Suche ein Programm, für Technische Zeichnungen

Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Suche ein Programm, für Technische Zeichnungen

Beitrag von Modellbauer »

Hallo, ich suche ein Programm, mit dem ich technische Sachen, wie mein landegestell oder so konstruieren kann.

Man sollte in dem programm gute Zeichnungen machen können, wenn es geht am besten 3 Dimensional (3D)

Wer kennt so ein Programm, gibt es so eins auch als Freeware??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
ich habe hier ein Fräß Programm, das nccad5, hab ich mal von meinem alten Lehrer bekommen ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Modellbauer »

wie ist das??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Wenn man sich mal eingearbeitet hat geht es so, aber so alleine ohne Anweißung kannste fast vergessen :oops:
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Modellbauer »

Ich suche ein einfaches, aber Praktisches programm, bei dem man auch einzelne Teile hin und wegsetzten kann, da gibt es doch bestimmt etwas, außer denen, die Technische zeichner verwenden
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Modellbauer »

Kennt denn niemand von euch ein programm, das meinen Wünschen entspricht?
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

nccad5, kann alles was Du willst, ist aber nicht einfach zu bedienen, so wie jedes andere auch.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#8

Beitrag von dieter »

Modellbauer hat geschrieben:Kennt denn niemand von euch ein programm, das meinen Wünschen entspricht?
Bin auch am Suchen !
Das Problem bei den Freewareversionen ist, dass sie meistens in Englisch
sind !

Bin mich jetzt am Informieren über Corel Draw !

Aber Achtung nicht die neueste Version für ???€, sondern über ne
ältere !
Das soll auch nicht direkt ne Empfehlung sein, da ich auch noch nix genaues weiss !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Ich kenne keins davon, aber evtl. was dabei?

http://freshmeat.net/projects/jcad/
http://freshmeat.net/projects/brl-cad/
http://freshmeat.net/projects/freecad/
http://freshmeat.net/projects/engy/

Alle frei oder kostenlos, und auch für Win zu haben, weil ihr das ja immer als gegeben vorraussetzt... :-(

noch mehr unter freshmeat:
http://freshmeat.net/search/?q=cad&sect ... x=0&Go.y=0
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Modellbauer »

Ich versuche gerade in diesem programm den Überblick zu behalten
http://freshmeat.net/projects/freecad/


Warum sind die zeichenprogramme alle nur so umständlich und unübersichtlich?
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#11

Beitrag von azoa »

Modellbauer hat geschrieben:Ich suche ein einfaches, aber Praktisches programm,
hmmm, also die eierlegende Wolfsmilchsau :D .

Das Problem ist das die guten Programme viel Geld kosten, auch für die Studentenversion wird man schnell 300 Euro los.
Und eine einfache Bedienung gibt es bei CAD Prog. eh nicht , meistens bedarf es mehrere Wochen und einige Tutorials um damit einigermaßen Arbeiten zu können.

Und wenn Du dann die CAD Zeichnung fräsen willst, brauchst Du meist auch noch ein Prog um das ganze als Fräsdatei umwandeln zu können.
Und dieses gibt es leider auch nicht umsonst.

Mein Tipp ist ein Bleistift und etwas Papier, kostet nichts, da man es eh da hat 8) und man läuft nicht gefahr die Lust am dem Projekt zu verlieren.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Modellbauer »

mit Bleistift und papier mache ich es zur zeit, ich hätte das ganze halt mal gerne am PC gemacht.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#13

Beitrag von dieter »

@Modellbauer
Ja siehste, ist auch auf englisch !

Denke wäre alles einfacher, wenn einem das jemand persönlich
erklärt bzw. direkt zeigt !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#14

Beitrag von azoa »

Modellbauer hat geschrieben:mit Bleistift und papier mache ich es zur zeit, ich hätte das ganze halt mal gerne am PC gemacht.
Ich will Dich ja auch nicht entmutigen, aber für mal eben so ein Landegestell zeichnen, lohnt sich der Aufwand nicht.

Überlege mal, Technischer Zeichner ist ein eigenständiger Beruf :wink: .

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#15

Beitrag von azoa »

dieter hat geschrieben:
Denke wäre alles einfacher, wenn einem das jemand persönlich
erklärt bzw. direkt zeigt !
Wenn man Bekannte hat, die mal eben eine Woche Zeit haben, um Dir die Grundlagen nahe zu bringen :D.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“