Helicommand Rigid vs. V-Stabi bei paddellosem Kopf

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#16

Beitrag von bastiuscha »

burgman hat geschrieben:...iss mir schon klar ! Ich wollte auch mal Infos über den HC.
War auch nix halbes und nix ganzes...
Über "Hilfsmittel" spricht man nicht... Genausowenig wie über die Potenz. ;-)
In 10 Jahren sieht das sicher anders aus.
Gruß, Jörg+++
ganz ehrlich..als ich noch in den anfängen war, hätte ich mich über
so nen ding gefreut! aber seit dem ich in allen lagen schweben kann,
wüsste ich nicht, wozu ich so nen teil brauchen soll.
die hütte kontrollieren zu können ist doch, was das heli fliegen ausmacht.
bei meinen jetzigen manövern, würde mir das teil eh nicht mehr helfen...
(nur jetzt mal zum thema eingebautes fangnetz)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#17

Beitrag von Ricardo »

Hi Kurt,

Ich kann zwar nix über HELICOMMAND sagen aber Vstabi ist wirklich GENIAL!
In wie weit für einen Scaleheli notwendig kann ich leider nicht beurteilen, ich fliege das System im Logo 10/3D und das auch nur im "3D Betrieb" bin aber bis auf ein paar winzig kleine Sachen restlos davon begeistert!

Der Support seitens Ulrich Röhr ist genial und vorallem super schnell!
Vstabi montieren , einstellen und schon mit dem Grundsetup kannst Du eine Menge Spaß haben! Dazu kommen dann extrem viele Einstellmöglichkeiten, mit denen Du den Heli komplett auf Deine Bedürfnisse abstimmen kannst!

In wie weit Helicomand dazu in der Lage ist kann ich wie gesagt nicht beurteilen! Fakt ist Vstabi ist auf alle Fälle einen Versuch wert!
Die Heckstabilisierung ist so ziemlich das beste was ich bisher geflogen habe !

mfG

Ricardo
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#18

Beitrag von burgman »

@Basti
Tja... In meinem Alter ist der Weg vom Kopf in die Finger nicht mehr
ganz so schnell zu befahren... ;-)

Sicher - meine Fragen bezgl. HC stammen aus meinen Anfängen
vor 7 Monaten. Seither habe ich fliegerisch ein paar Fortschritte
gemacht und schwebe meinen kleinen auch sicher. Wie's dann aber
mit einem teureren Modell im Freien aussieht...hm... In Deinem Alter
war mir das auch alles egal. Das soll jetzt nicht abwertend sein !
Verstehe mich bitte nicht falsch !
Aber als ich jung war, war am Ende des Geldes noch soooo viel
Monat übrig ! Und die Läden noch sooo voll !
Und ich war allein, sprich ohne Familie ! Heute habe ich
mein Gehalt nicht mehr für mich alleine. Das muß jetzt für 3 reichen.
Und ich bin wirklich fest davon überzeugt, das der HC Geld spart.
Und wenn man nicht so viel Bruch zusammenfliegt, ist das doch nur
gut für den Womans-Acceptance-Faktor... Die Frau soll ja schliesslich
auch zu nächst größeren Heli nicken !

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#19

Beitrag von bastiuscha »

hehe :)

aber für dieses gerät bekommste schon nen nackten rex600... :)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#20

Beitrag von burgman »

Stimmt... Und wenn ich den runterschmeisse ? Dann iss erst mal
6 Monate Sendepause... Alleine ein Akku kostet da 250 € !
Das ist nicht viel weniger wie ein HC ?!? Aber das ist ansichtssache.
Kann man nicht drüber streiten...
Und was nützt mir der 600er nackt ?

Gruß, Jörg++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#21

Beitrag von Friso »

Die Frage wuerdest du bei deiner Frau doch auch nicht stellen? :P
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#22

Beitrag von burgman »

...ich schmeiss mich wech.... :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#23

Beitrag von -Didi- »

Friso hat geschrieben:Die Frage wuerdest du bei deiner Frau doch auch nicht stellen? :P
:thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft:

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#24

Beitrag von bastiuscha »

genau :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#25

Beitrag von netwolf »

Ich habe kürzlich einen Henseleit Three Dee NT in E-Ausführung mit 11s und paddellos mit V-Stabi fliegen sehen.

Das war echt Wahnsinn! Ok, der Pilot war extrem gut, aber auch der Heli hat eine echt super Performance an den Tag gelegt.
Drehraten die ich mir vorher nicht hätte träumen lassen :shock:

Der Pilot hat auch gemeint dass das mit Paddeln nicht möglich wäre, und nachdem er mir dann auch noch das System und die Software gezeigt hat war ich echt begeistert.

Auch der hier macht sich echt gut im Flug (auch mit V-Stabi):

Logo 10 mit V-Stabi

Ich denke(!) Helicommand ist eher als Unterstützung zu sehen, wo hingegen V-Stabi eher zum Erweitern der Möglichkeiten eines Helis anzusehen ist (wenn man wirklich arge Dinge damit machen will (und kann ;) ).
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Antworten

Zurück zu „Gyros“