Linux Root-Disk stirbt - kopieren oder neu

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Linux Root-Disk stirbt - kopieren oder neu

Beitrag von ER Corvulus »

Meine server-disk macht sichtlich gerade die Grätsche... :cry:

die (Samba-Server-)Daten sind zwar noch da (andere HD),
aber:
linux (Suse 10.x) neu aufsetzten und datendisk(s) neu mounten oder die olle HD (mit was ?) 1:1 kopieren? (noch lässt sie sich (an, kopieren, aus, abkühlen lassen, an...)

Muss dann wieder an allen WS die Drives/Printers usw neu mappen... :( (andere Irgendwas - ID wegen neuinstallation)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

der die olle HD (mit was ?) 1:1 kopieren? (noch lässt sie sich (an, kopieren, aus, abkühlen lassen, an...)
Mit dd kannst Du sie 1:1 physikalisch kopieren, mit dump logisch.

Muss dann wieder an allen WS die Drives/Printers usw neu mappen...
?
peter.stegemann

#3

Beitrag von peter.stegemann »

Wenn sie waehrend des Kopiervorgangs schon Ausfaelle hat, ist es fuer dd wohl zu spaet. Ich wuerde mal sagen die Gelegenheit fuer ein Neuaufsetzen nutzen und diesmal gleich ein Raid nehmen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

?:

winXP hat irgendwie die dumme angewohnheit, sich den server in irgendwelchen Keys zu merken. selbst wenn ich die Netzwerk-Karte und den Server-namen übernehme, werden die Laufwerke nicht mehr automatisch richtig verbunden - muss dann wieder passwort und so weiter eingeben - halt lästig...

und wie mach ich das mit dump?
Root-Partition vorher unmounten oder alles von 'ner Live-Cd hochrödeln?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

@peter: "gelegenheit für ein Neuaufsetzen" - die Installation (Platte & Board) ist gerade mal 2Monate alt :evil:...

Aber andereseits.. die paar user und die Smbconf...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

winXP hat irgendwie die dumme angewohnheit, sich den server in irgendwelchen Keys zu merken. selbst wenn ich die Netzwerk-Karte und den Server-namen übernehme, werden die Laufwerke nicht mehr automatisch richtig verbunden - muss dann wieder passwort und so weiter eingeben - halt lästig...
Hmm, SAMBA emuliert da wohl irgendwie die SID, müsste man speichern können, aber mit dem Bereich habe ich seit Jahren nichts mehr zu tun.

Root-Partition vorher unmounten oder alles von 'ner Live-Cd hochrödeln?
Live CD ist angebracht.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

aber irgendwie - draussen sonne, kein wind 10-12 Grad... mache heute nacht mit dem server weiter ;) - dann ist auch weniger load

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Quaxx »

tracer hat geschrieben:Hmm, SAMBA emuliert da wohl irgendwie die SID, müsste man speichern können, aber mit dem Bereich habe ich seit Jahren nichts mehr zu tun.
Yep, die ist in der /etc/samba/secrets.tdb gespeichert (glaube ich), die lässt sich auf der shell aber auch mit # net setlocalsid '<SID>' setzen.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

ah, Danke. Mal versuchen - wenigstens schon mal Platte kaufen gegangen ;)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“