Kaufentscheidung Mini Titan

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 66
Registriert: 05.01.2006 20:37:37
Wohnort: 53225 Bonn

#1 Kaufentscheidung Mini Titan

Beitrag von Heinz »

Guten Morgen,

ein neuer Heli soll nun her. In die engere Wahl ist der neue Mini Titan gekommen. Hier im Forum ist schon einiges berichtet worden und in einem anderem Forum ist ein Baubericht veröffentlicht worden.

Allerdings fehlt bisher, auch in "unserem" Forum ein vernünftiges Video. Kann einer der schon einen Mini TT hat ein Video einstellen, damit ich / alle einen Eindruck vom Flugverhalten erhalten.

Die bisherigen Videos in YouTube oder myvideo die ich gefunden habe, zeigen ein wildes gezappel und häufiges absacken bei Steuerbefehlen (anscheinend bei roll nach rechts). So das der Eindruck entsteht, dass der mini TT noch nicht ausgereift ist.

Viele Grüße
Heinz
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

Hy,

Einzige was ich bisher gelesen habe daß die Kugelpfannen pfurz sein sollen.


Christian
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#3

Beitrag von Daniel S. »

Das Durchsacken kann ich sogar bestätigen. Durfte ihn mal einfliegen.
Wenn man minimal Pitch zurücknimmt, fällt er runter wie ein Stein.
Ich habe dann die Pitchkurve so flach wie es geht eingestellt von -2 bis +10 Grad, damit geht es jetzt wenn die Drehzahl hoch genug ist.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Guten Morgen Heinz,

ein Video habe ich leider nicht, aber ich kann dir bestätigen das der MT wirklich sehr ruhig in der Luft liegt, bin vollstens mit meinem zufrieden !
Bin gestern das 4. mal damit geflogen seit Weihnachten, und alle die ihn schon geflogen haben es mir bestätigt ;-) ( erfahrene Piloten ).

Ich kann ihn dir nur empfehlen .

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
almi91
Beiträge: 54
Registriert: 14.12.2005 20:23:17
Wohnort: Villingen

#5

Beitrag von almi91 »

Hallo Heinz,
habe seit 2 Wochen auch einen MT. Bin total begeistert. Bis auf die Kugelpfannen echt top. Sonst ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
mfg
Michael
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

T-Rex 450 S, 3mal FS61BB an der TS, Motor 430L, Regler BL35X, FS 61 BB Speed am Heck, GY 401, MS Composite GFK Blätter und 2200mah Lipos

Status = Anfänger = Schweben und wacklige Kreise
ferengi2001

#6

Beitrag von ferengi2001 »

super Heli,

kann ich nur empfehlen.
Mit dem mach ich Sachen die ich mit den großen Helis nicht mache :-) bzw. noch machen werde.

Pitchbereich + und - 10/11 °

meiner fällt nicht mehr wie ein Stein ???? Paddel anderst eingestellt und jetzt ist er super sauber und ruhig.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von jax »

mhh bin auch am überlegen ob ich mirn MT zulegen soll.
Aber schwanke noch zwischen SJM400 und MT, da ich eignetlich nur halle fliege.
Hab nur gehört das der Motor + Regler der im kit verbaut is schrott sein soll ;) aber dazu gibts ja den TT stromfresser thread
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
ferengi2001

#8

Beitrag von ferengi2001 »

ja gehört und gelesen....aber tausend andere schreiben nix das er gut geht :-)

mein Motor aus dem Set geht gut...der Regler geht gut wenn man das Autotiming rausnimmt.

aber ich habe trotzdem auf Jazz 80 und SHP Motor umgestellt weil ich den Heli als Monsterheli ausbauen will. :-) :-) Tuning macht einfach spaß...kostet aber halt Geld.

Möchte auch noch den Alurotorkopf kaufen usw.......
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#9

Beitrag von alpenrapp »

:D
Hallo

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Mini Titan( bin Anfänger ). Fliege mit Originaler Antriebseinheit (Regler im Governor Mode ). Erreiche Flugzeiten von ca. 9 min (400mah Reserve) bei 3S2100er Akkus. Werde jetzt noch 2S3000er probieren welche mit dem 13er Ritzel fürs Schwebetraining locker ausreichen. Flugzeiten so ca. um die 13 min (errechnet :roll: ). Der Heli liegt sehr ruhig in der Luft und reagiert sehr gut auf Steuerbefehle. Würde ihn sofort wieder kaufen. (Hab ihn bei einem Händler schon um 200 Euronen als Kit mit Motor und Regler gesehn).

lg
Chris
MINI TITAN TS: FS61 BB Heck: FS61 BB speed Gyro: Robbe G200 Originalantrieb
MX 16 S
rotorandi

#10

Beitrag von rotorandi »

häufiges absacken bei Steuerbefehlen (anscheinend bei roll nach rechts). So das der Eindruck entsteht, dass der mini TT noch nicht ausgereift ist.

Das liegt wohl eher am Pilot.


Gruß: Andreas
huha
Beiträge: 110
Registriert: 11.06.2006 09:45:52
Wohnort: Hessen

#11

Beitrag von huha »

Ich habe den kleinen Kerl seit ca 4 Wochen, und bin absolut zufrieden.
(Set mit original Motor und Regler)
Wenn er richtig eingestellt ist, fliegt er sich richtig klasse.
Bin absolut begeistert und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Bell 47G: Kampffliegen im Haus und Draussen,Übungsheli zum Nasenschweben
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
ferengi2001

#12

Beitrag von ferengi2001 »

Wenn er richtig eingestellt ist, fliegt er sich richtig klasse.
genau da liegt der Hase im Pfeffer

es gibt wohl nix wichtigeres 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 66
Registriert: 05.01.2006 20:37:37
Wohnort: 53225 Bonn

#13

Beitrag von Heinz »

Guten Abend,

vielen Dank für die Meldungen zum Kauf des Modells.

@ferengi2001
meiner fällt nicht mehr wie ein Stein ???? Paddel anderst eingestellt und jetzt ist er super sauber und ruhig.
Was bedeutet die Paddel sind anders eingestellt? Ich dachte sie müssten parallel zum Rest stehen.

Hat denn keiner der Besitzer ein Video, dass er hier einstellen möchte?
Als der T-Rex neu auf dem Markt war, "hagelte" es Bauberichte und Videos. Es sind anscheinend doch nicht all zu viele Mini TTs verkauft worden?
Na ja, vielleicht klappt es ja doch noch.

Gruß
Heinz
Viele Grüße
Heinz-Willi
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#14

Beitrag von Kiteboa »

@Heinz

Das würde ich nicht sagen bei uns im Verein hat schon ein jeder zweite eine Mini TT alls Fun Heli. Und das Teil ist Saugeil Fliegt sauber und mach eine menge Spaß beim Fliegen. Der T-Rex ist gegen über den Mini TT zu zappelig daher habe ich mich auch für den Mini TT entschieden.
Und bin vom Preis Leistung und Qualität vom Mini TT begeistert und bereue es nicht ihn mir zugelegt zu haben.

mfg.Kiteboa
Zuletzt geändert von Kiteboa am 02.03.2007 09:58:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#15

Beitrag von ReX06 »

gibt mal bei www.youtube.com und www.video.google.de mini titan ein da hast ca. 20 videos ;)
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“