Was ist 3d,klärt mich Bitte mal auf!!

willie

#61

Beitrag von willie »

glaus,

Dein Dozent meint sicherlich Rueckenflug nicht Rueckenschweben.

Trotzdem konnte die BO 105 Rueckenschweben.

Ich kenne einen ehemaligen USSR/Militaer Heli Pilot und den auch gefragt, er bestaetigte dass die BO 105 es in einer Variante konnte.

Cheers
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,

da es wohl keiner hier gesehen hat, habe ich bei Eurocopter eine kurze Anfrage gestartet.
Ich werde berichten, sobald ich eine Antwort erhalten habe.

Bild
Bild
BO 105
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
prompte Antwort von Eurocopter:

Zitat: ...Zu Ihrer Information, bei Hubschraubern mit gelenklosen Rotorsystemen wie der BO 105, aber auch dem Eurocopter Tiger, sind Loopings und Rollen möglich, ebenso ganz beachtliche Kunstflugmanöver. Schwebeflug in Rückenlage geht allerdings nicht.

Mit freundlichen Grüssen,

Christina Gotzhein

Eurocopter
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#64

Beitrag von Clauser »

Berni Bär, ich bin kein Freund von Hörensagen und steller Post.
Nimm es mir bitte nicht übel.

Gruß auf die Insel
East Coast Heli Team
willie

#65

Beitrag von willie »

Ich nehme niemand was boese, man kann auch mal falschliegen .

Gruesse Bernd
leuschy
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006 10:18:40
Wohnort: Wietzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von leuschy »

Clauser hat geschrieben:Hallo Hartmut,
hau uns bitte nicht die Taschen voll und schau mal genau hin

http://www.flixxy.com/bo105-helicopter-aerobatics.htm

Es könnte jemand Tatsach dran glauben "auf dem Rücken hinter den Baumwipfeln und kam dann im Rückenflug darüber hinweg"

Gruß Claus
Ob die Tasche voll krücken, wie man bei uns in Norddeutschland sagt, oder nicht,zu dem Zeitraum als ich bei der Bundeswehr und und [highlight=red]life[/highlight] dabei war,hat noch niemand über's Internet,oder Google gesprochen,geschweige daran gedacht militärische Dinge privat zu archivieren!

Wie dem auch sei,mein Neffe ist wieder in Bückeburg bei den Heeresfliegern (Hubschrauber) und den werde ich bitten ,mir ein Poster zu beschaffen,oder zumindest einen Abzug davon.
Ansonsten werde ich "Charly " Karl Zimmermann in Uelzen besuchen oder anschreibenen mit der Bitte um Beweis für seine fligerische einmalige Leistung!

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#67

Beitrag von Friso »

Keiner sagt das es technisch unmöglich ist einen Heli auf dem Rücken zu SCHWEBEN, aber der müsste heftigst modifiziert sein. Ein Foto ist leider kein Beweis das Rollen und Loopings mit vielen 1:1 Helis möglich sind. Es bedarf also eines Films oder wenn du Charly kennst kann er ja was dazu schreiben und du postest es dann hier. Es ist leider so das über so viele Jahre aus einem Looping schnell mal Rückenflug -> Schweben wird. Wenn ich die Filme die es von Charly gibt sehe glaube ich sofort das der auch Rückenschweben könnte, aber konnte das die Maschine auch?

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#68

Beitrag von nopa »

Friso hat geschrieben:...Ein Foto ist leider kein Beweis das Rollen und Loopings mit vielen 1:1 Helis möglich sind...
Wenn der Heli jedoch 3-4 Meter über dem Boden ist, glaube ich dass er schwebt, denn auf der Höhe wird kein echter Heli ne Rolle machen :wink:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#69

Beitrag von Friso »

OK, Patrick, da hast natürlich Recht. (Es sei denn es ist kurz vorm Absturz :) )

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#70

Beitrag von nopa »

naja, das würde man ja dann am Gesichtsausdruck vom Piloten sehen :wink:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von Helibird »

Hallo Hartmut,

gibt es etwas Neues von Deinem Neffen oder Charly selbst?


Ich habe inzwischen beim Museum angefragt, da ich so schnell doch nicht persönlich hinkomme.

Dort ist nichts über Rückenfliegen oder -schweben bekannt.
Mir wurde mitgeteilt dass es eine Militärversion der BO105 gibt mit verstärktem Hauptgetriebe. Diese wird heute noch von Rainer Wilke zum Kunstflug genutzt, Rückenflug ist nicht möglich.

Mich wundert auch das eurocopter oder damals MBB kein Bildmaterial hat. Selbst wenn es militärisch geheim war, so wurde meist was archiviert.

Du sprichst auch davon dass es bei Flugshows in Europa später wieder demonstriert wurde.
Haben wir vielleicht nur andere Vorstellungen was man unter Rückenflug versteht?

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
leuschy
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006 10:18:40
Wohnort: Wietzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

#72

Beitrag von leuschy »

Hallo Robert und auch die anderen!

Es ist mittlerweile 30 Jahre her,dass das von mir genannte Poster in meiner Einheit und auch in anderen, wo ich stationiert war auf dem Flur gehangen hat!

Bo 105 im Rückenflug!

Um so etwas unter Beweis zu stellen benötigt man Zeit um hier Recherchieren zu können wo eventuell noch ein Poster zu bekommen ist und wo sie hin gekommen sind.

Es sind genügend Resevisten und andere in den Einheiten gewesen,die mit Modellflug wenig im Sinn haben und solche Postings wie sie hier verfasst werden nie zu Gesicht bekommen um zu sagen, hier ich habe eins,was sie als Geschenk bei ihrer Entlassung bekommen haben,auch das hat es gegeben!

Auch ich habe seinerzeit keinen Gedanken daran verschwendet eins von der Wand zu reißen,auch auf die Gefahr hin,dass ich als Zeitsoldat unehrenhaft wegen Diebstahl entlassen worden wäre!

Also alles Umstände die mal berücksichtigt werden sollten!

Nur eines ist sicher,vor 30 Jahren hat noch niemand darüber nachgedacht mit Fotomontagen am PC solche Poster zu schaffen( es gab sie noch gar nicht) um sie dann in den Einheiten der Bundeswehr als Anschauungsmaterial aufzuhängen.
Um heraus zu finden wo solche Poster geblieben sind benötigt man Zeit und Gedult,aber auch die Mithilfe von Usern die solche Fragen stellen und nicht ständig alles dementieren,als hätte es das nie gegeben,denn sie müßten genauso den Beweis antreten,nur sind die wenigsten dazu bereit!

Leider bin ich damals dem Reservistenverband nicht beigetreten um Kontakte zu damaligen Kameraden zu pflegen,wo hier eventuell die Möglichkeit bestünde nachzufragen wer eins bekommen hat,oder wo solche Poster archiviert wurden/werden!

Die Soldaten die heute in den Kasernen Dienst tuhen,sind damals noch nicht mal auf der Welt gewesen,wie sollte die mir helfen können!?

Das wäre fast so als würde ich einen Eingeborenen im Brasilianischen Busch nach dem Weg fragen, wie ich in die Hauptstadt komme.

Ich bleibe am Ball!

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#73

Beitrag von frankyfly »

Nun, die vermutung mit dem Rückenflug/Rückenshweben ist doch eigentlich durch die Theorie relativ einfach zu bestärken/wiederlegen.

1. Wieviel Pitch braucht der Heli in Normalfluglage zum schweben (incl. reserve für Lagekorrektur und moderaten Steigflug)
2. Bekommt man den heli auf den Rücken gedreht? (bei Bo105 wurde das schohn mit Ja beantwortet
3. Schafft der Heli den nötigen Schwebepitch auch in den Negativen Bereich (evtl. mit weiterem zuschlag wegen nicht symetrischen Blattprofiel
4. Ist die Mechanik den im Rüchenflug auftretenen Kräften gewachsen? (Wenn ich mir das Video da oben anschaue sollte das auch drin sein)

So und jetzt sind die Leute gefragt die an die Benötigten Informationen herankommen. ;) :lol:
Antworten

Zurück zu „3D“