Strömungsabriss ab mittlerer Drehzahl
#1 Strömungsabriss ab mittlerer Drehzahl
Hallo,
habe das Problem, das ab mittlerer Drehzahl bei meinem Pico V2 mit BL die Strömung (Ikarus Standardblätter) abreisst und der Auftrieb zusammenbricht. Dabei ändert sich auch deutlich das Windgeräusch der Rotorblätter. Der Auftrieb reicht dann maximal zum Schweben und der Pico wird sehr schwer zu kontrollieren.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank für die Unterstützung,
doldi73
habe das Problem, das ab mittlerer Drehzahl bei meinem Pico V2 mit BL die Strömung (Ikarus Standardblätter) abreisst und der Auftrieb zusammenbricht. Dabei ändert sich auch deutlich das Windgeräusch der Rotorblätter. Der Auftrieb reicht dann maximal zum Schweben und der Pico wird sehr schwer zu kontrollieren.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank für die Unterstützung,
doldi73
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Falls du diese Pitch-Scheiben benutzt - lass die mal weg. Bist du sicher, dass da nicht die drehzahl (u.U. wegen Akku) einbricht? Kannst Du die Drehzahl mal messen?
Ansonsten - wenn es das Budget zulässt - versuch mal die M24er, sind um Welten besser (auch das lästige Aufbäumen vorwärts fällt fast ganz weg) und billiger als die IK (<12€) - dafür viel stabiler.
Grüsse Wolfgang
Ansonsten - wenn es das Budget zulässt - versuch mal die M24er, sind um Welten besser (auch das lästige Aufbäumen vorwärts fällt fast ganz weg) und billiger als die IK (<12€) - dafür viel stabiler.
Grüsse Wolfgang
#3
moin doldi73,
hört sich eher so an als ob der BL-Motor außer tritt kommt.das heisst,das der BL steller den motor nicht mehr sauber ansteuern kann und somit die leistung des motors schlagartig zusammen bricht,motor hört sich dann auch nicht mehr so "sauber" an,quietscht eher......normalerweise werden dann der motor und der steller sehr schnell sehr warm/heiß!
..oder der steller ist auf eine falsche LiPo abschaltspannung programmiert worden und regelt runter/schaltet fast ab.
hört sich eher so an als ob der BL-Motor außer tritt kommt.das heisst,das der BL steller den motor nicht mehr sauber ansteuern kann und somit die leistung des motors schlagartig zusammen bricht,motor hört sich dann auch nicht mehr so "sauber" an,quietscht eher......normalerweise werden dann der motor und der steller sehr schnell sehr warm/heiß!
..oder der steller ist auf eine falsche LiPo abschaltspannung programmiert worden und regelt runter/schaltet fast ab.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#4
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann gut sein, das die Drehzahl einbricht... woran kann das liegen?
Werde es mal ohne die Pitchscheiben probieren. Wollte schon die M24 Blätter bestellen, aber zur Zeit haben die wohl Lieferschwierigkeiten....
Werde es mal ohne die Pitchscheiben probieren. Wollte schon die M24 Blätter bestellen, aber zur Zeit haben die wohl Lieferschwierigkeiten....
#5
hi,Kann gut sein, das die Drehzahl einbricht... woran kann das liegen?
welche bl-motor/steller kombination hast du?
versuch mal ein anderes timing am steller einzustellen.bei mehrpoligen motoren,so ab 6 polen,kannst du mal 10°-15° versuchen.bei 10-12-14 polern eher höher gehen....15°-20°/25°.
2-polige innenläufer gehen mit kleinem timing von ca. 0°-5° recht gut.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#6
Moin Alexander,
benutzte seit 2 Wochen das BL-Set von GWS für den Pico (e-heli-shop). Kann man an diesem Regler was machen, oder muss ich den wieder zurückschicken?
Au mann, bin leider echt ein Einsteiger!
Sorry und nochmal vielen Dank für die Hilfe,
doldi73
benutzte seit 2 Wochen das BL-Set von GWS für den Pico (e-heli-shop). Kann man an diesem Regler was machen, oder muss ich den wieder zurückschicken?
Au mann, bin leider echt ein Einsteiger!
Sorry und nochmal vielen Dank für die Hilfe,
doldi73
#7
hi,
ich habe auch das GWS Set,fliege ich im paracopter.leider finde ich gerade die anleitung vom steller nicht..sorry.
zurück schicken mußt du nichts,wart erst mal ab was die anderen,die auch das GWS set im Piccolo fliegen,sagen.
ich habe auch das GWS Set,fliege ich im paracopter.leider finde ich gerade die anleitung vom steller nicht..sorry.

zurück schicken mußt du nichts,wart erst mal ab was die anderen,die auch das GWS set im Piccolo fliegen,sagen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Bei den GWS-BL-Stellern kannst meist nur mit dieser Prog-Card was einstellen. Das Timing sollte aber für den Motor schon "ab Werk" passen.
Schau mal in deine Anleitung, ob da irgendwas von Programmierung erwähnt wird, das Timing für den Motor sollte "High" 20-25Grad oder Auto sein - gibt mehrere Versionen GWS-BL-Steller
Grüsse Wolfgang
Schau mal in deine Anleitung, ob da irgendwas von Programmierung erwähnt wird, das Timing für den Motor sollte "High" 20-25Grad oder Auto sein - gibt mehrere Versionen GWS-BL-Steller
Grüsse Wolfgang
#9
Mal doof frage.. Ritzel sitzt fest ???... solche ähnlichen probleme hatte ich auch und andere schon....oft sind es einfache ursachen..doch wir denken öfters komplexer als nötig ist... *unschonwiederschweig*
Richard
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#10
Das GWS Set habe ich auch und mal versucht über den Gasknüppel neu zu Proggen, das ging aber nicht!! Wie Richard es schrieb, versuch mal am Ritzel zu drehen, ob es lose ist und kauf dir die M24 Blätter!! Der Unterschied ist gewalltig!!!!!!!!!!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Neryman_Tulocky
- Beiträge: 651
- Registriert: 24.09.2005 13:39:44
- Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)
#11
Die M24-Blätter sind zwar sehr empfehlenswert, aber wenn er jetzt schon Probleme mit dem Auftrieb hat, dann dürften die sich mit den M24ern eher noch verschlimmern.
Ein GWS-Set sollte eigentlich ab Werk und ohne zusätzliche Einstellungen einen durchschnittlichen Pic. V2 (auch mit M24ern) in die Luft bekommen.
Eine Ferndiagnose ist schwierig, aber wenn ich raten müsste, würde ich das Problem -ausnahmsweise- auch nicht bei Motor/Regler suchen.
*grübel* Was für einen Akku hast du denn?
der
Torsten

Ein GWS-Set sollte eigentlich ab Werk und ohne zusätzliche Einstellungen einen durchschnittlichen Pic. V2 (auch mit M24ern) in die Luft bekommen.
Eine Ferndiagnose ist schwierig, aber wenn ich raten müsste, würde ich das Problem -ausnahmsweise- auch nicht bei Motor/Regler suchen.

*grübel* Was für einen Akku hast du denn?
der
Torsten

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)
MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket