Habe nicht täglich mit den Multifuse zu tun...
Es stimmt der Sand ist da um den Druckanstieg zu bremsen. (Die Luft um den Faden erhitzt sich, bei einem Kurzschluss explosionsartig und dehnt sich aus).
In flinke Sicherungen weniger als in träge, bei 16A mehr als bei 0.8A, bei 250V mehr als bei 12V (P=UxI)
In den Microsekunden nach einem Kurzschluss bei 16A/250V tretten Temperatur von über 10000 grad vor. ups!
Zur Multifuse: Wikipedia gibt schon eine gute Antwort, hauptsächlich wird sie für massiven überstromschutz benutzt.
Wie bei 4ever bei einem klaren Kurzschluss. Tip: thermische isolierung um die Multifuse, und ja nicht im Luftstrom (das kühlt unheimlich).
Dazu sollte sie 12V sein und nicht 16V wegen P=UxI, da spricht sie noch später an.
Fazit: für Kurzschlüsse OK, bei einem Blokiertem Motor, Windungsschluss, in Wasser getaucht oder sonst was, glaube ich das die viiieeel zu spät anspricht.
Zu den FETs: die sterben nicht sooo leicht, meistens werden sie verbraten durch Fehlverhalten: Im schreck vergisst man den Knüpel.
(Beispiel ich vertauschte Haupt und HeckMotor gab gas, Heck drehte sich Hauptrotor wollte gegen reagieren. Der Heckausgang hat mit voller Leistung den Hauptmotor während 2 sekunden angetrieben bis ich reagierte! Nix passiert)
Und so eine FET zu löten ist für mich einfacher.
Gruss Marcos
5 Ampere Sicherung: zu viel für den Heckmotor?
#16
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
#17
Wow, mit so viel Resonanz hätte ich nicht gerechnet, vielen Dank!
Hab mich nun dazu entschieden, vorerst mal ganz ohne Sicherung zu fliegen.
Hab gestern einige Akku-Ladungen verschwebt (Wahnsinn, der 1500mAh LiPo hält echt lang!), und obwohl ich ihn nicht immer perfekt unter Kontrolle hatte und ein paar Mal in den panic mode verfallen bin und ihn rel. schnell runtergesetzt habe (Trainings-Gestell), hatte ich nie dass Gefühl dass ich in eine Situation komme, wo die Blätter länger blockieren und eine Sicherung mich vor Schaden bewahren würde.
Wird vll. später interessant, wenn ich zu ärgeren Manövern in der Lage bin, aber im Moment, sobald es brenzlig wird ist sowieso kein Strom mehr auf der Motor-Leitung
btw: faszinierend was man alles rundherum an interessanten Dingen lernt, die gar nichts direkt mit Helis zu tun haben, wenn man sich erstmal mit der Materie beschäftigt.
Super Sache!
Hab mich nun dazu entschieden, vorerst mal ganz ohne Sicherung zu fliegen.
Hab gestern einige Akku-Ladungen verschwebt (Wahnsinn, der 1500mAh LiPo hält echt lang!), und obwohl ich ihn nicht immer perfekt unter Kontrolle hatte und ein paar Mal in den panic mode verfallen bin und ihn rel. schnell runtergesetzt habe (Trainings-Gestell), hatte ich nie dass Gefühl dass ich in eine Situation komme, wo die Blätter länger blockieren und eine Sicherung mich vor Schaden bewahren würde.
Wird vll. später interessant, wenn ich zu ärgeren Manövern in der Lage bin, aber im Moment, sobald es brenzlig wird ist sowieso kein Strom mehr auf der Motor-Leitung

btw: faszinierend was man alles rundherum an interessanten Dingen lernt, die gar nichts direkt mit Helis zu tun haben, wenn man sich erstmal mit der Materie beschäftigt.
Super Sache!