.
Kann es daran liegen, dass ich die Paddel nicht 100% gerade (0°) eingestellt habe?


Christian.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Sieht man doch, ob die Paddel parallel zur Paddelwippe laufen...
Das stellst du damit fest, indem du mal ohne Blätter laufen lässt und schaust, ob die Paddelebene auch wirklich in einer Ebene läuft.

Paddel richtigrum montiert? :shock:

Bilder wären nicht schlecht...
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Christian72

#5

Beitrag von Christian72 »

Gerry1973 hat geschrieben:..Paddel richtigrum montiert? :shock:...

jep.
Okay, wenn ich die Paddel leicht (~+1°) schräg anstelle, bäumt sich der Heli auf. Was passiert, wenn ich die Paddel leicht neg anstelle?

Christian.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#6

Beitrag von -benni- »

Dann bäumt er sich natürlich nicht mehr auf sonder ab :twisted: SCNR


Ne, im Ernst, warum stellst du die Paddel leicht schräg, hat das einen Grund, oder bring es irgendwelche Vorteile?
Ich hatte sie bis jetzt immer möglichst genau auf 0° und bin eigentlich ganz gut damit zurecht gekommen.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#7

Beitrag von gesa2x »

Muss man ja auf Null stellen (und zwar genau), sonst passt alles nicht zusammen. das funkt einfach nicht.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“