Einstellungsprobleme beim E620SE
#1 Einstellungsprobleme beim E620SE
Hallo,
ich bin grad am einstellen von meinem E-Raptor. Pitch ist mit 10° eingestellt (so wie in der Anleitung angegeben). Doch ich finde einfach keine Angaben zu Roll und Nick. Ich habe die grünen 20g-Paddel drauf und weis jetzt nich ob ich zu viel oder zu wenig eingestellt habe?
2. Problem: Wenn ich Roll gebe geht an der 90° TS der hintere, nicht angesteuerte Kugelkopf nach oben und unten. Das hat zur Folge, dass wenn ich Roll gebe sich auch Pitch minimal verstellt.
Vielen Dank im Voraus
Erik
ich bin grad am einstellen von meinem E-Raptor. Pitch ist mit 10° eingestellt (so wie in der Anleitung angegeben). Doch ich finde einfach keine Angaben zu Roll und Nick. Ich habe die grünen 20g-Paddel drauf und weis jetzt nich ob ich zu viel oder zu wenig eingestellt habe?
2. Problem: Wenn ich Roll gebe geht an der 90° TS der hintere, nicht angesteuerte Kugelkopf nach oben und unten. Das hat zur Folge, dass wenn ich Roll gebe sich auch Pitch minimal verstellt.
Vielen Dank im Voraus
Erik
MfG Erik
#2
Moin,
Für Roll und Nick sind eigentlich nie irgendwelche Sollwerte in Grad angegeben.
Faustregel: bei min. Pitch bzw. max. Pitch darf die Taumelscheibe bei Roll- und/oder Nicksteuerung nirgends anstehen oder auflaufen.
Wenn dir der Heli beim Einfliegen zu heftig auf Roll oder Nick reagiert,
kannst du das je nach Sender z.B. über den Taumelscheibenmischer oder über die Expo-Funktion entschärfen.
Zum 2. Problem: ich würde erst nochmal die Programmierung im Sender genau prüfen, ob sich da irgendwo noch ein Mischer "einmischt",
bzw. der Taumelscheibentyp richtig eingestellt ist.
Gruss,
Thilo
Für Roll und Nick sind eigentlich nie irgendwelche Sollwerte in Grad angegeben.
Faustregel: bei min. Pitch bzw. max. Pitch darf die Taumelscheibe bei Roll- und/oder Nicksteuerung nirgends anstehen oder auflaufen.
Wenn dir der Heli beim Einfliegen zu heftig auf Roll oder Nick reagiert,
kannst du das je nach Sender z.B. über den Taumelscheibenmischer oder über die Expo-Funktion entschärfen.
Zum 2. Problem: ich würde erst nochmal die Programmierung im Sender genau prüfen, ob sich da irgendwo noch ein Mischer "einmischt",
bzw. der Taumelscheibentyp richtig eingestellt ist.
Gruss,
Thilo
#3
Hallo Erik,
ich kenne den Rappi zwar nicht, aber im Prinzip kannst du Roll und Nick soweit einstellen das es bei Vollpitch (+ und -) nicht irgendwo anstösst/blockiert. Ist aber gut möglich das dir das dann zu viel ist. Kannst du dann mit expo zähmen oder den Weg wieder etwas begrenzen.
zu 2: wenn sich ein Servo bewegt der sich nicht bewegen soll hast du wohl einen Mixer drin. Ich setze jetzt ma voraus das du die Servos alle auf den richtigen Positionen angeschlossen hast.
Grüsse,
ich kenne den Rappi zwar nicht, aber im Prinzip kannst du Roll und Nick soweit einstellen das es bei Vollpitch (+ und -) nicht irgendwo anstösst/blockiert. Ist aber gut möglich das dir das dann zu viel ist. Kannst du dann mit expo zähmen oder den Weg wieder etwas begrenzen.
zu 2: wenn sich ein Servo bewegt der sich nicht bewegen soll hast du wohl einen Mixer drin. Ich setze jetzt ma voraus das du die Servos alle auf den richtigen Positionen angeschlossen hast.
Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#4
Deja vu, da war Thilo wohl schneller 

Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#5
Danke,
zu 2. ich denke es kigt daran, dass das Anlenkgestänge bei Nullstellung nicht senkrecht steht und bei betätigung nach links oder rechts immer senkrechter wird und dadurch der Ausschlag am Schluss links und rechts verschieden ist. Aber was kann man da machen?
zu 2. ich denke es kigt daran, dass das Anlenkgestänge bei Nullstellung nicht senkrecht steht und bei betätigung nach links oder rechts immer senkrechter wird und dadurch der Ausschlag am Schluss links und rechts verschieden ist. Aber was kann man da machen?
MfG Erik
#6
Hi Erik,
wenn ich das richtig lese, hast du ja die MC19 als Sender.
Die bietet einen Servomonitor.
Da würde ich mal nachsehen, ob das Nickservo bei Roll ein Steuersignal kriegt.
Wenn ja, liegt das Problem in der Sender-Programmierung, Stichwort Mischer.
Wenn nicht, ist irgendwo in der Anlenkung noch irgendwas faul.
Frage: Auf allen 3 TS Funktionen ist dasselbe Servo verbaut?
Welchen Taumelscheibentyp hast du eingestellt?
Gruss,
Thilo
wenn ich das richtig lese, hast du ja die MC19 als Sender.
Die bietet einen Servomonitor.
Da würde ich mal nachsehen, ob das Nickservo bei Roll ein Steuersignal kriegt.
Wenn ja, liegt das Problem in der Sender-Programmierung, Stichwort Mischer.
Wenn nicht, ist irgendwo in der Anlenkung noch irgendwas faul.
Frage: Auf allen 3 TS Funktionen ist dasselbe Servo verbaut?
Welchen Taumelscheibentyp hast du eingestellt?
Gruss,
Thilo
#7
Also Am Sender kanns eigenlich nicht liegen, ich hab alles genau eingestellt und nachgeprüft. Auf der TS hab ich die S3152 verbaut und überall den gleichen Servoarm drauf und im gleichen Abstand von der Mitte den Kugelkopf eingeschraut.
Gruß
Erik
http://www.rchelifan.org/album_showpage ... d=8853[img]
Gruß
Erik
http://www.rchelifan.org/album_showpage ... d=8853[img]
MfG Erik
#9
Hi Erik,
an der Anlenkung des Gestänges kannst du genau gar nichts machen.
Ich habe mir auf die Schnelle mal die Anleitung zum 620er heruntergeladen, dort sind die Gestänge auch leicht schräg eingebaut. (Siehe S. 23 der [ englischen] Anleitung)
Grundsätzlich macht das aber überhaupt nix.
Auch wenn sie in Nulllage 45° schräg stehen würden, kann sich keine Nickbewegung der Rollbewegung überlagern.
Diese Nickbewegung kann eigentlich nur folgende Ursachen haben:
a) Das Nickservo steuert zusätzlich zum Roll. Warum auch immer. Mischer im Sender aktiv.
b) Die beiden Rollservos laufen unterschiedlich, Beispiel: linkes Rollservo steuert 20° nach oben, das andere aber nur 18° nach unten.
b1) Die Servos sind von sich aus unterschiedlich.
Servos gegeneinander tauschen und sehen, ob sich der Effekt
umkehrt, also die TS sich erst hinten nach oben bewegt und nach dem Tausch nach unten geht.
b2) Ist im Sender bei einem der Servos (siehe "Servoeinstellung") der "Servoweg" evtl. begrenzt oder erweitert?
Anstelle der Normaleinstellung 100% irgendwas auf 90% heruntergedreht oder auf 110% erweitert?
Dann wäre der Servoweg im Sender begrenzt.
Unterschiedliche Servoeinstellung oder Mischer aktiv.
Nach einem Tausch der beiden Servos ist das Verhalten genau gleich,
die TS würde sich also bei einer Rollbewegung auch nach Tausch der Servos immer noch z.B. leicht nach unten bewegen.
Nochmal: Im Servomonitor überprüfen, ob:
1. das Nickservo KEIN Signal bei Roll kriegt und
2. die Rollservos jeweils das GLEICHE Signal bekommen.
Gruss,
Thilo
an der Anlenkung des Gestänges kannst du genau gar nichts machen.
Ich habe mir auf die Schnelle mal die Anleitung zum 620er heruntergeladen, dort sind die Gestänge auch leicht schräg eingebaut. (Siehe S. 23 der [ englischen] Anleitung)
Grundsätzlich macht das aber überhaupt nix.
Auch wenn sie in Nulllage 45° schräg stehen würden, kann sich keine Nickbewegung der Rollbewegung überlagern.
Diese Nickbewegung kann eigentlich nur folgende Ursachen haben:
a) Das Nickservo steuert zusätzlich zum Roll. Warum auch immer. Mischer im Sender aktiv.
b) Die beiden Rollservos laufen unterschiedlich, Beispiel: linkes Rollservo steuert 20° nach oben, das andere aber nur 18° nach unten.
b1) Die Servos sind von sich aus unterschiedlich.
Servos gegeneinander tauschen und sehen, ob sich der Effekt
umkehrt, also die TS sich erst hinten nach oben bewegt und nach dem Tausch nach unten geht.
b2) Ist im Sender bei einem der Servos (siehe "Servoeinstellung") der "Servoweg" evtl. begrenzt oder erweitert?
Anstelle der Normaleinstellung 100% irgendwas auf 90% heruntergedreht oder auf 110% erweitert?
Dann wäre der Servoweg im Sender begrenzt.
Unterschiedliche Servoeinstellung oder Mischer aktiv.
Nach einem Tausch der beiden Servos ist das Verhalten genau gleich,
die TS würde sich also bei einer Rollbewegung auch nach Tausch der Servos immer noch z.B. leicht nach unten bewegen.
Nochmal: Im Servomonitor überprüfen, ob:
1. das Nickservo KEIN Signal bei Roll kriegt und
2. die Rollservos jeweils das GLEICHE Signal bekommen.
Gruss,
Thilo