Frage zu Raptor 50 V2 wegen Preis und Ausstattung

Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#1 Frage zu Raptor 50 V2 wegen Preis und Ausstattung

Beitrag von JB08154711 »

Hallo,
kann einen Raptor 50 V2 kaufen mit folgenden komponenten:

- Raptor 50 V2 mit Motor TT 50
- Gyro GY 401 mit Servo S 9254
- Helitec CFK Rotorblätter 600 mm
- 3 * Futaba S 3151 Nick / Roll / Gas
- 1 * Futaba S 3152 Pitch
- Empfängerakku Sanyo RC 2400

Preis VB 550€

Der Heli ist Absturzfrei ist 2 Jahre alt schaut aus wie neu und ist sehr sehr wenig geflogen!!

Jetzt noch ein Paar fragen:
1. Reicht der Motor aus um 8ten und Rundflug zu üben ist der Motor zuferlässig?
2. Ist der Preis OK.

Gruß Robby
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#2

Beitrag von DarkSoul666 »

Ich hatte mit dem Motor keine Probleme...keine absteller oder so...Leistung hat er genug......
Ich habe eine OS8 Kerze verwendet....liest man auch fast überall das es wohl die Beste für diesen Motor ist.

Der Preis ist denke ich mal ok.
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von hubirookie »

hallo jb08.......
meiner meinung nach machst du bei der ausstattung und dem preis keinen fehler. der ist für einiges mehr gut als nur für 8ten usw., mach dir da mal keine sorgen. die leistung vom tt motor ist gut, leider ist die haltbarkeit nicht die allerbeste. da er nicht viel gelaufen sein soll, wirst du best. ne weile freude dran haben.

jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Hi Robby,

Ich hab genau das vor ein ein paar Tagen gemacht!! 8)
Bin vorher nur E-Helis bis 1m geflogen und nun einen 50V2 komplett mit dem TT Motor.

Hey was soll ich sagen?!? Sehr geil! (Tschuldigt die Wortwahl)
Nen Stinker ist eindeutig zum viel fliegen und macht eine mords Laune!!
Einfach tanken fliegen tanken fliegen...
Wärend die Kollegen noch laden lass ich die Luft brennen :twisted:

Auch vom Flugverhalten her bin ich vom Rappi echt begeistert, der geht so sauber wie auf Schienen und ist trotzden richtig agil.

Man muss sich halt auf das Thema einlassen und wie bei den E-Helis erfahrungen sammeln.. (Thanx an Tomtomfly meinen Stinkerguru) :wink:


Am TT Motor scheiden sich die Geister.
Hängt aber auch sehr vom Anspruch des Piloten ab.
Ich bin mit dem TT schnell an die Grenzen geraten, er kommt bei viel Pitch und Zyklisch deutlich ins "würgen" und ich hätte ihn in einer scharfen Kurve auswürgen können.

Aber ansonst ist der TT gut gelaufen und ruht nun im Regal :wink:
Für einfachen Rundflug und leichten Kunstflug, Rolle Turn und Loop reicht er aber alle mal..

Hab bei Alex ( Raptore-Store) den OS 50 Hyper bestellt und mittlerweile eingeflogen. :shock: :twisted: 8)
Da sind Welten zwischen und ich will nix anderes mehr!
Mit dem Hyper wird der Rappi zur Bestie!!

Den kannst Du so prügeln und er schreit nur nach "mehr" :twisted:

Einen kleinen Tip hab ich noch zu deinem gebrauchten Rappi!
Ich musste neulich schmerzvoll lernen, und das kansst Du Dir so sparen..

Erneuer die Kugelpfannen im Kopf am besten oder zumindest die Paddelmitnehmer (diese o förmigen Ringe mit Kugelpfanne oben und unten)...

Mir ist von einem dieser Ringe die Pfanne im Flug geplatzt und da war nicht viel zu machen...

Also immer gut im Auge behalten!

Viel Spaß damit,

Gruß Basti
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Fabian »

Hallo Robby!

Ich denke mal du wirst den Kauf nicht bereuen! Der Raptor ist einfach eine endsgeile Kiste! Der fliegt aus der Schachtel heraus richtig super, auch ohne Alu und CFK!

Das mit dem TT50 ist so ne Sache, ich fliege damit leichten Kunstflug und hab damit keine Probleme! Was mich stört ist der unruhige lauf, der Leerlauf ist auch nicht gerade der beste und man kann ihn schnell abwürgen wie Basti schon gesagt hat!

Wenn man jedoch neue Sachen probiert und dabei das Pitchtiming nicht passt, bricht sehr schnell die Drehzahl ein!

Ich werd mir auch in der nächsten Zeit nen OS kaufen. An deiner Stelle würd ich den TT50 noch ne weile fliegen bis er den Geist aufgibt oder bis du das verlangen nach mehr hast ;-)

Glaub mir, du wirst ne Menge spass damit haben, der Rappi fliegt echt klasse und man lernt damit sehr schnell!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#6

Beitrag von Kiteboa »

Guten Morgen JB081547

Ich kann dir auch nur empfehlen das der Preis OK ist und du dir den Raptor kaufen solltest.

Das mit dem TT50 Motor ist einen Sache wir habe einige in unserem Verein die Fliegen schon mehr als ein Jahr lang mit dem TT Motor ohne Probleme. Der Motor reich für das erste solange du keine Harten 3D Flugstil Fliegen möchtest. Ps.: bei manchen 3D Figuren kann es ohne weiteres vorkommen das der TT50 nicht genug Power bringen kann und mit der Drehzahl einbricht dies kommt nur bei extrem 3D Figuren vor.

mfg.Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#7

Beitrag von nopa »

Zur Erfahrung von Basti lege ich meine hinzu und empfehle dir, den Heli komplett zu zerlegen und frisch aufzubauen (schön wie es sich gehört mit Schraubensicherungslack).
So lernst du den Heli kennen und... naja ihr wisst schon :oops:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#8

Beitrag von JB08154711 »

Hi,
Leute habe das geile Gerät gekauft....
Sooooooo geil der Hammer....
Danke für eure Meinungen...
Gruß Robby
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#9

Beitrag von nopa »

Willkommen in der Stinker-Gemeinde :)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#10

Beitrag von Kiteboa »

Willkommen in der Raptor Fangemeinde.

Na also haben wir dir doch zu einem günstigen und einen tollen Einsteiger Stinker geholfen. :D

Mit dem zerlegen würde ich mal warten nach einen Probelauf wenns keine Probleme beim Erstflug auftreten nur eine kleine sicherheits Inspektion und er fliegt.

Ich hab auch meinen ersten Raptor 50 V2 übertragen gekauft auser einen Motortausch und Pendel Schlauch bis jetzt keinerlei Probleme.


mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#11

Beitrag von nopa »

Kiteboa hat geschrieben:Mit dem zerlegen würde ich mal warten...
kann gut gehen, muss aber nicht.
Und gleichzeitig lernt er den Heli kennen!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
actron
Beiträge: 173
Registriert: 23.05.2005 13:47:33

#12

Beitrag von actron »

Hallo,
ich kenne diesen Heli von meinem Kumpel, hab ihn sogar damals eingeflogen :lol:

Bevor dieser Heli auseinanderfliegt, bricht die Erde auseinander :twisted:

Ich würde ih erst auseinandernehmen, wenn er gecrasht wurde :twisted: :twisted:
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#13

Beitrag von nopa »

nagut, wenn jemand den Heli kennt ist es natürlich eine andere Sache!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#14

Beitrag von JB08154711 »

Der Heli ist echt im top Zustand...
Danke actron für den Tipp...
Gruß Robby
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#15

Beitrag von DarkSoul666 »

naja zu oft zerlegen und wieder zusammensetzen geht denke ich mal auch aufs material...vor alle mwenn die schrauben ins das kunstoff geschraubt werden.....nur so ein gedanke.....
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“