Kunstflug mit Twister CP

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

@Benni

Wir ??????????? ;-)

Von wo aus Bayern kommst Du. Meine Mutter kommt aus Passau !

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#17

Beitrag von -benni- »

Aus der nähe von Eichstätt(is nördlich von Ingolstadt)
Also ein ein bisschen weiter weg von Passau.


Bin aber schon mal mit dem Motorrad durchgefahren :D
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Willi Butz
Beiträge: 20
Registriert: 28.10.2006 17:01:41
Wohnort: Bremen

#18

Beitrag von Willi Butz »

Hier ist der Willi. Nach Jahren gesehen bin ich ein alter Sack (47). Aber ich hoffe , daß ich es noch packe. Wozu mußt du das denn wissen? Und mit "drehen" meinte ich natürlich Rollen.

Willi
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#19

Beitrag von -benni- »

Willi Butz hat geschrieben: Und mit "drehen" meinte ich natürlich Rollen.Willi
Gibs zu, dass hast du schnell im Wiki nachgeschaut :D :D
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

@Willi

Was willst Du erreichen ? Du kannst mir dem Heli8´ten fliegen und beherrscht ihn im Nasenflug, Seitenflug ?

Was wünscht Du Dir als Nächstes ?

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Lomax
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2007 17:06:11
Wohnort: Bremen

#21

Beitrag von Lomax »

Hallo Tom
Also Achten, Nasenflug, seitwärts und rückwärts klappt ganz gut. Nur überkopf traue ich mich noch nicht so richtig. Will ich aber können.

Willi
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von jax »

dann üb mal rückenschweben am sim.. für rollen brauchst das zwar noch net aber hilft schonmal für später...

wennde am sonntag wieder in der halle bist können wa dein blade ja mal zerlegen :D
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Lomax
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2007 17:06:11
Wohnort: Bremen

#23

Beitrag von Lomax »

Mal sehen, welcher Heli von uns beiden eher an der Wand hängt;-):banghead:

Willi

P.s. Bis Sonntag
Lomax
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2007 17:06:11
Wohnort: Bremen

#24

Beitrag von Lomax »

Ideales wetter. Also Heli geschnappt und ab auf den Sportplatz. Keiner da und nur leichter Wind. Also ideale bedingungen. Heute mache ich meinen ersten Überschlag. Aber erst mal ein wenig warm fliegen. Ein paar schnelle überflüge, ein paar Turns; Klappt ja ganz gut. So nun ist er fällig. So in 15 Meter Höhe Vollgas und voll Nick gezogen und rum das Ding. Ich war so fastzieniert vom Rückenflug, dass ich vergessen habe weiter Nick voll zu ziehen. Und Rückenflug in mittlerweile 5 Meter ist noch nicht so mein Ding. Nach (für mich) einer kleinen Ewigkeit (Bis hier sah das noch alles Profimässig aus) im Rückenflug ziehe ich wieder voll Nick und das Ding geht senkrecht in den Boden .......Schweigen......Und noch nicht mal einen Akku leer geflogen.

Gruß Willi
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#25

Beitrag von burgman »

Jo...Manchmal steht mal halt neben sich... :-( Shit happens...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von calli »

Erinnert mich an meinen ersten Überschlag, auch wenn der gaaaanz knap glimpflicher ausging:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Cal ... 30.06.2006

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#27

Beitrag von daybyter »

Lomax hat geschrieben:Ideales wetter. Also Heli geschnappt und ab auf den Sportplatz. Keiner da und nur leichter Wind. Also ideale bedingungen. Heute mache ich meinen ersten Überschlag. Aber erst mal ein wenig warm fliegen. Ein paar schnelle überflüge, ein paar Turns; Klappt ja ganz gut. So nun ist er fällig. So in 15 Meter Höhe Vollgas und voll Nick gezogen und rum das Ding. Ich war so fastzieniert vom Rückenflug, dass ich vergessen habe weiter Nick voll zu ziehen. Und Rückenflug in mittlerweile 5 Meter ist noch nicht so mein Ding. Nach (für mich) einer kleinen Ewigkeit (Bis hier sah das noch alles Profimässig aus) im Rückenflug ziehe ich wieder voll Nick und das Ding geht senkrecht in den Boden .......Schweigen......Und noch nicht mal einen Akku leer geflogen.

Gruß Willi
Mein Beleid. Ging mir bei meinem ersten Versuchen ganz ähnlich, allerdings nur ein sehr harmloser Crash im hohen Gras ohne ernsthaften Schaden.
Ich hab in grosser Höhe versucht meinen Twister rumzurollen, was ganz leidlich ging. Danach hab ich allerdings (Panikreaktion) viel zu schnell zuviel negativ Pitch gegeben, worauf der Heli Brummkreisel spielte, bis er dann senkrecht ging. In dieser Lage konnte ich ihn allerdings wieder mehrfach abfangen.
Ich hab dann mal im Netz gesucht, und ein Video ein Honey Bee im Kunstflug gefunden. Der Kollege ging aus einem Turn in den Rückenflug, was mir aktuell praktikabler erscheint, da man doch mehr Zeit für Pitch haben sollte. Also positiv in den Turn rein, dabei Pitch auf Null, und dann negativ aus dem Turn raus, und dabei langsam negativ Pitch geben. Dummerweise ist die aktuelle Halle eher niedrig, und mein Heck geht so schlecht, dass ich mich noch nicht getraut hab...
Alternativ üb ich gerade Rückwärts-Kreise, was ich auch knifflig finde. Gerade wenn einem beim Rechtskreis das Heck rumschlägt... :oops:
Meinte
Beiträge: 16
Registriert: 20.04.2007 16:33:44
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Meinte »

Hallo alle zusammen ,

Ich habe mir für meinen Blade Cp jetzt erst mal alle Tuningteile gekauft und angebaut. Ich bin jetzt gerade dabei mit dem Rundflug anzufangen da ich das Schweben volkommen behersche. Aber jetzt fehlt mir noch dieser klitze kleine Schritt einfach mal anzufangen eine Kurve zu fliegen. Und deswegen habe ich mir Sicherheit gesucht in dem ich mir einen Simulator runtergeladen habe ( der FMS ). Ich bin dann angefangen zu fliegen und mittlerweile behersche ich den Kunstflug eins a. Aber ich glaube nicht so recht an die Übersetzung vom Simulator zum Modell. Vielleicht könnte ja mal jemand den Simulator runterladen ( www.fms.de ) und sich dazu auf der Seite www.rc-sim.de und lädt sich da den T-Rex 450 runter. ( ich schätze mal das er agressiver ist als der Blade Cp und deswegen habe ich mir ihn runtergeladen) Wäre sehr nett wenn mich jemand von euch in Sicherheit wiegen könnte. DAmit ich endlich mal den ersten Schritt wagen kann ohne Angst zu haben.

MFG Meinte
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#29

Beitrag von Harz_Joerg »

@Meinte,

ich hab auch den FMS als Simulator und finde den dafür verfügbaren Blade CP viel gelungener als den T-Rex. Das Verhalte des Blades, insbesondere ist das Hecks gut nachempfunden. Der Rex fliegt mir hingegen zu "synthetisch", z.B. kannst Du im schnellen Vorwärtsflug beim Rex voll ins Heck gehen und der dreht sofort wie wild um die Hochache. Beim Blade passiert da hingegen nicht viel und wenn, dann erst verzögert, wie in echt.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Meinte
Beiträge: 16
Registriert: 20.04.2007 16:33:44
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Meinte »

Hallo Jörg,

es wäre sehr nett wenn du mir mal die Seite geben könntest von der du den Blade runtergeladen hast. Ich suche schon eine halbe Ewigkeit nach ihm und habe ihn immer noch nicht geflogen. Und würdest du sagen das der Simulator eine eins zu eins übersetzung mit dem richtigen Blade hat ?

Mfg Meinte
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“