Hallo Ihr Alle,
nach ca. 15 monatigem Koaxfliegen wurde das langsam langweilig, sodass ich mir heute einen T-Rex S-Alu Kit bestellt habe.
Deswegen wollt ich hier Hallo sagen und euch fragen, ob ihr ein paar Anfängertipps für mich parat habt. Was sollte ich beim Zusammenbau beachten, was beim Erstflug, welche Zubehörteile sollte man haben.
Meine bisherigen Teile:
T-Rex S Alu-Kit mit Alufreilauf und Neoprenriemen
GY401
Jazz 40-6-18 mit 450F
3 HS 56
1 Robbe 61BB Speed Carbon
Schulze 8.35W
MX 12
Liebe Grüße und allen schon jetzt ein DANKE,
Thomas
Neuer T-Rex
#2
Hallo Thomas,
und erstmal willkommen hier
.
Wichtig wäre zu wissen woher du kommst, ob jemand bei dir in der Nähe wohnt der dir dann eventuell bei dem Einfliegen helfen kann !
Hast dir aber gleich nen heftigen Motor zugelegt
, der wird auch wohl für 3D reichen 
Gruß
debian
und erstmal willkommen hier

Wichtig wäre zu wissen woher du kommst, ob jemand bei dir in der Nähe wohnt der dir dann eventuell bei dem Einfliegen helfen kann !
Hast dir aber gleich nen heftigen Motor zugelegt


Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
Hallo und danke,
der Motor vielleicht schon - ich aber wohl noch lange nicht. Mir reicht schweben schon
Alles andere: Signatur,
viele Grüße,
Thomas
der Motor vielleicht schon - ich aber wohl noch lange nicht. Mir reicht schweben schon

Alles andere: Signatur,
viele Grüße,
Thomas
-Lama 2 mit ADAC EC 135 Rumpf und MX12
-Sim
-neu und noch nicht gebaut: T-Rex 450 S, Jazz 40-6-18, 450f, GY401, 3x HS56, 1xRobbe 61BB Speed Carbon
-Sim
-neu und noch nicht gebaut: T-Rex 450 S, Jazz 40-6-18, 450f, GY401, 3x HS56, 1xRobbe 61BB Speed Carbon
#4
bearbeite die sig aber vielleicht... der name vom simulator ist doch eigentlich total unwichtig 

Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#5
Hallo,
möchte auch bald mal auf einen Rex umsteigen.
Hab mir schon so einige Gedanke dazu gemacht, was alles ins Haus soll.
Hier mal eine kleine Übersicht.
Heli: T-Rex 450 SE V2 (ohne Motor und Regler)
Steuerung: Graupner MX-16s
Empfänger: Graupner R16Scan (bei MX-16s dabei)
Ladegerät: Hyperion EOS 5 DP Bi-Power 12/220V
Balancer: Hyperion LBA10 NET S6
Motor: 450T oder Align 430L (beide 3,17mm Welle)
Regler: Kontronik Jazz 40-6-18
Taumelscheibenservo: 3x HiTEC HS-65HB
Heckrotorservo: 1x HiTEC HS-56HB
Gyro: Futaba GY-401 SMM
oder Robbe Helicommand 3D
Akku: Hyperion Litestorm 2200MAH 11,1V 20C
Akku Schutz: Lipo Discarge Protection
Wäre nett wenn jemand von euch Profils eine kurze Meinung dazu abgeben könnte, ob ich mit diesen Teilen auf dem richtigen Weg bin, oder ob da und dort noch was anderes Sinnvoller wäre.
Lg. Martin
möchte auch bald mal auf einen Rex umsteigen.
Hab mir schon so einige Gedanke dazu gemacht, was alles ins Haus soll.
Hier mal eine kleine Übersicht.
Heli: T-Rex 450 SE V2 (ohne Motor und Regler)
Steuerung: Graupner MX-16s
Empfänger: Graupner R16Scan (bei MX-16s dabei)
Ladegerät: Hyperion EOS 5 DP Bi-Power 12/220V
Balancer: Hyperion LBA10 NET S6
Motor: 450T oder Align 430L (beide 3,17mm Welle)
Regler: Kontronik Jazz 40-6-18
Taumelscheibenservo: 3x HiTEC HS-65HB
Heckrotorservo: 1x HiTEC HS-56HB
Gyro: Futaba GY-401 SMM
oder Robbe Helicommand 3D
Akku: Hyperion Litestorm 2200MAH 11,1V 20C
Akku Schutz: Lipo Discarge Protection
Wäre nett wenn jemand von euch Profils eine kurze Meinung dazu abgeben könnte, ob ich mit diesen Teilen auf dem richtigen Weg bin, oder ob da und dort noch was anderes Sinnvoller wäre.
Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
#6
Die zitierten Teile hab ich auch. Ich komm gut damit zurecht, kann sie also empfehlen.ConEd hat geschrieben: Steuerung: Graupner MX-16s
Empfänger: Graupner R16Scan (bei MX-16s dabei)
Regler: Kontronik Jazz 40-6-18
Taumelscheibenservo: 3x HiTEC HS-65HB
Heckrotorservo: 1x HiTEC HS-56HB
Gyro: Futaba GY-401 SMM
Zu den anderen Sachen kann ich dir aber nix sagen.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7