Erfahrungen Walkera Gyro WK007

Antworten
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#1 Erfahrungen Walkera Gyro WK007

Beitrag von tor_32049 »

Ich bin Anfänger und fliege den Gyro auf dem T-Rex CDE. Der Gyro ist per Funke im Modus (Heading Hold (AVCS) / normal) und in der Emfindlichkeit umschaltbar. Den Modus im Flug umzuschalten sollte man sich verkneifen, da anscheinend die Mitten- / Neutralstellung des Servos dabei verändert wird. Die Sorge habe ich allerdings nicht, da ich nur im AVCS fliege. Hierbei ist zu beobachten, dass das Heck ab und zu eine minimale Drift nach rechts hat. Meistens kurz nachdem der Heil aus dem Kofferaum geholt wurde. Ich vermute es liegt an der veränderten Temperatur. Nach aus- und wieder anschalten hat sich das meißt erledigt. Der Gyro verträgt sich mit Digitalen und normalen Servos. Weiterhin gibt es einen Richtungsumkehrschalter, einen Drehregler für die länge des Servowegs und einen für die Empfindlichkeit. Ein bisschen blöd ist, dass sich die Miroschalter beim hantieren versehentlich umschalten lassen. Normal / Digital ist kein Problem, das Servo TowerPro SG90 hat es klaglos überlebt und man merkt es sofort. Fatal ist allerdings wenn man die Richtungsumkehr erwischt hat. Bei mir verhielt sich der Heli erst normal, und spielte nach dem Abheben Brummkreisel. Da die Schalter aus Kunststoff sind, lassen sie sich ohne Probleme bis zum Gehäuse abschneiden und das Problem ist erledigt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Was ich bei anderen so gesehen habe, können teurere Kreisel nicht viel mehr. Wer 3D und/oder Kunstflug macht, nen teuren Heli hat, dem würde ich einen Top Gyro empfehlen. Für Anfänger ist dieser jedoch total ausreichend und für 47.-€ ein TOP Einstieg.
Zuletzt geändert von tor_32049 am 26.02.2007 01:59:32, insgesamt 1-mal geändert.
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

man glaubts nicht, aber die China-Fritzen sind echt fähig etwas ordentliches herzustellen.
guck mal hier: WK-007

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

meine Rede !
Ich bin und werde auch kein 3 D Freak ´, Rolle Überschlag und so .... mir kommt kein anderer Kreisel mehr ins Haus. Habe den WK-G006 , den 7er noch nicht gestestet :D
Benutzeravatar
anhaefr
Beiträge: 21
Registriert: 06.12.2006 14:42:05
Wohnort: Walldorf - Kirchheimbolanden
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von anhaefr »

Hi,
ich hab noch einen G007 günstig abzugeben.
Funktioniert einwandfrei, ohne den kleinsten Kratzer.

Bei Interesse bitte melden...

Grüße
Frank
Zuletzt geändert von anhaefr am 01.03.2007 14:46:05, insgesamt 3-mal geändert.
Lama 2 - Dragonfly 37 - ZOOM 450 ∙ SHP SX21 ∙ Jazz :-) ∙ GY-401 ∙ TS 3 x S3107 ∙ Heck FS61 BB Carbon Speed - Robbe FX18 v2 - Intelli Bi-Power + Lipo Control - Stefans LiPo's - DMO
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

anhaefr hat geschrieben:Hi,
ich hab noch einen G007 günstig abzugeben.
Funktioniert einwandfrei, ohne den kleinsten Kratzer.

Bei Interesse bitte melden...

Grüße
Frank
was heist günstig ? Hab evtl Interesse
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

@Frank:
sieht das nur so aus wie ein Bild vomWalkera-Shop oder machst Du so tolle Bilder?
Wenns fremdes Bild ist, bitte nur den Link rein! wegen (c) und so.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
anhaefr
Beiträge: 21
Registriert: 06.12.2006 14:42:05
Wohnort: Walldorf - Kirchheimbolanden
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von anhaefr »

Ist verkauft!

Grüße
Frank
Lama 2 - Dragonfly 37 - ZOOM 450 ∙ SHP SX21 ∙ Jazz :-) ∙ GY-401 ∙ TS 3 x S3107 ∙ Heck FS61 BB Carbon Speed - Robbe FX18 v2 - Intelli Bi-Power + Lipo Control - Stefans LiPo's - DMO
Antworten

Zurück zu „Gyros“